1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. beetlejuice

Beiträge von beetlejuice

  • Adressbuch exportieren bzw. sichern

    • beetlejuice
    • 10. Januar 2007 um 12:27

    Ja, Danke. Aber in welches Format muss ich speichern?

  • Adressbuch exportieren bzw. sichern

    • beetlejuice
    • 10. Januar 2007 um 11:27

    Doch das schon, aber woher soll der Laie wissen, wie die Datei heißt, die er exportieren möchte? Bzw. sichern möchte? Einen Menüpunkt -Adressbuch exportieren- kann ich nicht finden.

  • Adressbuch exportieren bzw. sichern

    • beetlejuice
    • 10. Januar 2007 um 11:01

    Hallo, ich finde zwar alles mögliche zum Adressenimport, aber was ist mit dem Export?

  • [gelöst]Passwort

    • beetlejuice
    • 7. Dezember 2006 um 12:45

    Hallo Peter,

    vielen Dank, hat funktioniert!

    Jetzt zeigt er auch die Passwörter an.

    Peter :D

  • [gelöst]Passwort

    • beetlejuice
    • 6. Dezember 2006 um 17:37
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi beetlejuice,

    > Wer kann mir weiterhelfen?
    Dokumentation? Forensuche?

    Du gehtst in den Passwortmanager, lässt dir die PW anzeigen und löschst die kompletten Einträge mit den betreffenden Servern. Mit der nächsten Abfrage kannst du wieder speichern.

    MfG Peter

    Hallo Peter,

    vielen Dank. ich hatte vergessen zu erwähnen, das der Passwortmanager, wennn ich ihn aufrufe, nur kurz aubblinkt, dann verschwindet.
    Ich kann also nicht feststellen, ob und was darin steht.

    Gruß Peter

  • [gelöst]Passwort

    • beetlejuice
    • 6. Dezember 2006 um 16:42

    Hallo, ich bin schon lange im Thunderbird, hatte bisher keinerlei Probleme.

    Nun fragt mich mein email Provider ARCOR plötzlich nach meinem Passwort.

    Meldung:"Fehler beim senden des Passworts. Der mail server pop3.arcor.de antwortet:login failed.

    Die anderen email acc. laufen problemlos, fragen auch nicht nach Passwörtern.

    Ich habe nun 2 Probleme. Erstens habe ich das Passwort nicht geändert und zweitens finde ich in Thunderbird keine Passwörte, bis auf das Master PW.

    Wer kann mir weiterhelfen? :razz:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™