1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Migration Pegasus / Fehlende Funktionen in Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 09:32

    Hallo Uwe;

    eine deratige Erweiterung kenne ich nicht.
    Mein einziger Vorschlag wäre mit Etiketten zu arbeiten. Also eine Mail entsprechend markieren und danach mit Hilfe eines Filters wegsortieren zu lassen.

    Gruß

  • Sieve Export von Filtereinstellungen

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 09:30

    Hallo Marcel;

    ich gebe Dir recht, das das eine sinnvolle Sache wäre. Leider kann ich Dir keine Lösung nennen. Da wir alles nur Anwender sind, möchte ich vorschlagen deine Frage nochmal im englischsprachigen Forum zu stellen, dort schreiben auch die Entwickler. ;-)
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    Gruß

  • Briefkopf, Fenstergröße Definieren? HILFE

    • DerCrabbe
    • 8. Januar 2007 um 09:08

    Hallo Joker;

    das wird nicht möglich sein, aus zwei Gründen:
    - zum wird nur der Inhalt einer Mail übertragen;
    - und der Empfänger definiert sich sein "Aussehen" selber.

    Zum Thema Vorlagen sollte es in der Dokumentation etwas geben. Da ich damit nicht arbeite, kann ich da auch nicht wirklich helfen.

    Gruß

  • Hilfe bei freenet server

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 13:37

    Hallo Norgrimm,

    wenn Du den Ausgangsserver wirklich so geschrieben hast, kann es nicht gehen - denn es fehlt ein Punkt. ;-)
    (Ok, bei Deinem Eingangsserver fehlt auch ein R.)

    Bei unseren Posteingangs- und Ausgangsservern sind genau die selben Daten hinterlegt. Ich gehe mal davon aus, das Du als Benutzernamen Deine gesamte Mailadresse einträgst.

    Hast Du eine Firewall drauf, die das verhindern könnte?
    Und bekommst Du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
    Welches Betriebssystem und welche TB Version nutzt Du?

    Gruß

  • Speziellen mail-Ordner von einer CD in MoTB importieren

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 13:28

    Hi;

    Mbox-Import ist eine Erweiterung und muss explizit installiert werden. Schau mal oben auf dieser Seite bei Erweiterungen.de.

    Gruß

  • Textbreite

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 13:24

    Hallo;

    war der Meinung mal vor einige Zeit etwas darüber gelesen zu haben, konnte den besagten Thread aber nicht mehr finden. Statt dessen ist mir einer von allblue untergekommen, der evtl. helfen kann:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=77414#77414

    Gruß

  • wie Buttons verschieben (MagicSLR)?

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 13:13

    Hallo Chris;

    wenn Du den Button wieder aus der Leiste herausnimmst und neu einfügst, sollte er jeden Ort akzeptieren.

    Gruß

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 10:28

    Hallo mrb;

    Ja, da ich "Original HTML" als Grundeinstellung habe. :? (Bin hier leider gewissen firmenzwängen unterlegen.)

    So wird es bei mir angezeigt, wenn ich "eingebunden" aktiviere:

    Externer Inhalt www.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • [gelöst] Fenstereinstellungen nicht gespeichert

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 09:47

    Hallo Knootchie;

    Yepp, in der Dokumentation mal nach den Profildateien schauen. Dort ist erklärt welche es gibt und was deren Aufgabe ist. :-)

    Imho gibt es eine die für Fenstereinstellungen verantwortlich ist und problemlos gelöscht werden kann. -> Profildateien

    Gruß

  • GMX - Thunderbird bei Vodafone UMTS Sendeprobleme

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 09:28
    Zitat

    Alte Programm-Daten können anscheinend nicht gelöscht werden.


    Das Problem kenne ich..Antwort von Vodafone - installieren sie die neueste Version von unserer Seite. Das traurige dabei, selbst das hilft nicht, da anscheinend alte Einstellungen behalten werden. Und der Knaller; bei älteren Karten kann es sein, das das Dashboard (also die Vodafone SW) nicht mehr mit der Karte kompatibel ist. :shock: :evil: In diesem Fall muss die Karte geflasht werden, was nur Vodafone macht. *kopfschüttel*
    Naja; diese Info ist auch schon etwas mehr als ein Jahr alt.

    Noch ein Tipp zu UMTS Softwaren allgemein:
    es kann ausreichen ein neues Profil anzulegen. ;-)

    Ansonsten bleibt mir nur der vorschlag, mal bei Vodafone anzurufen und zu fragen, was die dazu sagen.
    Wie auch immer, halt diesen Thread bitte auf dem laufenden, da mich die Thematik auch interessiert.

    Lieben Dank und Gruß

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 5. Januar 2007 um 09:15

    Habe mal in der Registrry geschaut...dort gibt es einige Einträge die sich mit vcf beschäftigen....einige davon lassen vermuten, das sie direkt etwas mit der Öffnung von vcards zu tun haben - im Zusammenhang mit Outlook. Wie diese Einträge allerdings geändert werden müssen, damit TB diesen part übernimmt übersteigt mein Wissen. Und bei der Registry bin ich prinzipiell Vorsichtig!!

    Hatten wir nicht mal einen der sich mit Windows recht gut auskennt?? :-)

    eFBe
    Um das eigentliche Problem aber nicht aus den Augen zu verlieren....lass Dir die vCard "eingebunden" anzeigen, dann kannst Du über einen klick auf das Kartensymbol (links neben dem Namen) den Eintrag direkt ins TB Adressbuch übernehmen.

    Gruß

  • Vordefinierten Textbaustein in Nachricht einfügen

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 17:10

    Das Profilverzeichnis beinhaltet die Profiles.ini. ;-) Es ist das gesamte Thunderbird-Verzeichnis und nicht nur das was dadrin liegt.

    Gruß

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 16:29

    Werd mal nicht komisch hier Herr..Herr..Herr....Arran von der Insel. :lol:

    Aber mal echt, hast Du noch eine Idee?

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 16:02

    Ja, sie gehört da nicht hin. :-)

  • Meldung "Login must be at least one minute apart"

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 15:38

    Oha, hier sind die Fronten ja ziemlich verhärtet.

    Wir sollten uns alle mal ganz kurz die Zeit nehmen und nachdenken.
    Der eine ist hier weil er Hilfe brauch, der andere um zu helfen.
    Der eine ist genervt, weil etwas nicht so geht wie er möchte, der ander weil ihn keiner versteht.

    Fakt ist, diese Meldung wird standardmäßig weiter gegeben. Fakt ist auch, andere Sichtweisen können helfen.

    In sofern möchte ich doch alle bitten, den Ton zu zügeln und meinen ersten Ratschlag zu befolgen.

    Und dann noch ein Hinweis zur Sache:
    die Meldung läßt sich mit einem Knopf nicht abstellen/umstellen. Um sie loszuwerden muss tiefer eingestiegen werden und die notwendigen Infos werden wahrscheinlich nicht in diesem Forum stehen. Hier würde ich das englischsprachige Forum empfehlen.

    Hoffe das sich die Gemüter beruhigt haben und alle wieder zufrieden sind.

    Gruß

    Edit:
    Noch ein wichtiger Nachtrag:
    Wir sind hier alles nur Anwender!! Die Programmierer sind nur im englischen Forum zu finden.

  • Steigende Auslagerungsdatei

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 15:20

    Hi Cosmo;

    eine mögliche Fehlerquelle wäre das "auslagern" eines Konto an einen anderen Ort, hier in einen Ordner auf C:. Denkbar wäre, das die Tools diesen Spagat (zum Teil sind die Daten am Ursprung und zum Teil an einem anderen Ort) nicht einwandfrei hinbekommen und es nur eine Frage der Zeit war bis es nicht mehr geht. :?

    Ich weis klinkt noch komischer, aber ist auch nur ein Erklärungsversuch.

    Boergi tut zumindest gut daran Deine Anmerkung genauso zu prüfen, bevor `das ganz böse erwachen´ droht.

    Gruß und Danke das Du mit eingestiegen bist.

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 15:14

    In den Dateitypen kann man lediglich das Programm auswählen, hier also Thunderbird, einen zusätzlichen Parameter, z.B. -addresbook, kann man nicht mit angeben.

    Der Hinweis mit der Registry ist gut, werd gleich mal gucken.

    Gruß

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 15:12

    Wenn Du mich fragst, bist Du nicht zu blöd.

    Allerdings muss ich gestehen, das mir die Ideen ausgehen. :oops:
    Wenn Dein Virenscanner richtig eingestellt ist (und davon gehe ich aus), sollte es mit der Datei von Toolman klappen (so war es bisher eigentlich immer).

    Sehe gerade das sich Toolman mit eingeklinkt hat. :-)

    Gruß

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 14:58

    mrb
    So ähnlich habe ich es auch gemacht. Allerdings passiert nichts, wenn ich TB bereits offen habe. :roll:
    Ideal wäre es natürlich, wenn der selbe Dialog angezeigt wird, der auftaucht, wenn man die vCard direkt aus TB heraus aufruft. Oder verlange ich zuviel?

    Gruß

  • Steigende Auslagerungsdatei

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 14:53
    Zitat von "Cosmo"

    sonst kann man eventuell stundenlang aneinander und an dem Problem vorbeireden.


    Damit hast Du zu 100% Recht. :-)

    Ok, dann noch eine Annahme von mir...mit Auslagerungsdatei meint Boergi den Prozess "Thunderbird" im Task Manager. :?:
    Sollte wirklich die "pagefile.sys" direkt auf c: gemeint sein (ist eine Systemdatei) liegt das Problem sehr wahrscheinlich an anderer Stelle, und damit hast Du dann auch Recht. ;-)
    Aber komisch ist es schon, das trotz Deiner Annahmen (die durchaus richtig sind) das deaktivieren der Tools ausreicht, das Problem in den Griff zu bekommen. :shock:

    Gruß

    Edit:
    rum
    Was anderes habe ich bei dir auch nicht erwartet. :lol: Aber Du erlebst es ja auch im wieder, bei anderen ist es eben anders. :roll:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™