1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • auf emails antworten

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 14:52

    rum

    Zitat

    wenn Du verschiedene Konten und verschieden Postausgangsserver angelegt hast, kannst Du beim Verfassen oben bei "von" den Postausgang auswählen


    Wähle ich damit nicht nur die Adresse? Denn in den Konteneinstellungen, siehe meinen Post, kann ich einen anderen Ausgangsserver angeben (sofern der eine "Fremdadresse" zuläßt).

    gruß

  • auf emails antworten

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 14:50

    Hallo hbjuppi;

    das sollte man imho immer so machen. Einstellen kannst Du das über Extras - Konten - "DeinKonto" - Postausgangs-Server (SMTP).
    Das sollte es dann gewesen sein.

    Gruß

  • Format beimVerfassen auf "nur Text" umschalten.

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 14:24

    Hallo Marcel;

    Du kannst beim drücken vom Button "Verfassen" die Shift Taste drücken, dann wird diese eine Mail im "Reintext" geschrieben.
    Während des schreibens umschalten geht imho nicht.

    Gruß

  • Header soll nur Adresse anzeigen

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 13:43

    Hallo CoD;

    ich glaube verstanden zu haben, was Du meinst. Diese "Einstellung" wird durch den "Anzeigenamen" geregelt. Wenn Du den entsprechend angleichst, dürfte es passen.

    Ob und wie man dem TB grundsätzlich das "mitsenden" des Anzeigenamens untersagt, kann ich leider nicht sagen. :? Allerdings vermute ich mal, das es einen manuellen Weg (editieren einer Datei) geben dürfte mit dem man das regeln kann. Die notwendigen Infos wird man vermutlich nur im englischsprachigen Forum finden. :roll: http://forums.mozillazine.org/

    Gruß

  • Ordner aufklappen? - GELÖST!!!!

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 11:17

    Hallo Kristallengel;

    bei mir ist es auch so, das ich die Fenstergröße nicht verändern kann. Es scheint mir, das die Absicht dahinter ist, die Smileys in mehreren Ordnern abzulegen (also in Kategorien).
    In meinem Test hatte ich 3 Smileys in einen Ordner gelegt und das Fenster war entsprechend klein und überschaubar.
    Vielleicht wären mehrere Ordner ein Workaround für Dich, denn eine wirkliche Lösung kann es in meinen Augen nicht sein. :?

    Gruß

  • Mailversand aus Photoshop

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 11:09
    Zitat

    DerCrabbe
    Nichts für ungut, aber der Beitrag von Abulum ist mehr als ein halbes Jahr alt, da wird wohl keine Hilfe mehr nötig sein. Wink


    Das hatte ich nicht bemerkt. :oops: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Zitat

    Klaus78
    Außer dem Wort Photoshop hat dein Anliegen absolut nichts mit dem Problem von Abulum zu tun, deshalb war es nicht gerade die beste Idee dich an diesen Beitrag zu hängen.


    Da muss ich Dir recht geben. Vor allem da die Suche (und anders wird dieser Beitrag nicht gefunden worden sein) bestimmt schon den richtigen Beitrag zu Tage gefördert haben dürfte.

    Gruß

  • POP3-Konto gelöscht - alles weg oder noch eine Chance?[erl.]

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 11:05

    Arran;

    korrigier mich, aber ich kann nur Ordner komprimieren - keine Konten und schon gar nicht, wenn ich ein Konto gelöscht habe, dann verschwindet es nämlich aus der Liste.

    Und weiter kann auch Toolman nichts machen, wenn Du einen Ordner komprimiert hast - dann sind die Mails weg!! (Mein das es auch irgendwo bei Toolman auf der Seite so steht)

    Und zu guter letzt, gelöschte Mails oder Ordner kommen schon häufig vor, aber ganze Konten.....in der Regel nicht.

    Gruß

  • POP3-Konto gelöscht - alles weg oder noch eine Chance?[erl.]

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 10:57

    Hallo Andirea und willkommen im Forum;

    Dein Fall ist in der Tat anders gelagert, als die meisten anderen zum Thema "Habe meine Mails gelöscht".
    Ich möchte Dir zwei Links an die hand geben:
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien

    Mit Hilfe dieser beiden Links kannst Du schauen, ob Du noch die relevanten Maildateien hast (Voraussetzung Du hast Deine Mails lokal gespeichert und nicht nur auf dem Server!).
    Um die Mails in den neuen TB zubekommen, kannst Du die relevanten Dateien einfach "rüberkopieren".

    Gruß

  • Mailversand aus Photoshop

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 10:43

    Hallo Abulum;

    wenn sich Dein benutzerprofil plötzlich nicht mehr laden läßt, kann man von einer defekten Platte ausgehen. Solche "kleinen" Fehler sind meistens nur der Anfang, ein kompletter Crash ist nicht auszuschließen.
    Sichere sofern Du kannst alles wichtige auf eine externe Platte und analysiere Deine jetzige ausgiebige. Auch wenn sich keine Fehler finden lassen (selbst Herstellerprogramme sind nicht zu 100% zuverlässig), ist ein totaler Crash nicht mehr fern. Besorg Dir schonmal eine neue und nutze diese nur noch für unwichtigen Kram.

    Hab sowas im letzten Jahr (beruflich) mehrfach gehabt und viele Stunden in die Datenrettung gesteckt. :evil:

    Toolman hat Dir die wichtigen Pfade bereits genannt. In der Dokumentation unter -> Profildateien werden die einzelnen Dateien erklärt und Du kannst für Dich selber entscheiden, was Du sichern willst und was nicht.

    Klaus78
    Der Tb ist auch in den Internet Einstellungen als Standard definiert? Wenn nicht gleich das mal an.

    Gruß

  • Titelländerung: Dubioser Fehler in der Mailanzeige

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 10:19
    Zitat

    Mozilla Status bei imap?


    Ja, im Quelltext. ;-)
    Aber ich glaube die Frage kann ich mir selber beantworten...

    Zitat

    Wohlgemerkt: die Anzeige im virtuellen Ordner bleibt richtig!!

    :-)

    Komisches verhalten.
    So auf den ersten Blick würde ich vermuten, das beim erstellen/ändern der *.msf Datei ein Fehler auftritt und deshalb die "Liste" durcheinander kommt.
    Begründen würde ich das mit der Tatsache, das der Virtuelle Ordner die ganze Zeit über den richtigen Inhalt anzeigt. Somit kann der Fehler nicht an/in der Mail liegen. Ein grundsätzliches Anzeigeproblem kann es auch nicht sein, denn da würde es keinen Halt vor Virtuellen Ordnern machen.

    Im Moment bin ich ein wenig ratlos wo man weiter ansetzen kann. :?
    Aber die Lösung würde mich schon interessieren. 8)

    Gruß

  • Signatur - erledigt

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 10:04

    Hallo Poggemöller;

    es empfiehlt sich, die Datei als *.html zu speichern, aus Word heraus. So hab ich es zumindest gemacht und es funtkioniert einwandfrei.
    Allerdings sollte man bedenken, das Word kein HTML Editor ist und deshalb "zicken" machen kann. :?

    Eine andere Variante wäre die Signatur im "Verfassen-Fenster" des TB zu erstellen und als Datei zu speichern. (Machen einige andere hier so)
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich es bisher nicht geschafft habe eine auf diese Art angelegte Datei im TB zu ändern. :roll:

    Gruß

  • Titelländerung: Dubioser Fehler in der Mailanzeige

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 09:42

    Moin rum;

    ich schließe mal aus Deinen Post das Du dir nur die ungelesen Mails anzeigen läßt.
    Und dann habe ich zu meinem Verständnis noch eine Frage.....
    (Nutzen wir mal zur Unterscheidung der Mails die Uhrzeit.) Wenn Du 08:25(2) löschst, wird 08:25(1) mit dem Datum 1.1.1970 und den anderen "Macken" angezeigt. Löschst Du jetzt 08:25(1) wird die Mail 08:46 mit dem Datum 1.1.1970 und den anderen Macken versehen. Und so weiter...
    Richtig?

    Was sagt denn der X-Mozilla-Status dazu; vor dem löschen und danach? Und tritt das auch auf, wenn Du dir alle anzeigen läßt?

    Gruß

  • Gelöschte Mails

    • DerCrabbe
    • 21. März 2007 um 09:09

    Hallo Humira;

    die Erweiterung findest Du über den obigen Link zu Erweiterungen.de (ganz oben als kleiner Reiter).
    Diese Erweiterung lädst Du Dir runter und installierst sie im TB. Wie das geht, findest Du hier -> Erweiterungen installieren.
    In der Regel sind die Erweiterungen selbsterklärend. Solltest Du trotzdem Fragen haben....zöger nicht sie zu stellen. :-)

    Gruß

  • HyperLink - Problem beim Aufruf aus HTML-formatierter Mail

    • DerCrabbe
    • 20. März 2007 um 15:16

    Hi Leute;

    ich bin da leider nicht der Experte, aber es muss an der Erstellung der Mail liegen.
    Wenn mrb den Link manuell erstellt ist alles OK, wird er hingegen vom Shop System erstellt, geht es nicht.
    Vielleicht kannst Du JEberhardt, mal einen Quelltext posten, damit das vergleichbar wird.

    Gruß

  • Warnung: "Dieser Ordner wird bearbeitet"

    • DerCrabbe
    • 20. März 2007 um 15:09

    Hallo peme;

    Zitat

    Ich versuche mal, die Mails der einzelnen Konten in verschiedene Ordner schicken zu lassen.


    Hier kannst Du die oben erwähnte Einstellung setzen. ;-)

    Gruß

  • Mails ab einem bestimmten Datum: Inhalt leer.

    • DerCrabbe
    • 20. März 2007 um 15:02

    Ich würde mit einer *.msf Datei beginnen und schauen ob es zum Erfolg führt. Wenn nicht, hast Du Dir viel Mühe für nichts gemacht. :roll:

    Da es sich um eine lokale geschichte handelt, hat es primär nichts mit POP oder IMAP zu tun. ;-)

    Gruß

  • Warnung: "Dieser Ordner wird bearbeitet"

    • DerCrabbe
    • 20. März 2007 um 14:42

    Hi;

    es gibt imho nur eine Stelle an der man dieses Intervall einstellen kann, in den Konteneinstellungen. Da diese bei Dir nicht gesetzt ist, müssen wir wohl vorne anfangen. ;-)

    Was machst Du wenn diese Meldung aufkommt?

    Gruß

  • Mails ab einem bestimmten Datum: Inhalt leer.

    • DerCrabbe
    • 20. März 2007 um 14:32
    Zitat

    ps. Also sind das nur die .msf file richtig?


    Richitg. :-)
    Ja, verschiebe diese Datei einfach z.B. auf Deinen Desktop. Sollte es nicht den gewünschten Erfolg haben (alle Mails werden wieder richtig angezeigt), kannst Du die neu erstellte wieder mit der alten überschreiben und es hat sich nichts verändert. Alles immer bei geschlossenem TB!!

    Viel Erfolg

  • kontakte - zusammensetzung von "name"

    • DerCrabbe
    • 20. März 2007 um 14:29

    Hallo hape9er;

    das hängt mit dem Anzeigenamen zusammen. TB nimmt hier standardmäßig den Teil vor dem Klammeraffen (wenn nichts anderes mitgeliefert wird).
    Ändern kannst Du das nur in dem Kontakt selbst oder Du wählst Dir im Adressbuch über "Ansicht - Namen anzeigen" etwas anderes aus. :?

    Gruß

  • Mails ab einem bestimmten Datum: Inhalt leer.

    • DerCrabbe
    • 20. März 2007 um 14:20

    Hallo Keimax;

    versuch mal die zum Mailordner gehörende Indexdatei zu verschieben. (Bei geschlossenem TB)
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™