1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Steigende Auslagerungsdatei

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 14:43

    Nur so eine Vermutung....das Problem tritt seit dem Update auf 1.5.0.9 auf.(?)

    Allerdings kann ich nicht sagen warum, da die Tools Version 0.0.5 bis zu TB 2.0 funktionieren sollen. Evtl. mußt Du die einmalig deinstallieren und wieder neu installieren.

    Gruß

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 14:22

    Hallo;

    Zitat

    Kannst Du mir bitte noch einen Hinweis geben, was Du mit "eingebunden" anzeigen meinst?


    Unter Ansicht gibt es einen Punkt mit Namen "Anhänge eingebunden anzeigen". Dieser sorgt dafür das Anhänge, sofern möglich, in die Mail integriert werden. Das wäre meine bevorzugte Variante.

    Was die Angabe des Programmes anbelangt, stehe ich im Moment ein wenig auf dem Schlauch. Zum einen kommt diese Abfrage bei mir nicht, es öffnet sich gleich das Adressbuch (voraussetzung ich speichere den Anhang nicht erst ab, sondern mache einen Doppelklick auf den Anhang in der Mail (verständlich?)).
    Wenn ich den Anhang erst abspeichere, kommt in der Tat Outlook daher und möchte sich diesen Eintrag unter den Nagel reißen. Was ich allerdings eintragen muss, damit Thunderbird (auch im geöffneten Zustand) den Anhang nimmt, weis ich allerdings nicht. :shock: Vielleicht hat hier ein anderer eine Idee.

    Gruß

  • Steigende Auslagerungsdatei

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 14:15

    Hallo Cosmo;

    ich interpretier die markierte Stelle mal als "falsch verstanden". Es ist ein gern gemachter Fehler, den obigen Ort als das "Profil" anzusehen. Wo der genau liegt, kann man hier nachprüfen -> Profilverzeichnis.

    Ich gehe weiter davon aus, das Boergi in den Konteneinstellungen lediglich einem Konto einen anderen Pfad mitgegeben hat, was möglich ist.

    @Boergi
    Es sollte reichen wenn Du zum Test die Folderpane Tools "deaktivierst". ;-)
    Wenn es dann geht, aktivier die Tools wieder und befolge mal Cosmos ´empfohlene Maßnahme`, evtl. kommen die Tools mit dem zusätzlichen Speicherort nicht klar.

    Gruß

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 14:02

    Hallo Anja;

    kein Problem.
    Probier mal die Datei mit einem rechtsklick und dann "Speichern unter" auf Deine Festplatte zu bekommen.
    Mit "einsetzen" meine ich an die Stelle kopieren, wo die alten gewesen sind. Dort mußt Du sie dann noch umbenennen in "prefs.js".
    Sollte Windows rummeckern das eine Datei dieses Namens bereits vorhanden ist, mußt Du diese zuerst umbennen; z.B. in prefs_alt.js.

    Nochmal im Überblick:

    - Thunderbird beenden
    - Datei von Toolmans Seite runterladen
    - Master_prefs.js in Deinen Profilordner kopieren (da wo die "defekten" liegen)
    - die "defekte" prefs.js in z.B. prefs_alt.js umbenennen
    - die Master_prefs.js in prefs.js umbenennen
    - Thunderbird starten

    Das sollte es dann gewesen sein. :-)

    Wenn Du noch weitere Hilfe brauchst, einfach bescheid sagen. ;-)

    Gruß

  • Wo Tb_Progress_History_Extension_0.1.6.xpi downloaden?

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 13:51

    Auf dieser Seite funktioniert der zumindest bei mir:
    http://www.supportware.net/mozilla/#ext20 :-)

  • vcf-Datei als Anhang

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 11:47

    Hallo Friedhelm;

    hast du schon mal einen doppelklick auf diese vcf Datei gemacht? Ich meine mich zu erinnern, das er dann automatisch einen Adressbucheintrag aufmacht und lediglich der Speichernknopf betätigt werden muss. (Naja und vielleicht noch das Adressbuch in dem er liegen soll.) ;-)
    Im Zweifel den Anhang mal "eingebunden" anzeigen lassen und dann mal rechtsklick auf die Mailadresse.

    Gruß

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 11:37

    Das ist eigentlich Toolmans Spezial Gebiet, aber versuche ich es mal....
    Diese Informationen hast du bestimmt schon gelesen, denn als Hintergrund können sie nicht schaden. (Profilverzeichnis, Profildateien).

    Schaue bitte mal nach der Datei prefs.js (und prefs-%Zahl%.js Dateien). Diese mal wegkopieren und bei Toolman eine Master-Prefs.js runterladen. Diese einsetzen und hier nochmals :? Deine Konteneinstellungen vornehmen.

    Es sollten zwei Effekte eintreten:

    - Deine Mails im Lokalen Ordner sollten wieder da sein
    - und die Einstellungen sollten auch nach einem Neustart (sowohl TB als auch Windows) erhalten bleiben.

    Hoffe das ist die Lösung. :roll:

    Gruß

  • kontakte sind weg

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 10:25

    Hallo Toolman;

    Dir ein frohes neues erstmal. :-)

    Zitat

    Ich kann nur mutmaßen das du dem Virenscanner das scannen des Profilverzeichnisses noch nicht verboten hattest und dein Virenscanner diese Datei "entsorgt" hat.


    Ich habe eine weitere Vermutung, die ich bislang noch nicht weiter verifizieren und vor allem nicht bestätigen konnte. Danach ändern Virenscanner maginal etwas an Dateien die sie für "verdächtig" halten, was lediglich dafür sorgt das eine Funktion nicht zur Verfügung steht, alles andere aber problemlos funktioniert. Ich weis dieser Verdacht klingt weit hergeholt, aber einige Beiträge deuten darauf hin. :roll:

    Als Lösung bleibt somit nur diese eine Datei zu identifizieren und neu anzulegen. Wichtig ist natürlich vorher den Scanner in seine Schranken zu weisen. Nervkram und vor allem nicht leicht, gerade dann wenn man das nur mit einem Forum als Vermittlung bewerkstelligen möchte. :?

    ingo
    Wenn Du die Neuinstallation machst, sorge bitte dafür, das das Profilverzeichnis nicht geprüft wird. ->Profilverzeichnis

    Gruß

  • Mailingliste

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 10:23

    Das kommt auf Deinen Provider an.
    Wie rum geschrieben hat, es kann sein das lediglich 49 Deiner Kontakte eine Rückantwort geschickt haben, die restlichen 41 nicht! Wenn das so ist, kann deine Liste trotzdem funktionieren.
    Frag deinen Provider ob er eine Granze hat, dann bist du auf der sicheren Seite. Wenn er eine hat, wirst Du deine Liste daran orietieren müssen. :?

    Gruß

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 09:52

    Hallo Anja;

    ich habe keinen Avira bei mir drauf, aber der gute Toolman hat sich mal Mühe gemacht und was zusammen geschrieben. Du findest seinen Tipp in seinem Forum:
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    Wenn Du dazu Fragen hast, stelle sie dort. ;-)

    Gruß

  • Mailingliste

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 09:47

    Hallo Willemien;

    Thunderbird unterliegt hier keiner Beschränkung. du könntest somit (wenn Du wolltest) 1.000 Leuten eine Mail schreiben.

    Allerdings Grenzen immer mehr Provider diese Möglichkeit ein, um Spammern weniger Chancen zu geben. Frag mal dort nach, wo die Ihre Grenze haben.

    Ich befürchte Du mußt mehrere Mails und mehrere Listen pflegen schreiben. :-(

    Gruß

  • Steigende Auslagerungsdatei

    • DerCrabbe
    • 4. Januar 2007 um 09:43

    Guten Morgen;

    machen wir da weiter, wo wir gestern aufgehört haben.....
    Damit Du meinen Überlegungen ein wenig folgen kannst...ich gehe davon aus, das der Fehler ein Zusammenspiel zwischen Windows und Thunderbird ist. Etwas in Windows veranlasst TB dazu eine Operation immer wieder auszuführen (oder umgekehrt). Die Frage ist somit - Welche?

    Ich studiere gerade deine Posts, weshalb meiner länger werden wird. :oops:

    Nochmal zu diesem speziellen Konto:

    Zitat von "Boergi"

    3. Wenn ich diese mails über imap abhole, und dann in dieses Konto verschiebe, ist das kein Probelm


    Wie machst Du es denn sonst?
    Wird dieses Konto, bzw. der Speicherort auf C:, von deinem Virenscanner auch ausgespart?
    Wenn es auch ausgespart wird, kopiere den Inhalt mal in einen anderen Ordner der geprüft wird; evtl. hat sich dort ein Virus eingenistet.
    Welche Dateien liegen in diesem "speziellen Ordner auf C:" ? Vergleich mal bitte mit denen aus der Dokumentation: Profildateien.
    Nutzt Du Filter die die Mails gleich einsortieren?

    Welchen Safe-Mode hast Du genommen? Es gibt speziell einen von Thunderbird, in dem nur die Grundfunktionen genutzt werden, und sowas wie Themes oder Erweiterungen bewußt nicht gestartet werden. Diesen findest Du unter Start - Programme - Mozilla Thunderbird - Mozilla Thunderbird (No Extensions). ;-)

    Zitat von "Boergi"

    Pro empfanener Mail - steigt der Speicherverbrauch um ca. 40 MB.


    Ist eine der Dateien in dem speziellen Ordner evtl. genau so groß? Wenn ja, welche und was passiert, wenn Du sie einmal testweise rauskopierst?

    Ich denke das ist erstmal genug an Fragen. Ich bin optimistisch das wir das in den Griff kriegen. :-)

    Gruß

  • Steigende Auslagerungsdatei

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 16:14

    Wo ich erst jetzt drüber stolpere...was ist das "spezielle" an dem Konto? oder meinst Du damit nur "eines meiner vielen Konten"?
    Wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht, lösche mal alle *,msf Datein dieses Kontos.

    Gruß

  • Vordefinierten Textbaustein in Nachricht einfügen

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 15:57

    Hi;

    ja, das geht. In diesem Fall ist das Zauberwort `Profilverzeichniskopieren´ (naja, sind eingentlich zwei aber dann geht "Zauberwort" nicht mehr 8)).

    Hier noch ein paar Hinweise dazu:
    Profilverzeichnis finden
    Profil-Dateien

    Gruß

  • Hard bounces bei Mailzustellung

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 15:44

    Da die zweite Testmail angekommen ist und Du sagst, das es wohl nur Yahoo-Mails betrifft, gehe ich mal ganz scharf davon aus, das Dein Provider die Mails von Yahoo nicht anzepktiert. An diesem Punkt würde ich nochmal ansetzen.

    Hab schonmal gehört, das es Probleme mit Yahoo-Mails gibt. :roll:

    Gruß

  • Hard bounces bei Mailzustellung

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 13:24

    Da ich auch nicht unbedingt der Fachmann bin, dauert meine Analyse noch an. 2 Testmails haben mir zumindest verraten, das ein Verdacht von mir falsch war. :roll:
    Bei 2 weiteren bin ich mir nicht sicher:
    - es wäre möglich das Dein Provider die falsche Ip-Addresse Deines Mailservers hat
    - oder Dein Mailserver akzeptiert nicht von jedem eine Mail.

    Zur Zeit tendiere ich zur 2 Variante, aber vielleicht liest noch jemand mit der mehr Erfarhung mit sowas hat. :oops:

    Gruß

  • Hard bounces bei Mailzustellung

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 13:08

    Hallo Gerhard;

    erstmal vorweg...sollte das gk@...Deine Mailadresse sein, ersetze sie bitte durch ein Synonym, sonst kannst du dich bald nicht mehr vor Spam retten. ;-)

    An der weiteren Hilfestellung feile ich gerade. :-)

    Gruß

  • Anzeige wie viele neue Mails?

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 11:44

    Bei mir macht er das automatisch - jedesmal und sogar im laufenden Betrieb. ;-)

    Nutzt Du einen Virenscanner der Dein Profil prüft? Wenn ja, mal anpassen.
    -> Datenverlust droht

    Gruß

  • Vordefinierten Textbaustein in Nachricht einfügen

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 11:29

    Hallo dc; (eigentlich ist das meine Abkürzung :-))

    ja, es gibt eine Erweiterung mit nahmen Quicktext, die Dir weiterhelfen sollte.
    Schau mal oben unter `Erweiterungen.de´.

    Gruß

  • Hard bounces bei Mailzustellung

    • DerCrabbe
    • 3. Januar 2007 um 11:25

    Hallo Gerhard;

    soweit ich Hard Bounces verstehe (und Google liefert da einige Ergebnisse) hat das nichts mit Thunderbird zu tun.
    Ich würde mal Deine Einstellungen in Deiner Yahoo Group prüfen, ob sich dort auch die richtige Adresse befindet. Andererseits mal bei Yahoo nachfragen, ob sie noch mehr Informationen haben - nur Hard Bounce ist zu wenig. :-\

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™