1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rhett

Beiträge von Rhett

  • Interne IP-Adresse soll nicht übermittelt werden

    • Rhett
    • 27. Juli 2006 um 16:17

    Also hier mal einen Auszug des Headers mit der Zeile, wenn ich eine Mail verschicke:

    Received: from [84.173.152.125] (helo=[192.168.xxx.xxx])by mrelayeu.kundenserver.de (node=mrelayeu5) with ESMTP (Nemesis), id 0ML25U-1G66Wp1Lkv-0005nr; Thu, 27 Jul 2006 16:07:55 +0200

    Bei allen Mails, die bei mir reinkommen steht, wie allblue bereits geschrieben hat, hier der Rechnername (helo=[Rechnername] und bei mir (helo=[192.168.xxx.xxx] !!!! Das kann keinesfalls was mit dem Router zu tun haben.

    Also nochmals: wie bring ich mein Thunderbird dazu, wenigsten wie bei allen anderen Programmen (outlook, etc.) hier den Rechnernamen anzugeben und nicht die dämliche IP. Uff

  • Interne IP-Adresse soll nicht übermittelt werden

    • Rhett
    • 27. Juli 2006 um 15:10

    Router 1 ist Netgear und Router 2 ist eine Fritzbox. Dies dürfte aber keine Rolle spielen, da Thunderbird ja nicht die Ip´s der Router kennt. Also müsste ich irgendwo bei den Einstellungen die Ip eingeben, manuell selbstverständlich.

  • Interne IP-Adresse soll nicht übermittelt werden

    • Rhett
    • 26. Juli 2006 um 12:53
    Zitat von "Rhett"

    Hallo,
    um Missverständnissen vorzubeugen. An den Mails ist nichts faul. Es geht mir auch nicht darum, mein Thunderbird zu "manipulieren". Ich frage nach einer entsprechenden Einstellung. Ich habe ja keine Probleme, wenn die IP-Adresse meines Home-Netzwerkes (Router zz.zz.zz.zz) oder meines Providers mit angegeben wird. Schließlich surfe ich ja auch ohne Angabe des Subnetzes. Aber ich finde es unnötig, wenn jede meiner Mails die Ip-Adresse meines Subnetzes bzw. meines Arbeitsrechners hat. Jeder eventuell gehackte Computer eines meiner Mailempfängers hat dann den kopletten Weg zu meinem Rechner auf dem Tablett. Oder sehe ich das falsch?
    Gruß Rhett

    Auch schäme ich mich nicht meines Mailclients, den kann ruhig jeder wissen und schlieslich benutze ich ihn ja auch schon seit ca. 1 Jahr, aber die Ip des Subnetzes ist Quatsch!

  • Interne IP-Adresse soll nicht übermittelt werden

    • Rhett
    • 26. Juli 2006 um 12:44

    Hallo,
    um Missverständnissen vorzubeugen. An den Mails ist nichts faul. Es geht mir auch nicht darum, mein Thunderbird zu "manipulieren". Ich frage nach einer entsprechenden Einstellung. Ich habe ja keine Probleme, wenn die IP-Adresse meines Home-Netzwerkes (Router zz.zz.zz.zz), meines Providers oder die Art meines Mailclients mit angegeben wird. Schließlich surfe ich ja auch ohne Angabe des Subnetzes. Aber ich finde es unnötig, wenn jede meiner Mails die Ip-Adresse meines Subnetzes bzw. meines Arbeitsrechners hat. Jeder eventuell gehackte Computer eines meiner Mailempfängers hat dann den kopletten Weg zu meinem Rechner auf dem Tablett. Oder sehe ich das falsch?
    Gruß Rhett

  • Interne IP-Adresse soll nicht übermittelt werden

    • Rhett
    • 26. Juli 2006 um 10:25

    Nein, ich habe keinen Proxy/Verteiler. Jeder Rechner schickt seine Mails direkt weg. Das sieht so aus: Rechner (von dem aus ich die Mail verschicke mit der IP xx.xx.xx.xx) geht an Router 1 mit IP yy.yy.yy.yy - von dort an Router 2 mit Ip. zz.zz.zz.zz und von dem ins Internet. Im Header steht nun aber die IP xx.xx.xx.xx . Somit sende ich eigentlich mit der Mail die interne IP. Ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken. Vielen Dank auch für deine schnelle Antwort.
    Gruß Rhett

  • Interne IP-Adresse soll nicht übermittelt werden

    • Rhett
    • 26. Juli 2006 um 09:40

    Hallo, bin neu hier.
    Ich möchte mein Thunderbird 1.5.0.4 so konfigurieren, dass es beim Versand von Mails nicht meine interne IP-Adresse (Subnetz) weiterleitet. Wer kann mir helfen.
    Gruß Rhett

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™