1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Maestro

Beiträge von Maestro

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 23. Dezember 2006 um 18:34

    Danke.

    Jetzt ist das PW angelegt und alles andere auch richtig eingetragen, aber es geht immer noch nicht :cry:

    Gleiche Fehlermeldung wie vorher.
    "Fehler beim senden des passwortes..."

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 23. Dezember 2006 um 17:43

    Passwort ist angelegt.

    Und wie krieg ich TB jetzt dazu, dass wieder danach gefragt wird? Weil es kommt ja noch sofort die Fehlermeldung, dass das PW für den popmail-server falsch ist.

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 21. Dezember 2006 um 18:51

    Achso, dachte schon ;o)

    Tja, also müsste ich jetzt nur noch rausbekommen, wie ich so´n Mailpasswort anlege. Chaos da... :-/

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 20. Dezember 2006 um 22:10

    Nö, wie gesagt, bisher lief ja alles im TB super mit dem pop.t-online-server. Scheint nur jetzt aufgrund der Liason mit Frau Alice jemand sauer zu sein oder so...

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 20. Dezember 2006 um 13:50

    Danke schonmal...

    Jetzt hängts grade am Webkennwort von T-Online. Das scheint nicht das aus den Zugangsdaten zu sein, aber auch nicht das, was ich gewählt habe. Somit kann ich noch kein Email-Passwort anlegen...

    Nochmal Frage für doofe: Wo ist denn der Unterschied zwischen den Posteingangsservern pop.t-online.de und popmail.t-online.de?

    Bis jetzt hatte ich pop.t-online.de

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 19. Dezember 2006 um 11:11

    Danke für den Tipp, aber sagt mir jetzt ehrlich gesagt nicht soo viel :?

    Was muss ich da also machen?

  • Providerwechsel

    • Maestro
    • 19. Dezember 2006 um 01:24

    Hallo, kurz eine Frage:

    Bin umgezogen und habe jetzt Alice als Provider, aber noch eine alte Mailadresse von T-online. Der alte T-online-Vertrag läuft auch noch bei meinen Eltern, der Zugang ist also noch da. Ich kann auch direkt über T-Online meine Mails empfangen, aber irgendwie verbindet Thunderbird nicht mehr mit dem T-Online-Server, um nachrichten abzurufen.

    Verändert wurde nichts, hab nur den Rechner von Wohnung A ind Wohnung B gestellt... :?:

    Danke schonmal!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™