1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bme

Beiträge von bme

  • Profil zerstört

    • bme
    • 2. September 2007 um 13:11

    Hi dalaimoc

    Greift dein Virenscanner auf das Profil zu? Wenn ja, gewöhn ihm das unbedingt ab!
    Toolman hat auf seiner Heimseite Hilfen und Anleitungen bereit.
    http://agsm.de/forum/index.php

    Bruno

  • Auto-Ersetzen per eigener Vorlagen

    • bme
    • 2. September 2007 um 08:51

    Das Add-on Quicktext kann so etwas und mehr aus dem Handgelenk.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/

  • Neue Wörterbücher downloaden

    • bme
    • 2. September 2007 um 02:27

    Hi,
    Ich selber benütze die Dinger nicht, denke aber das hier ist der richtige Ort?
    http://www.erweiterungen.de/detail/Deutsch…ch_%28de-DE%29/

  • Umlaute im Absender (TB 2.0.0.6, Mac OS X)

    • bme
    • 2. September 2007 um 02:18

    Hi phueghy,

    Auf Anhieb wüsste ich nur die Möglichkeit, die Umlaute im Namen aufzulösen. Also, aus einem "Säm Müller" einen "Saem Mueller" machen, wie auch in einer Mailadresse selber.
    Im Header einer Mail, inklusive Betreff, sollte man eh besser keine Umlaute verwenden.

    Ist Internetsteinzeit, aber viele Server rund um den Globus haben halt immer noch mühe mit Umlauten und welche Wege deine Mails nehmen bis sie beim Empfänger landen, weiss nur der Himmel...

    Bruno

  • Probleme beim Arbeiten mit ImportExport Tools

    • bme
    • 1. September 2007 um 22:08

    Ja.
    Nicht unbedingt importieren. Du kannst den Ordner 2006 auch direkt in den Ordner "Local Folders" kopieren.

  • TB 2.0.0.6 - Mail-Server-Passwort ändern

    • bme
    • 1. September 2007 um 19:21

    Ciao rum

    Nein, es ging dabei um ein GMX-Popkonto. In einem Thread - ich finde ihn nicht gleich - gings darum, dass GMX keine Fehlermeldung schickt, wenn es ein falsches PW erhält. Damals gab ich absichtlich ein falsches ein und wurde erst wieder gefragt, als ich TB neu startete.

    Beim IMAP-Konto ist es wie bei dir.

    Grüsse, Bruno

    (ich habe beides IMAP und POP)

  • TB 2.0.0.6 - Mail-Server-Passwort ändern

    • bme
    • 1. September 2007 um 18:54

    Hoi Jana

    Kürzlich hatte ich dieses Problem auch. Erst nachdem ich Thunderbird anschliessend beendete, wurde ich wieder nach dem Passwort gefragt.
    Es sieht für mich so aus, wie wenn Thunderbird die Passwörter in einer Art Cachespeicher hält und erst am Programmende löscht.

    Bruno

  • Nach Up auf 2.0.0.6 alle E-mail und Konten gelöscht

    • bme
    • 1. September 2007 um 15:00

    Ciao,
    Schau mal im Profil, ob es dort eine Datei parent.lock gibt. Wenn ja, lösche sie. Das könnte helfen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

  • Problem bei emails runterladen!

    • bme
    • 1. September 2007 um 14:55

    POP: Extras/Konten/(Kontoname)/Server-Einstellungen
    SMTP: im selben Fenster, links ganz unten

  • Problem bei emails runterladen!

    • bme
    • 1. September 2007 um 13:26

    Lösche doch vielleicht einmal das Passwort In Extras/Einstellungen und gib bei SMTP und POP die Kundennummer anstelle des Namens ein.

    Thunderbird anschliessend erst neu starten.

  • Problem bei emails runterladen!

    • bme
    • 1. September 2007 um 13:09

    Ciao

    In der Firewall den Eintrag thunderbird.exe löschen und neu erkennen lassen?
    Die neue Version wird von der FW natürlich als neues Programm angesehen und nicht durchgelassen.

  • kein Eintrag im Ordner Gesendet

    • bme
    • 1. September 2007 um 13:03

    Da fällt mir nur noch dies ein...
    Hast du viele Mails im Gesendet-Ordner? Vielleicht hilft es den Ordner zu komprimieren (Rechtsklick auf den Ordner) oder/und den Index neu aufbauen (Rechtsklick/Eigenschaften/Index wiederherstellen).

    Zitat

    Ich habe bei dem Text auf "nur in html" geklickt. vieleicht deswegen?


    Beim schreiben der Mail? Nein.

    Bruno

  • kein Eintrag im Ordner Gesendet

    • bme
    • 1. September 2007 um 12:45

    Hi,

    Hast du in "Extras/Konten/Kopien & Ordner/Eine Kopie speichern unter" aktiviert?

    Bruno

  • Speicherort für mails und Profile änderbar?

    • bme
    • 1. September 2007 um 09:38

    Wie rum oben sagte, schaue in die Dokumentation:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

  • Abrufen bei googlemail dauert sehr lange

    • bme
    • 1. September 2007 um 05:41

    Ja, dazu muss nur im Thunderbird "Extras/Einstellungen/Antivirus" aktiviert sein. Dann werden Virenmails aussortiert, bevor sie ins Profil gelangen.

    Bruno

  • automatisches prüfen von neuen Mails

    • bme
    • 31. August 2007 um 21:41

    an graba
    Immerhin, vier Minuten unterschied...

    an Conner
    Wenn du Thunderbird nicht in der Taskleiste haben willst, installier dir das Add-on MinimizeToTray.
    http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/

  • automatisches prüfen von neuen Mails

    • bme
    • 31. August 2007 um 21:27

    Hi

    Schaue dir "Extras/Konten/Server-Einstellungen" an. Da kannst du einen Abruf-Zeitintervall einstellen.
    Aktiviere auch darunter "Neue Nachrichten automatisch herunterladen".

    Thunderbird muss natürlich laufen.

    graba, du schreibst sicher mit 10 Fingern? ;-)

  • Zwei Konten - zwei SMTP Server, bei einem jedoch Fehlermeldu

    • bme
    • 31. August 2007 um 21:17

    Wenn Benutzername und Passwort verwenden aktiviert sind, braucht er natürlich zwei SMTP.

  • Zwei Konten - zwei SMTP Server, bei einem jedoch Fehlermeldu

    • bme
    • 31. August 2007 um 20:52

    Ciao

    Sind beide Konten bei GMX?
    Hat jedes Konto seinen eigenen SMTP-Server zugeteilt?
    Verwende bei POP und SMTP besser die Kundennummer anstelle der Mailadresse.

    Bruno

    Edit: Sehe gerade dass du zwei SMTP-Server eingerichtet hast.

  • Abrufen bei googlemail dauert sehr lange

    • bme
    • 31. August 2007 um 20:46

    Hi,

    Schaue dir die Konfiguration von Avast auf Andreas' Seite an:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=111

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™