1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mks3

Beiträge von mks3

  • Archiv auf anderes Laufwerk

    • mks3
    • 2. Februar 2011 um 14:40

    Geht es bitte ein kleines bißchen ausführlicher ?

  • Archiv auf anderes Laufwerk

    • mks3
    • 2. Februar 2011 um 12:52

    Sorry, ich habe mir nun ein neues Profil eingerichtet und dessen Ordner auf ein anderes Laufwerk plaziert. Aber wie bekomme ich meine zu archivierenden emails aus dem ersten Profil in das neue Profil?

  • Archiv auf anderes Laufwerk

    • mks3
    • 18. Januar 2011 um 15:27

    Besteht die Möglichkeit das TB-Archiv auf einem anderen Laufwerk als die restlichen Ordner zu plazieren?
    Ich habe die Version 3.1.7. unter Windows XP Prof.

  • TB3 benötigt vorhandene Internetverbindung

    • mks3
    • 15. Dezember 2009 um 21:48

    Zunächst einmal bin ich froh, dass sich jemand meines Problemes annimmt. :)
    Deshalb noch einmal mein Problembeschreibung:
    Wenn ich meinen Rechner hochfahre wird grundsätzlich keine Internetverbindung aktiviert.
    Wenn ich vorher TB2 gestartet habe um meine emails abzuholen, habe ich auf "Abrufen"
    gedrückt. Danach kam das Fenster vom Verbindungsmanager mit der Taste "Verbinden".
    Diese gedrückt, hat TB meine emails heruntergeladen und ich konnte arbeiten.
    Bei TB3 kommt das Abfragefenster nicht, sondern die Warnung: "Konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden".
    Wenn ich die Internetverbindung aber v o r h e r aufgebaut habe, kann TB3 nach Drücken von "Abholen" die emails problemlos herunterladen.
    Wieso kann TB3 nicht mehr selbstständig den Verbindungsaufbau veranlassen?
    Ich hoffe, dass damit mein Problem ausreichend beschrieben ist.
    Was mich stutzig machte, dass ich das gleiche Phänomen schon beimUmstieg auf FF3 vor ca. sechs Monaten hatte. Dort wurde es zwar alsFehler aufgenommen, ist aber leider bis heute nicht gefixt worden.

    Gruß

  • TB3 benötigt vorhandene Internetverbindung

    • mks3
    • 15. Dezember 2009 um 09:31
    Zitat von "mrb"

    Hallo,

    Wenn du TB so eingestellt hast, wie ich es gesagt habe, macht TB keinen Verbindungsversuch.
    Und das Lämpchen brennt auch, wenn gar keine IV besteht.

    Gruß

    Vielen Dank für deine Bemühungen, aber
    1) in meinem TB ist kein Häkchen an dieser Stelle
    2) von welchem Lämpchen sprichst du?
    3) da ich mit TB ja meine emails bearbeiten will, gehe ich natürlich auf "Abrufen".
    Da kommt bei TB3 die Warnung : Konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden.
    Im TB2... kam hier der Verbindungsmanager und holte sich mein OK.
    That`s the problem!

  • TB3 benötigt vorhandene Internetverbindung

    • mks3
    • 14. Dezember 2009 um 18:57
    Zitat von "kienberger"

    mks3
    Antwort findest du am ehesten hier:
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=72779


    Sorry, aber das Firefoxforum beobachte ich deshalb schon seit fast 6 Monaten.
    Das von mir hier benannte Problem ist dort immer noch nicht gefixt.
    Ich wundere mir nur, dass ich jetzt bei TB3 dasselbe erleben muß.

  • TB3 benötigt vorhandene Internetverbindung

    • mks3
    • 14. Dezember 2009 um 11:44

    Sorry, aber Fakt ist, das ich bislang bein Starten des TB 2.. (und keiner existenten Internentverbindung) als erstes die Abfrage "online/offline" und dann bei "online" das Fenster des Verbindungsmanagers erhalten habe. Hier mußte ich dem Verbindungsaufbau explizit zustimmen.
    Wer immer das initiert hat, es kam automatisch! Und so hätte ich es gerne wieder.

  • TB3 benötigt vorhandene Internetverbindung

    • mks3
    • 14. Dezember 2009 um 11:02

    Ich habe einen DSL-Anschluß (ohne Router) und muß nun seit TB3 vorher die Internetverbindung (IV) manuell aufbauen. Bislang hat TB bei noch nicht existenter IV selbstständig den Verbindungsmamager angestoßen.
    Leider ist dasselbe Problem im FF 3 seit einem halben Jahr ungelöst vorhanden.
    PS: ich möchte prinzipiell erst eine IV aufgebaut haben, wenn ich sie auch wirklich benötige!

  • emails werden in allen Ordnern gleich dargestellt

    • mks3
    • 14. Dezember 2006 um 16:57
    Zitat von "allblue"


    Ja, eine Begrüßung wäre schon nett.

    Zur Sachte:

    Diese Erweiterung "Show InOut" sollte helfen:

    https://addons.mozilla.org/firefox/3492/


    Hallo allblue,
    sorry für meine Unhöflichkeit und vielen Dank für den Tipp.
    Allerdings bin ich nicht sicher, ob er passt, da dort davon die Rede ist, dass jemand in- und out-mails in einem ordner hat. Das ist bei mir ja nicht der Fall.
    Kann man den die Spalten nicht je Ordner festlegen. Im übrigen habe ich mit addons/Erweiterungen null Erfahrung und Angst in das nächste Problem rein zu laufen. Deshalb werde ich halt weiter zweispaltig leben.
    Gruß
    mks3

  • emails werden in allen Ordnern gleich dargestellt

    • mks3
    • 13. Dezember 2006 um 16:40

    Wenn ich meine emails in TB (1.5.0.8) anschaue, dann hätte ich gerne meine eingegangenen mails mit dem Absender und meine gesendeten mails mit dem Empfänger dargestellt. Bei mir geht nur entweder das eine o d e r das anderen, weil die entsprechende Einstellung ( so ne komische Taste in der Kopfleiste ganz rechts) nur für alle Ordner global wirkt. Kann man das ändern?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English