1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Ansicht bei Start in kleinem Fenster + geöffneter Vorschau

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 13:53

    Ich gehe mal davon aus, das Du einen Virenscanner im Einsatz hast der das Profilverzeichnis prüft. Stelle diesen bitte einmal so ein, das er das nicht mehr tut und lösche die localstore.rdf erneut.
    -> Profilverzeichnis

  • Habe folgende Frage zu Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 13:00

    Hallo Joerg;

    Zitat

    Nun wie löse ich das? Das auch wenn das Programm aktiv ist jedes Mal nach dem PW für die jeweiligen Konten gefragt wird.

    Hier liegt der Hund begraben. Wer endscheidet denn nach welche Zeit die Passwortabfrage erscheinen soll? Nur als Beispiel: Ich will 30 Mails checken...soll ich dann bei jeder Mail mein Passwort aufs neue eingeben? Kann nicht der Sinn der Sache sein.
    Auf der anderen Seite, wenn erst nach 10 Minuten nach einem Passwort gefragt wird, kann sich ein Kollege schon "bedient" haben.

    Ich würde als Lösung vorschlagen jedem sein eigenes Windows Login zu geben - mit Passwort! Hier bekommt dann jeder seine eigene Thunderbird Installation, meinetwegen auch ohne PW. Die Daten sind nur dem jeweils angemeldeten User zugänglich. Wenn jemand vergisst sich abzumelden, können die Daten nicht so "geheim" sein.
    Alles andere wird zuviel gefriggel sein und sich nicht wirklich umsetzen lassen.

    Gruß

    P.S.: Du (oder wer auch immer bei Dir in der Firma) mußt entscheiden, ob die Bequemlichkeit (keine PW-Abfrage, kein Userwechsel) vor der Sicherheit kommt. ;-)

  • Bestimmte Spam-/Junk-Mails automatisch löschen

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 12:03

    Ernstgemeinte Frage:
    dort sind auch reine Domäneneinträge (wie z.B. aol.com) möglich und werden berücksichtigt?

    Gruß

  • Ansicht bei Start in kleinem Fenster + geöffneter Vorschau

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 10:38

    Es gibt eine Datei die für die Fenstereinstellungen verantwortlich ist und problemlos gelöscht werden kann. -> Profildateien

  • Standard Mail Client

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 10:26

    Moin, moin;

    definier mal im IE 7 den TB als Standard, vielleicht hilfst.

    Gruß

  • Eigenen Standard für Seitenfarben und Hintergrund definieren

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 10:18

    In about:config kannst du diverse Einstellungen vornehmen, sicherlich auch diese.
    Evtl. hilft das englsiche Forum bei suchen:
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

  • Adressbuch auf U3 kopieren

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 10:13

    Hallo maximilian;

    was verstehst Du denn an den Hiwneisen nicht? Bzw. was hast du schon probiert?
    Das Adressbuch (korrekterweise sind es min. 2) liegen in den Dateien abook.mab und history.mab vor. Es reicht diese beiden Dateien zu kopieren.

    Gruß

  • Wie Attachments Bar (Fenster für Anhänge) Position ändern?

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 10:09

    Hallo Klorix666;

    eine Lösung kann ich Dir nicht anbieten, nur den Hinweis dich an das englischsprachige Forum zu wenden:
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    Dort schreiben die Entwickler mit, hier nicht. ;-)

    Gruß

  • Profil defekt

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 10:05

    Hallo gainsbourg;

    die Datei prefs.js ist so ziemlich eine der wichtigsten Datein vom TB. In dieser werden alle Konteneinstellungen abgelegt. - > Profildateien
    Wenn diese also jedesmal neu erstellt wird, ist es kein Wunder das Du alles neu eingeben mußt.

    Eine mögliche Ursache könnte Dein Virenscanner sein. Hast Du einen? Prüft der Dein Profil-Ordner? -> Profilverzeichnis

    Wenn ja, lies Dir mal diesen Link durch: Datenverlust droht und verbiete dem Scanner das prüfen Deines Profiles. Danach alle Einstellungen einmalig neu vornehmen und die Maildateien rüberkopieren.

    Oder Du versuchst mit Hilfe einer "Dummy"-prefs.js dem Problem zu begegnen. -> prefs.js defekt

    Gruß

  • Migration Pegasus / Fehlende Funktionen in Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 09:25
    Zitat

    und zwar in der Headerzeile "X-Mozilla-Status2:"

    Danke Sünndogskind_2, nach solcher Info habe ich gesucht.

    logicalhazard
    Wenn Du Dir die Erweiterung "Mnenhy" installierst, kannst Du dir zusätzliche Filterkriterien einbinden lassen, unter anderem den obigen Status. ;-)

    Gruß

  • Junk Email Adressen automatisch in .txt exportieren?

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 09:19

    Jungs; die Diskussion über Blacklists für Spam hatten wir schon so oft hier gehabt. Deswegen möchte ich hier nicht allzuweit einsteigen. Allerdings möchte ich einen Denkansatz geben:
    es soll Mails geben, die den Sinn haben zu informieren. Diese kommen von Leuten die gerne ihre richtige Adresse angeben, damit man dort nach mehr Infos gucken kann. Wenn mich diese Infos aber nicht interessieren und das abbestellen dieser Mails nicht hilft - deklariere ich die als Spam, in einer Blacklist.

    Sicherlich ist das nur ein geringer Teil, aber immerhin.....

    Gruß

  • Alle Mails vom Server abrufen

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 09:14

    Hallo faun;

    um deine Frage zu beantworten habe ich mal 2 Minuten auf Deiner genannten Seite gesucht und diesen Link gefunden. Was in die eine Richtung geht, sollte auch in die andere gehen:
    http://www.dreammailer.de/index.php/sect…icle/913dea8a11

    Viel Glück

    Edit:
    Da hab ich die 2te Seite und somit den Beitrag von mrb doch glatt übersehen, sonst hätte ich mir meine Antwort gespart. :oops:

  • Profilmanager als Menüeintrag ist da! [AddOn]

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 09:04

    Auch bei mir hat sich kein Fehler gezeigt.

    Coole Sache das. 8)

  • Spams beseitigen

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 15:41

    Hallo Holger;

    Zitat


    Kennt sich einer damit aus.. :?: :(


    Ja, einige. :-)

    Ein Tipp (von vielen möglichen) wenn Du Dir sicher bist, das es alles Spam ist und sich nicht versehentliche eine richtige Mail dazwischen gemogelt hat:
    Du läßt alle als Spam erkannten Mails in einen Ordner verschieben. Diesem Ordner sagst Du, das er alle Mails löschen soll, die älter als "0" Tage sind.
    (Für das automatische komprimieren gibt es auch eine Erweiterung, die mir aber gerade nicht einfallen will.:oops:)

    Gruß

  • Junk Email Adressen automatisch in .txt exportieren?

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 15:27

    Ich wüßte nicht das es so eine Erweiterung gibt. Aber vielleicht hilft es, wenn Du die Mails in einem lokalen Ordner speicherst. In diesem Fall kannst Du die entsprechende "Datei ohne Endung" öffnen und die Adressen per Copy & Paste rausholen. ;-) Wenn Du kannst, schreib Dir dafür ein kleines Tool.
    -> Profildateien

    Gruß

  • Signatur formatieren?

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 15:18

    Sorry, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich hol mal ein wenig weiter aus:
    Du kannst im TB einstellen, ob er nur Reintextmails verfassen soll (von vielen hier empfohlen) oder auch HTML Mails. Den Punkt findest Du unter Extras - Konten - "Verfassen & Adressieren" - "Nachrichten im HTML-Format verfassen".
    Weiter kannst Du Dir eine Mail-Vorlage erstellen: Mail schreiben - "Speichern als Vorlage".

    Wenn Du Mails als HTML verfasst, kannst Du im Prinzip für jedes Wort eine andere Schriftart verwenden.

    Ich hoffe es ist klarer geworden was ich meine. Du brauchst also nicht in die HTML Programmierung einsteigen (was ich im übrigen auch nicht kann).

    Gruß

    Edit:
    Den Hinweis von Sünndogskind_2 habe ich bisher übersehen. Danke Dir.
    Dann hab ich noch einen Tipp:
    man kann den oben erwähnten Haken rausnehmen und mit gedrückter "Shift"-Taste den Verfassen-Button anklicken, dann wird auch eine HTML-Mail geschrieben.

  • Signatur formatieren?

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 14:34

    Hallo Bert;

    wenn ich das richtig sehe, kannst Du in diesem Fall nur mit einer Vorlage im HTML Format arbeiten. In dieser wählst Du für die Signatur eine andere Schriftart, als für den Rest der Mail. :?

    Gruß

  • McAfee: Wie schliesse ich den Profilordner beim Scannen aus?

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 13:08

    Hallo;

    der Vollständigkeithalber hier noch "the other way round":
    Thunderbird & McAfee / Dell Security Center

    (Hatte hundebuecher im Forum von Toolman geantwortet. Falls jemand noch eine Anmerkung hat - wie immer her damit.)

    Gruß

  • Migration Pegasus / Fehlende Funktionen in Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 12:52

    Hallo logicalhazard;

    war mit meiner Antwort wohl ein wenig schnell. Sorry dafür. :oops:
    Leider kann ich Dir bislang keine Lösung anbieten, versuche aber über einen kleinen Umweg eine zu gestalten. Mal sehen obs klappt. Sobald ich was neues habe, meld ich mich wieder.

    Gruß

  • Fehlermeldung 5.7.7. Transaction failed...

    • DerCrabbe
    • 16. Januar 2007 um 12:46

    Hallo;

    Zitat


    ...line too long in mail body


    Dieser Teil läßt vermuten, das der Name der Mail zu lang ist oder aber der Pfad in dem die Datei liegt.
    Schau mal, ob die Meldung auch kommt, wenn Du die Datei direkt von C: verschicken möchtest.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™