1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. micha110

Beiträge von micha110

  • Absenderadresse bei Antwortmail ist nicht die Empfängeradresse

    • micha110
    • 2. Januar 2025 um 19:12

    Hallo,

    der Titel verwirrt vermutlich ein wenig. Deshalb versuche ich es hier mal zu erklären.

    Ich bekomme ein eMail an meine Adresse Paul@mustermail.de. Paul@mustermail.de.... ist ein Alias von Maier@mustermail.de.

    Tippe ich nun auf Antwort wählt TB als "neue" Absenderadresse nicht Paul@mustermail.de sondern die Hauptadresse, also Maier@mustermail.de

    Ich kann leider nicht sagen ob ich da etwas unwissentlich verstellt habe oder es seit einem der letzen Updates so ist. Ich hätte aber gerne, dass bei einer Antwort von mir auch die Empfänger-Adresse als Absenderadresse eingetragen wird.

    Also:

    Die eMail kommt an meine Adresse Paul@mustermail.de. Wenn ich nun auf Antwort tippe soll auch automatisch Paul@mustermail.de als "neuer" Absender eingetragen werden und nicht die Hauptadresse Maier@mustermail.de


    Ich hoffe ich konnte erklären was ich gerne hätte und hoffe noch mehr dass ihr eine Lösung für mich habt. Meine Forums- und Googlesuche sowie die Suche in den TB Einstellungen brachte keine "Erleuchtung".


    Danke

  • Postfachinhalte - nur die Beschreibung, nicht die eMails - in Excel kopieren

    • micha110
    • 27. November 2024 um 12:40

    Super, jetzt klappt es wie gewünscht.

    Vielen Dank für eure tolle Hilfe

    :thumbsup:

  • Postfachinhalte - nur die Beschreibung, nicht die eMails - in Excel kopieren

    • micha110
    • 27. November 2024 um 12:15
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von ggbsde

    Das Add-on hat in den Optionen die Möglichkeit, das Datumsformat zu definieren.

    Die Funktion übersehen da nie benötigt, sehr guter Hinweis!

    so kann man auch entspannt die Uhrzeit mit rein nehmen...

    Versuch ich gleich sofort. :thumbsup:

  • Postfachinhalte - nur die Beschreibung, nicht die eMails - in Excel kopieren

    • micha110
    • 27. November 2024 um 12:14
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von micha110

    die "Uhrzeit" kommt schon so aus TB...

    Gut das es in Anführungszeichen steht... es ist natürlich nicht die Uhrzeit, sondern die Dateigröße. Daher auch die wiederkehrenden 5000er Zahlen.

    Wenn die Uhrzeit wirklich so wichtig ist gibt es vielleicht dennoch eine Möglichkeit mit dem AddOn. Beim Export einer HTML Übersicht und eml wird der Dateinamen der eml als Link eingefügt. Der Dateinamen kann mit einem Datum und Uhrzeit nach Wunsch versehen werden.

    Dann wildes konvertieren in Excel...

    Au man, auf die Idee wäre ich nie gekommen weil ich die Spalte mit der Dateigröße ausgeblendet hatte. Mach aber jetzt Sinn wenn ich es mit dem html-Export vergleiche.

    Danke.

  • Postfachinhalte - nur die Beschreibung, nicht die eMails - in Excel kopieren

    • micha110
    • 26. November 2024 um 23:10

    Das Problem entsteht aber nicht erst beim Import in Excel, die "Uhrzeit" kommt schon so aus TB...

    Das Importieren geht dann mit dem Textkonvertierungs-Asssitenten in Excel recht gut...


  • Postfachinhalte - nur die Beschreibung, nicht die eMails - in Excel kopieren

    • micha110
    • 26. November 2024 um 15:10
    Zitat von dErzOnk

    Mit dem AddOn ImportExportToolsNG kann man einen Ordnerindex (als csv) erstellen, vielleicht ist das ja was...

    Dieses Tool hatte ich tatsächlich schon installiert bevor ich hier gefragt habe. Leider hab ich diese Funktion nicht gefunden. Ich hab das Add on jetzt noch einmal importiert und bin fündig geworden. Das Gewünschte klappt damit jetzt zu 99%. Klasse. Danke

    Den Rest muss ich mir jetzt in Excel "hinpuzzlen".


    PS: Eine Frage taucht sofort auf. Die Spalte Datum enthält das Datum mit der Uhrzeit in folgender Formatierung: 25.11.2024, 19:40. Das kann man in TB leider nicht in zwei Spalten aufteilen. Beim Export in csv wird aus der Uhrzeit eine 4stellige Ziffer in den 5000.


    Also 25.11.2024, 5845. Diese 5000er Zahlen sind aber nicht so, dass man sie umrechnen könnte, es werden wiederholt die gleichen Zahlen verwendet für ganz unterschiedliche Uhrzeiten. Hm, wie komm ich an die Uhrzeiten? Das ist der einzige Knackpunkt, der Rest klappt so wie gewünscht. Hat da vielleich noch jemand eine passende Idee?

    und noch ein PS: Wenn ich Tabelle anstatt in csv in html exportiere sieht sie noch besser aus, mit einem entscheidenden Nachteil. Die Uhrzeit wird ganz verschluckt, es bleibt nur das reine Datum zurück...Hmmm



    Vielen Dank :thumbsup:

  • Postfachinhalte - nur die Beschreibung, nicht die eMails - in Excel kopieren

    • micha110
    • 25. November 2024 um 23:24

    Sorry wenn ich die Frage missverständlich gestellt habe. Ja ich meine den Posteingangsordner in dem die eingegangenen Mails gelistet sind. Mit Kopfzeile sind hier der Betreff und das Datum wichtig. Die im Bild ebenfalls angezeigten Beteiligten würde ich dann vorher ausblenden.

    Dieser Ordner enthält 200-300 Mails . Ich suche also nach einer Möglichkeit diese 200-300 Mail"bezeichnungen" nach Excel zu kopieren...

  • Postfachinhalte - nur die Beschreibung, nicht die eMails - in Excel kopieren

    • micha110
    • 24. November 2024 um 21:26

    Hallo,

    ich sammle in einem lokalen Ordner die Bestätigungsmails eines Smarthome-Sensors. Die angezeichten "Kopfzeilen" in diesem Ordner sind der Betreff sowie das Eingangsdatum. Den kompletten Ordnerinhalt markiere ich mit STRG+A. Meine Idee war jetzt mit einem Rechtsklick und der Auswahl von "kopieren" diese Zeilen in die Zwischenablage zu kopieren und in Excel einzufügen. Hier hat der Plan aber ein Haken, es gibt den Kopierenbefehl nicht und STRG-C geht auch nicht.

    Ich möchte nicht die Mails kopieren, ich möchte nur diese Übersicht nach Excel bekommen.

    Ich hoffe man kann verstehen was ich erreichen möchte.

    Kennt ihr eine Möglichkeit das Gewünschte zu erreichen? Vielleicht mit einem Add on o.ä.

    Vielen Dank im voraus

    Micha


    TB 128.4.3 / Win 11 / Pop + Imap / mehrere Anbieter

  • "Verschieben in" erweitern

    • micha110
    • 7. Juli 2022 um 10:25

    Gerne.

    91.11.0

  • "Verschieben in" erweitern

    • micha110
    • 7. Juli 2022 um 09:07

    Hallo,

    ich nutze TB in der aktuellen Version. Ich suche nach einer Möglichkeit das Kontex-Menü unter "verschieben in" zu erweitern. Im Kontexmenü einer eMail wird zzt folgendes angezeigt:

    1. "verschieben in" mit den weiteren Kontex-Menüs "letzte Ordner", "Favoriten" und die vorhandenen Konten

    2. "verschieben in letzter Zielort"

    Ich suche nun die Möglichkeit, TB so einzurichten dass mir im obersten Kontex-Menü angeboten wird - verschieben in Zielort 1, verschieben in Zielort 2, verschieben in Zielort 3 und verschieben in Zielort 4. Diese vier Zielorte möchte ich fest definieren. Kann ich das irgendwie realisieren? Z.B. über eine Erweiterung oder einer Registryänderung?

    Dieser Wunsch wurde 2008 auch schon einmal hier im Forum geäußert.

    Vielen Dank im voraus

  • nach Update auf 68.2.0 (64bit) kein Briefsymbol im Infobereich

    • micha110
    • 29. Oktober 2019 um 11:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • 68.2.0:
    • win 10:
    • POP
    • VirensoftFirewallG-Data


    Hallo,

    durch das Update auf 68.2.0 ist das "Briefsymbol" im Infobereich bei neuen Nachrichten gegen so ein "nichts sagendes Symbol" mit einem nach unten zeigenden Pfeil ersetzt worden. Kann man den Briefumschlag in dieser Version irgendwie wieder zurückholen?

    Danke im voraus

  • Mails von Arcor kommen dreifach...

    • micha110
    • 22. Dezember 2008 um 14:47

    Hallo,

    das mit den Kopfzeilen klappt aber so wie beschrieben. Ich danke für die Mühe und geb jetzt erst mal "entnervt auf". Ich lösche jetzt die überzähligen Mails und werd mich Anfang 2009 noch einmal darum kümmern.

    Vielen Dank noch einmal und

    Schöne Weihnachten und einen "Guten Rutsch"

    Micha

  • Mails von Arcor kommen dreifach...

    • micha110
    • 21. Dezember 2008 um 23:05

    Hallo,

    die Spalten sind eingeblendet - ich sehe also die Ordnergröße (Sie ist nach dem Komprimieren bis auf 4 kb so groß wie die Summe der enthaltenen Einzelmails). Im Safemodus besteht das gleiche Problem (ich hab ihn so gestartet wie beschrieben über Start-Ausführen.... Sieht man dann eigentlich einen Unterschied zum "Normalmodus"?), auch bei deaktiviertem NIS immer noch 3fach. Nach ein paar MInuten verschwindet sogar hin und wieder eine der drei Mails ohne irgendein dazutun meinerseits....

    Schönen Abend und schon einmal schönen Dank für die Mühe

    Micha

  • Mails von Arcor kommen dreifach...

    • micha110
    • 21. Dezember 2008 um 17:46

    Hallo,

    ja, es läuft ein Filter: Er verschiebt Mails eines bestimmten Absenders in den Spam-Ordner. Komischerweise aber immer nur eine der drei identischen Mails. Die anderen zwei bleiben im Posteingang.
    Alle anderen Fragen hab ich doch beantwortet (Mails haben alle die gleiche Größe, es läuft NIS 2009 als Virenscanner und Firewall). Wenn ich über cmd Thunderbird im SafeMode öffnen möchte sagt er das es nicht geht....

    Danke

    Micha

    :)

  • Mails von Arcor kommen dreifach...

    • micha110
    • 21. Dezember 2008 um 16:36

    ....auf dem Arcor Server sind die Mails jeweils nur einmal vorhanden.

    Micha

  • Mails von Arcor kommen dreifach...

    • micha110
    • 21. Dezember 2008 um 16:28

    Hallo,

    danke für die Antwort. Alle drei Mails haben immer die gleiche Größe. Es läuft (schon immer die Nortin Internet Security). Wo sehe ich meinen Profilnamen um in den Safemode zu starten (geht doch so - oder? "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -safe-mode -p "Profilname"


    Micha

  • Mails von Arcor kommen dreifach...

    • micha110
    • 21. Dezember 2008 um 12:54

    Hallo und guten Tag,

    seit zwei Tagen habe ich folgendes Problem. Alle Mails an arcor Adressen werden dreifach heruntergeladen. Die an web wie bisher einfach. Ich habe alle Konten kontrolliert, die Mails sollen nicht auf dem Server belassen werden. Es ist reproduzierbar. Schicke ich mir eine Mail an eine meiner Arcor-Adressen [Einstellen bei allen Konten (also bei Arcor und web) gleich: Bei Starten auf neue Mails kontrollieren / immer nach einer Minute nachschauen (bei web nach 16 Minuten) / automatisch runterladen / nur Kopfzeilen runterladen / nicht auf dem Server belassen] kommt die erste nach ein paar Sekunden an, die zweite 30 Sekunden später, die dritte nach 2-3 Minuten. Das ist aber erst seit zwei Tagen so. Die web-Konten sind nicht betroffen.

    Hat wer bitte eine Idee woran das liegen könnte? Ich hab schon ähnliche Anfragen hier im Forum gefunden, aber leider keine passende Lösung

    Danke im voraus

    Micha

  • Anhänge werden in .dat konvertiert

    • micha110
    • 19. Dezember 2006 um 10:46

    Danke, das war genau das Richtige. Ich hab diese Beiträge vorher einfach nicht gesehen obwohl ich das Forum durchsucht habe - naja, ein bißchen blind.

    Danke und schöne Feiertage

    Micha

  • Anhänge werden in .dat konvertiert

    • micha110
    • 19. Dezember 2006 um 10:32

    Hallo,

    ich weiß nicht ob mein Problem ein Thunderbirdproblem oder ein Outlook (oder ein generelles Problem anderer eMail-Programme) Problem ist. Wenn ich eine Word-Datei (.doc) im Anhang versende erhalte ich von vielen Empfängern die Nachricht, dass es dort als .dat-Datei ankommt und somit nicht zu öffnen ist. Da ich auch selbst in dem Verteiler bin, erhalte ich diese Mail auch - in Thunderbird als .doc. Also bin ich hergegangen und habe den Anhang vorher als .pdf gespeichert und verschickt. Dieser Anhang kommt dann bei den anderen wieder als .dat an. Wenn man diesen Anhang aber nun mit dem acrobat-Reader öffnet wird er auch ordnungsgemäß geöffnet. In der Kopfzeile des nun geöffneten Dokumentes steht als Dateierweiterung nun datei.dat.pdf. Mit Word-Dateien klappt es übrigens genauso. Die .dat Datei mit Word öffnen und schon klappt es.
    Kann man gegen diese Umbennenung seitens Thunderbird etwas machen oder ist es ein (aus Sicherheitsgründen "gewolltes") Problem von Outlook (und anderen Mailprogrammen)?

    Danke für eure Mühe und schöne Feiertage

    Micha

  • Wunsch für neue Version möglich???

    • micha110
    • 17. November 2006 um 15:27

    Hallo,

    wenn das Update noch in Arbeit ist hätte ich einen Wunsch an die Programmierer. Ich lade zuerst immer nur Kopfzeilen der eMail runter und entscheide dann, ob ich die Mails dann lösche oder vollständig herunterlade. Das geht so weit auch alles gut. Ich kann z.b. mit der Strg-Taste und der Maus eine beliebige Anzahl Mails auswählen, dann mit Rechtsklicken und wählen "Ausgewählte Nachrichten löschen". Dann werden eben alle gelöscht. Leider ist es aber nicht möglich auf diese Weise ausgewählte Mails gemeinsam zum vollständigen Herunterladen zu bestimmen. Hier muß man für jede einzeln Mail bestimmen, dass sie herunter geladen werden soll. Wenn man das in einer neuen Version noch verwirklichen könnte, wäre das in meinen Augen ein sehr großer Fortschritt.
    Danke im voraus

    Micha

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™