1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nemesis

Beiträge von nemesis

  • Junk-Mails in allen Ordnern verschieben

    • nemesis
    • 4. Dezember 2011 um 10:34

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Debian
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Dovecot

    Hallo,
    ich habe 3 Ordner in denen eingehende Mails ankommen. Thunderbird verschiebt den Junk aber immer erst, wenn ich einen solchen Ordner anwähle. Gibt es hier eine Einstellung, dass wenn er eine neue Mail erhält, er diese auch auf den Junk-Status überprüft und sofort verschiebt?

    Vielen Dank!

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 20. September 2011 um 20:35

    Alles klar, werd ich ausprobieren, danke!

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 19. September 2011 um 19:27

    Hallo mrb,

    ich habe im Posteingang 3 Unterordner, die es abzufragen gillt und nebenbei noch weitere Ordner, die über sieve-Regeln Mails aus dem Posteingang ergalten.

    Zitat

    Es gibt nämlich dafür einen versteckten Generalbefehl in der erweiterten Konfiguration, der es TB erlaubt, grundsätzlich alle Ordner abzufragen.


    was wäre das für ein versteckter Generalbefehl?

    Vielen Dank!

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 18. September 2011 um 13:25
    Zitat

    Go to a remote folder, right-click on it, select Properties, and check the checkmark for "Check this folder for new messages". You can do this for all or just some of the remote folders. If you need to do this for lots of folders install the FolderCheck addon. It adds "Check this folder for new messages" to the folders context menu so that you don't have to select Properties.


    damit lassen sich alle gewünschten Ordner auf neue Mails prüfen, nicht nur der Posteingang ... funktioniert aber auch nicht so wies soll ... :-/

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 18. September 2011 um 09:50

    ich habe nur ein imap-konto angelegt :-/

    edit:

    ich glaub ich hab die lösung: LINK
    eigentlich ganz simpel ...

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 17. September 2011 um 13:31
    Zitat

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=v5iduoqm.default


    naja, ich musste nach dem start alles neu einrichten, also geh ich mal davon aus

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 17. September 2011 um 11:52

    OK, habe ich gemacht, aber immer noch das selbe Problem :(

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 16. September 2011 um 14:55

    Hallo,

    ja, das Problem tritt auch im safe-mode auf. Ich bekomme neue Mails und TB reagiert nicht. In Mail Notification bekomme ich eine Nachricht, dass eine neue Mail eingetroffen ist.
    Wenn ich TB neu starte, dann werden auch dort die Ordner mit den neuen Mails fett markiert.

  • Ordner mit neuen Mails werden nicht hervorgehoben

    • nemesis
    • 15. September 2011 um 21:20

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird 3.1.12 (um genau zu sein Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.2.20) Gecko/20110822 Icedove/3.1.12).
    Wenn ich eine neue Email erhalte (IMAP), wird normalerweise der Ordner in dem sie ist fett dargestellt, dies ist bei mir nicht der Fall. Erst wenn ich den Ordner öffne merkt TB dass sich eine ungelesene Nachricht darin befindet.
    Ich habe mir einen virtuellen Ordner für ungelesene Nachrichten angelegt, aber darin werden nur die ungelesenen angezeigt, die TB auch "kennt". Jetzt muss ich immer durch alle Ordner navigieren, um zu sehen, was an neuen Mails vorhanden ist.

    Ist das ein Bug in TB oder habe ich hier nur etwas falsch eingestellt?

    Vielen Dank!

  • T-Online, 1 Konto aber 2 Adressen

    • nemesis
    • 17. November 2006 um 15:01

    ok, danke

  • T-Online, 1 Konto aber 2 Adressen

    • nemesis
    • 17. November 2006 um 14:28

    hi,
    ich habe einen Mailaccount bei T-Online, auf dem ich 2 Email-Adressen verwende.
    Ist es möglich Thunderbird beizubringen, dass er mir nur emails abruft, die an eine der beiden Adressen gesendet werden, und die an die andere gesendet werden auf dem Server lässt?

    vielen Dank


    mfg,
    nemesis

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™