1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pzYsTorM

Beiträge von pzYsTorM

  • Was löscht TB3.0 denn da aus meinen IMAP-Ordnern?

    • pzYsTorM
    • 13. Dezember 2009 um 16:42

    Moin

    ich habe hier ein komisches Verhalten von TB3.0 und wollte mal Eure Meinung dazu hören.
    Ich habe TB 3.0 (portable, von portableapps.com) ganz frisch installiert und meinen IMAP-Server eingetragen.
    Nun wollte er anfangs erstmal jeden Ordner indizieren, kann er gerne machen. Dabei hat er aber aus einigen Ordnern Mails gelöscht und keiner weiß, wohin (verschoben? gelöscht? Papierkorb? oder wirklich weg?) und warum überhaupt?

    Erst dachte ich, dass das die Spam-Funde waren und er jede Menge false positives hat, weil der SpamScanner ja auch nach einer frischen Installation noch nicht trainiert ist. Im Spam-Ordner habe ich aber nur ein paar Mails gefunden, und ganz sicher nicht die, die aus den Ordnern (wie im Screenshot unten ersichtlich) verschwanden. Trotzdem war der Spam-Scanner in den ersten Minuten recht aktiv und hat zusätzlich einige Duzend Mails fälschlicherweise in den Spam-Ordner befördert. Im Papierkorb sind gar keine Mails.

    Nachrichten-Archivierung und den Junk-Filter hab ich dann übrigens auch komplett deaktiviert, nachdem die ersten Mails auf diese Weise gelöscht wurden. TB habe ich danach sicherheitshalber neugestartet. Brachte aber nichts. TB3.0 löscht weiterhin:

    Externer Inhalt img683.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Löscht er da vielleicht doppelte Mails, die er bei der Indizierung findet? Das wär mal ein nettes Feature. Weil das kann durchaus sein, dass sich da die ein oder andere Mail mal aus Versehen dupliziert hat, bei einem wilden Hin- und Hergeschiebe zwischen den IMAP-Ordnern.


    Viele Grüße

  • Mails werden automatisch als gelesen markiert

    • pzYsTorM
    • 23. September 2007 um 19:59

    Hallo Leute,

    folgendes Problem bringt mich zur Weißglut. Ich nutze zur Zeit 2.0.0.6 und ich bin kurz davor wieder zur 1.5er Version zu wechseln. Dort hatte ich folgendes Problem nämlich noch nicht.

    Ich habe im Thunderbird lediglich ein IMAP Konto. Alle neuen Mails gehen in den Posteingang - bis auf wenige Ausnahmen, die per Filterregel sofort in einen anderen Ordner verschoben werden. In den Optionen habe ich eingestellt, dass die Mails erst nach 20 Sekunden als gelesen markiert werden sollen.
    Unter diversen (mir unerklärlichen) Gründen passiert es jedoch immer häufiger, dass die Mail direkt nach dem Anklicken als gelesen markiert wird.
    Speziell wenn ich mehrere Mails eines gleichen Absenders markiere, um sie in einen anderen Ordner zu verschieben, wird die zuerst angeklickte Mail dieser Gruppe sofort als gelesen markiert.
    Teilweise passierts auch erst beim Verschieben: Im Posteingang markiere ich ne handvoll Mails. Alle Mails sind noch als ungelesen markiert. Dann verschiebe ich sie in einen Ordner. Gucke ich mir dann die Mails im neuen Ordner an, wurde die erste Mail dieser Gruppe als gelesen markiert.

    Heute war es noch extremer: Eine große Mail (mehrere MB), die gerade am Laden vom Server war, weil ich 1x draufgeklickt habe, wurde sofort als gelesen markiert. Ich habe natürlich sofort mit einem Rechtsklick als ungelesen markiert, worauf Thunderbird blitzartig sie wieder als gelesen markierte. Das Spielchen ging 5 mal hintereinander. Dann hatte ich kein Bock mehr und Thunderbird erstmal geschlossen.


    Hat jemand einen Tipp oder kann zumindest diesen Bug bestätigen?


    *absolut hilflos*

    Bye,

    pzYsTorM

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™