1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Maestro

Beiträge von Maestro

  • 1
  • 2
  • Kein Mail-Empfang von imap.gmail.com - keine Passwortabfrage

    • Maestro
    • 27. November 2013 um 11:42

    Ich habe immer noch das gleiche Problem, zum einen mit einem Gmail-Account, zum anderen mit einem geschäftlichen Strato-Account.

    Nach entfernen des "IPv6-Firewall-Schutz"-Häkchens in den Optionen des TC7200 funktionierte alles wieder, allerdings nur für einige Tage.
    Seit gestern ist wieder alles beim alten. Ohne, dass ich Änderungen vorgenommen habe.
    Wie kann das sein?

    Komischwerweise funktioniert ein GMX-Account in TB noch wie gehabt.

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • Maestro
    • 12. November 2013 um 12:33

    Hab ich ja viel von ;)

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • Maestro
    • 12. November 2013 um 11:55

    Danke, aber der dortige Lösungsvorschlag ist genau dieser Thread hier, der noch ohne Lösung ist ;)

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • Maestro
    • 12. November 2013 um 10:48

    Ich habe das Konto jetzt entfernt und wollte es neu anlegen.
    Wär ja auch zu einfach gewesen...

    Jetzt stimmen angeblich Benutzername/Passwort nicht überein, was aber definitiv nicht stimmt.
    Woran kann das jetzt wieder liegen?

    Danke schonmal...

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • Maestro
    • 12. November 2013 um 10:12

    Alle mit dem Latein am Ende? :|

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • Maestro
    • 11. November 2013 um 15:48

    Sauberer Windows-Start ändert leider auch nichts...

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • Maestro
    • 11. November 2013 um 15:34

    Ja, anschließend immer Neustart.

    Mails sind also bei löschen & neu anlegen des Kontos nicht weg?

  • Zeitüberschreitung bei Gmail-Konto

    • Maestro
    • 11. November 2013 um 14:39

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Google

    Hallo zusammen,

    ich komme grade nicht weiter. Suchfunktion hatte zwar Vorschläge parat, aber hat alles nichts geholfen.

    TB verbindet nicht mehr mit meinem Googlemail-Konto. ("Zeitüberschreitung...")
    Virenscanner (Antivir) ist aus und sogar testweise komplett deinstalliert. Firewall (Comodo) auch aus.
    Auch die Condstore-Unterstützung (soll ja ein Problem mit Google geben grade) ist aus.

    Mit den Authentifizierungsoptionen im Kontomenü habe ich auch schon getestet. Hilft nix.

    Ideen?

  • Eins von drei Konten wird nicht abgerufen mit 24.0.1.

    • Maestro
    • 21. Oktober 2013 um 11:12

    Inwiefern ist das mit diesen Einstellungen riskant? Oder kann ichs so lassen?
    Danke!

  • Eins von drei Konten wird nicht abgerufen mit 24.0.1.

    • Maestro
    • 18. Oktober 2013 um 12:07

    Danke. Mit Verbindungssicherheit "keine" gehts.
    Aber ist ja auch nicht so ganz Sinn der Sache, oder?

  • Eins von drei Konten wird nicht abgerufen mit 24.0.1.

    • Maestro
    • 18. Oktober 2013 um 12:00

    Niemand eine Idee?

    Macht das Arbeiten grade sehr umständlich :/

  • Eins von drei Konten wird nicht abgerufen mit 24.0.1.

    • Maestro
    • 17. Oktober 2013 um 12:01

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Firmen-Server

    Hallo zusammen,

    hab noch nicht passendes gefunden. Sorry, falls es die Frage schon gibt.

    Seit dem Update auf 24.0.1. wird eins meiner drei Mailkonten nicht mehr abgerufen.
    Ein POP-Konto (Gmx) und ein IMAP-Konto (Google) funktionieren ganz normal.
    Die Firmen-Mails über IMAP werden nicht abgerufen. An den Einstellungen wurde nichts verändert.
    Abrufen per Handy, Tablet etc. klappt ganz normal.

    Mails versenden über TB auch, allerdings mit der fehlermeldung, dass die Nachricht nicht in den "gesendet"-Ordner
    verschoben werden konnte.

    Woran kann das liegen?
    Danke schonmal

  • umzug xp auf win7

    • Maestro
    • 9. September 2010 um 21:15

    Hat geklappt. Vielen Dank!

  • umzug xp auf win7

    • Maestro
    • 8. September 2010 um 10:33

    Danke. Aaaaber:

    Ich komme ja überhaupt nicht mehr zu dem Punkt, an dem eine Profileinrichtung überhaupt losgeht.
    Die Fehlermeldung erscheint ja sofort beim Versuch, TB zu starten .

    Deinstalliert und neu installiert habe ich auch schon,

    Und generell, das Kopieren des Profiles-Ordners in den "neuen" (leeren) hatte ich ja versucht?

  • umzug xp auf win7

    • Maestro
    • 7. September 2010 um 23:34

    Ja. Also es gibt ja noch garkeinen Profiles-Ordner bevor man nicht einmal ein Profil anfängt anzulegen.
    Und den (an sich leeren) habe ich dann ersetzt.

  • umzug xp auf win7

    • Maestro
    • 7. September 2010 um 21:25

    Hallo zusammen,

    ich benutze mal das bestehende Thema, habs schon versucht, aber irgendwie bringt das nix.

    Ich habe einen neuen Rechner und ziehe Grade von XP auf Win7 um.
    Hab den Profiles-Ordner vom alten Rechner auf der externen Festplatte
    und wollte ihn nun nach TB-Installation unter c//Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird
    einfügen, bzw hab das auch gemacht.

    es kommt aber jetzt die Fehlermeldung, dass TB bereits läuft und ich es schließen soll.
    ("Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.")

    Es läuft aber definitiv nichts dergleichen.

    hab ich was falsch gemacht? Danke!

  • Update von 1.0.x auf 1.5.0.9

    • Maestro
    • 29. Dezember 2006 um 11:15

    Hallo, kurze Frage:

    Kann ich o.g. Update "einfach so" drüber-updaten?
    Profilordner ist gesichert.
    Oder ist wegen des großen Sprungs was anderes nötig?

    danke!

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 27. Dezember 2006 um 12:15

    Auch das kann man knicken? Dreck....

    Oder wird da nur nicht groß drauf hingewiesen?

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 27. Dezember 2006 um 11:16

    Ja super :?

    Könnte ich denn nicht eigentlich die T-Online-mails an die Alice-Adresse umleiten, und diese dann über TB abrufen? hab da im T-Online Mailcenter noch nix zu gefunden...

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 25. Dezember 2006 um 13:29

    Also scheint da nix zu machen? Fänd ich schon übel, bin ja schliesslich im Grunde nicht weniger T-Online-Kunde als vorher auch...

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English