1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. beetlejuice

Posts by beetlejuice

  • Adressbuch nicht gesichert

    • beetlejuice
    • November 1, 2011 at 3:29 PM

    Es war bereits vorher win7 installiert.

    Ich habe dann aus der Datei windows.old , Thunderbird ins Route kopiert und dachte das wars.

    War dann aber leider eine 0-Nummer

  • Adressbuch nicht gesichert

    • beetlejuice
    • November 1, 2011 at 3:10 PM

    Ich benutze die aktuellen Versionen von Firefox und Thunderbird.

    Habe Windows 7 neu (über)installiert, aber vergessen die Adressbücher vorher zu sichern!

    Gibt es eine Möglichkeit an meine Adressbücher zu kommen?

    Danke

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • January 4, 2010 at 3:39 PM

    Nochmals eine Frage

    was bedeutet das?

    Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop3.arcor.de antwortete: Can't open the message file - it's gone!

    Wenn ich meine Postfächer abrufe kommt diese Meldung.

    Danke beetlejuice

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • January 1, 2010 at 7:39 PM

    das hat scheinbar so geklappt. Vielen Dank!

    Was mag er aber nun wollen :help:

    Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop3.arcor.de antwortete: Can't open the message file - it's gone!

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • December 31, 2009 at 11:45 AM

    Ich habe und hatte jedes Konto nur einmal angelegt.

    Wenn ich drei arcor Konten anlege, dann ja jedes unter einem anderen Namen.

    Trotzdem bekomme ich die E-mails mehrfach.

    Heute morgen kamen alle doppelt, wobei doppelt ja schon besser als mehrfach ist. :freak:
    Das doppelte möchte ich auch noch beheben.

    Ich habe heute morgen versucht Arcor von IMAP auf POP3 zu ändern. DAS GEHT NICHT?! Als Servertyp wir nur IMAP angezeigt. Desgleichen für WEB und Googlemail. Nur GMX bietet POP3.

    Ich möchte betonen, dass ich vor der Umstellung auf WIN7 noch niemals Schwierigkeiten mit meinem E-Mail Empfang hatte.

    LG beetlejuice

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • December 31, 2009 at 12:54 AM

    Jetzt habe ich den Unterschied verstanden!

    IMAP hört sich ja sinnvoll an, aber warum bekomme ich jede mail vielfach?, bzw. wie bekomme ich das in den Griff?

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • December 31, 2009 at 12:01 AM

    Also ich merk schon - hab wieder mal keine Ahnung! :schlaumeier:

    Da Win7 selbst IMAP ausgesucht hatte, dachte ich das wäre ok.

    Bisher hatte ich immer manuell pop3 eingetragen und da war´s auch richtig.

    Ich hatte und habe keine Ahnung was pop3 bzw. IMAP aussagt.

    Gehe mal davon aus, wenn ich jetzt alle Konten auf POP3 setze ist alles wieder im Lot ?! Oder?

    Vielen Dank schon mal bis dahin.

    Gruß beetlejuice

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • December 30, 2009 at 2:47 PM

    Ich ziehe z.B. drei Postfächer über arcor, eins über web.de, eines gmx.de und eines über googlemail.

    Alle außer gmx sind auf IMAP

    Verbindungsicherheit SSL/TLS

    Ich habe eingestellt alle beim Start auf neue Nachrichten prüfen.

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • December 30, 2009 at 12:31 PM

    Da hatte ich noch gar nicht nachgeschaut.
    Habe es von Win7 automatisch erledigen lassen und sehe; "ER" hat gemischt,
    also sowohl Pop3 als auch Imap

  • Posteingang mehrfach

    • beetlejuice
    • December 30, 2009 at 11:13 AM

    Hallo, ich habe Thunder neu eingerichtet auf WIN7

    habe sechs Konten eingerichtet

    bekomme alle mails doppelt, 3-fach oder sogar 4-fach!

    Habe in den FAQ´s keine Antwort finden können. :les:

  • chinesche Zeichen in der mail

    • beetlejuice
    • March 30, 2009 at 2:46 PM

    Hallo, seit einiger Zeit haben ich häufig zu dem Texte der mail, 2-3 Zeilen "chinesische Zeichen"

    z. B. 䵯渠䵡爠㌰‱ㄺㄳ㨰㘠㈰〹⁓㉍⠷⤺⁳瑡牴⁲散敩癩湧⁆慸ഊ䵯渠䵡爠㌰‱ㄺㄴ㨱㐠㈰〹⁓㉍⠷⤺⁴牡湳浩瑴楮朠獴慴楯渠楤㨠〵㌳ㄲ㤸㔷」੍潮⁍慲″〠ㄱ㨱㐺ㄴ′〰㤠匲䴨㜩㨠ㄠ灡来⡳⤠牥捥楶敤Ⱐ摵牡瑩潮‶㠍੍潮⁍慲″〠ㄱ㨱㐺ㄴ′〰㤠匲䴨㜩㨠捤牟捡汬楮束湲›‰㔳㌱㈹㠵㜰ഊ䵯渠䵡爠㌰‱ㄺㄴ㨱㐠㈰〹⁓㉍⠷⤺⁶楲瑵慬楮攠㌲㈱㈳㘲㈴㔍ੲ潵瑥搠瑯›⁳浴灧着晡硧慴攍

    Wie kann ich das abstellen?

    Firewall, pisching und malware sind aktiv. :aerger:

  • wo hinterlegt Thunderbird die Adressbücher

    • beetlejuice
    • February 26, 2009 at 12:49 PM

    ich habs schon damals nicht kapiert! Hab mir dann alles neu erstellt.

    Bin halt nur Anwender, aber unter t-online konnte ich es auch als Anwender hinbekommen :P

    Bei Thunderbird leider nicht :flop:

  • wo hinterlegt Thunderbird die Adressbücher

    • beetlejuice
    • February 26, 2009 at 12:16 PM

    ich mußte windows neu installieren. habe ein komplettes backup auf sep. FP gemacht.
    Frage: Wo finde ich die Adressbücher zur Rücksicherung und kann ich evtl. auch meine alten email zurück sichern?
    Danke beetlejuice

  • Adressbuch importieren bzw. expotieren Version 2.0.0.5.

    • beetlejuice
    • July 22, 2007 at 3:30 PM

    ja, aber wo befindet sich das Adressbuch???

  • Adressbuch importieren bzw. expotieren Version 2.0.0.5.

    • beetlejuice
    • July 21, 2007 at 4:23 PM

    Hallo, ich habe folgende Fragen:

    1. wie kann ich die kompletten thunderbird daten ( also alle Adressdaten mit Unterverzeichnissen) von meinem pc auf mein laptop übertragen? Auf dem Laptop ist thunderbird bereits eingerichtet.

    2. ich bin in der neuesten thunderbird version und habe versucht im adressbuch,neue adressbücher (also quasi unterverzeichnisse) anzulegen. in der alten version war das kein problem.

    Danke
    beetlejuice

  • auto korrektur

    • beetlejuice
    • March 13, 2007 at 12:23 PM

    Danke für die turbo-schnelle Hilfe

  • auto korrektur

    • beetlejuice
    • March 13, 2007 at 11:40 AM

    Hallo, von t-online, kenne ich die auto korrektur. das heist, das man worte die man häufig falsch schreibt eingeben kann und die dann automatisch umgesetzt werden.
    gibt es so etwas im thunderbird :?:

    2. Frage. Wie komme ich an die gespeicherten worte in der Rechtschreibkorrektur. ich möchte einige worte die als richtig gespeichert sind (versehentlich) wieder rausnehmen.

    Danke für die hilfe
    beetlejuice

  • Umständliche Verwendung von BCC

    • beetlejuice
    • January 28, 2007 at 1:56 AM

    hat mir auch sehr geholfen!!! 8)

  • mail an ALLE im adressbuch selektieren und zwar mit BCC?

    • beetlejuice
    • January 27, 2007 at 1:55 PM

    Ich möchte gern eine Email an alle meine Adressen versenden und zwar unter BCC. Wie kann ich das selektieren. Finde keine Möglichkeit. Danke!

  • Adressbuch exportieren bzw. sichern

    • beetlejuice
    • January 10, 2007 at 3:00 PM

    Danke für die Hilfe!

    Frage an Arran: welche ist die schönste Ferieninsel Schottlands? :(

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™