1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Grumbleduke

Beiträge von Grumbleduke

  • probleme mit dem Antworten bie thunderbird

    • Grumbleduke
    • 26. März 2007 um 14:00

    Was heißt das dann jetzt?
    Gibt es also keine Möglichkeit diesen Unfug abzustellen?

  • probleme mit dem Antworten bie thunderbird

    • Grumbleduke
    • 26. März 2007 um 13:50

    habe das Toll runtergeladen (Quote colors)und das graphische Zitieren ausgestellt. Gestern klappte es zuerst, aber heute sind die idiotische Striche wieder da.
    Kann mir einer einen Rat geben?
    Wenn das nicht klappt werde ich das Postprogramm wechseln müssen, habe keine lust mich ständig mit solchen Unverschämtlheiten rumschlagen zu müssen.

  • probleme mit dem Antworten bie thunderbird

    • Grumbleduke
    • 25. März 2007 um 00:56

    Hallo,
    habe Thunderbird auf einem neuen PC erneut runtergeladen und seit dem werden wenn ich auf eine Mail antworte der Teil den der andere geschrieben hat mit merkwürdigen blauen Strichen eingefasst. Das geht noch wenn es eine neue Mail ist aber wenn mehrmals hin und her gemailt wird werden die Striche immer mehr außerdem haben sie noch andere unangenehme eigenschaften.
    Ich hoffe ihr wisst von was ich rede.
    Frage. wie stellt man diesen Quatsch aus?

    Danke

  • E-Mails auf andere Festplatte überspielen

    • Grumbleduke
    • 22. März 2007 um 15:15

    Ich habe keine Ahnung von Computern(daher frage ich ja nach in diesem Forum :lol:
    Z.B. würde ich auch für eine Prämie von 10000 Euro keine Addresszeile im Windows Explorer finden können.
    Habe wie empfohlen die Profiles aus Thunderbird kopiert, irgendwie änderte sich dabei der name. heißen jetzt: dwafsmr4.default (was immer das auch bedeuten mag).
    Wie kann ich das jetzt ins neu installierte Thunderbird bringen. Dachte zuerst über die Importfunktion, aber da geht es nicht, kann man das einfach über den Arbeitsplatz in den thunderbird-ordner reinkopieren? Was muss man dabei beachten?
    Danke!

  • E-Mails auf andere Festplatte überspielen

    • Grumbleduke
    • 18. März 2007 um 16:51

    Aufgrund eines Virenbefalls musste ich eine neue Festplatte einbauen, wie kann ich meine gespeicherten E-Mails, die ich benötige, vor dem Löschen der befallenen Festplatte auf das auf die neue Festplatte installierte neue Thunderbird 'rüberbringen?
    Vielen Dank für eine Antwort!

  • alle Ordner anzeigen

    • Grumbleduke
    • 13. März 2007 um 09:32

    Hallo
    habe Windows XP, derzeit den BitDefender als Virenschutz, überlegen den McAfee zu nehmen

    Gruss

  • alle Ordner anzeigen

    • Grumbleduke
    • 12. März 2007 um 20:28

    Danke für die Tipps.
    Wenn du mir jetzt noch sagen könnte wie man thunderbird aus dem Virenprogramm rausnimmt, wäre ich völlig glücklich :D:D

  • alle Ordner anzeigen

    • Grumbleduke
    • 12. März 2007 um 11:21

    Hallo,

    habe Viren in den Thunderbird Ordnern "Trash" und "Inbox"
    beide Ordner werden jedoch nicht angezeigt. Wie kann ich erreichen, daß mir diese Ordner gezeigt werden?

  • Probleme mit McAfee?

    • Grumbleduke
    • 29. November 2006 um 18:17

    OK, danke

  • Probleme mit McAfee?

    • Grumbleduke
    • 29. November 2006 um 17:51

    danke für die Hilfe und die Links, :)
    ich werde also auf McAfee umsteigen.
    den Artikel kann ich leider nicht mehr finden. Es war ein Beitrag in irgendeinem Forum.
    Ich gab bei Google ein: "Test McAfee" und stieß dabei auf ein Forum wo in mehreren Beiträgen über Inkompatibilität zwischen McAfee und Thunderbird/Firefox berichtet wurde.

    Allerdings wurde da auch geschrieben, daß der Umstieg von Norton auf McAfee schwierig sei, da sich Norton nie richtig löschen läßt. Hoffen wir das beste

    Gruss

  • Probleme mit McAfee?

    • Grumbleduke
    • 29. November 2006 um 00:56

    Hallo,
    ich möchte von Norton zu McAfee umsteigen, weil Norton viele Probleme macht(erspart es mir sie aufzuzählen).
    Habe aber gelesen, daß McAfee nicht kompatibel ist mit Firefox und Thunderbird. Frage: wie wirkt sich das in der Praxis aus?

    Danke

  • BCC bei Massenemails funktioniert nicht

    • Grumbleduke
    • 4. November 2006 um 08:56

    Hilfe,
    ich habe heute eine Mail an 170 Leute versandt, zuvor auf BCC geklickt, stand auch im Addressfeld vor dem Namen der Liste mit den Addressen,
    dennoch wurden alle Addressen versandt.
    Die Nachricht selber wurde von den meisten Emailprogrammen abgeschnitten, die Empfänger erhielten meist nur die Addressen der anderen.

    Was ist da los?

    Benötige dringend Rat

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™