1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • KEINE automatische Einwahl gewünscht

    • DerCrabbe
    • 20. Dezember 2006 um 12:54

    Für das Delay kann man ein kleines Batch schreiben.
    Hier mal der Aufruf vom TB nach 3 Sekunden:

    Code
    TYPE NUL | CHOICE.COM /N /CY /TY,3 >NUL
    Start thunderbird.exe


    Zwei Sachen sind noch zu beachten:
    - zum einen muss der Pfad "C:\Programme\Mozilla Thunderbird" in die Path Variable eingetragen werden;
    - und zum anderen muss die Datei Choice.com aus dem Internet runtergeladen und ins Verzeichnis C:\Windows\System32 kopiert werden.

    Hoffe das bringt Dich weiter.

    Gruß

  • KEINE automatische Einwahl gewünscht

    • DerCrabbe
    • 20. Dezember 2006 um 11:43

    rum
    Ich habe die letzten Minuten nochmal über meinen Post gegrübbelt....ja, der TB baut keine Internetverbindung auf, aber sehr wohl eine zum Mailserver. :-) Der Streit würde somit auf dem Wort/Definition Verbindung bestehen, aber ich denke wir wissen beide was gemeint ist. :oops:

    himi
    rum hat recht, wenn er schreibt das der TB keine Internetverbindung aufbaut. Allerdings prüft er, ob eine vorhanden ist - wenn nicht bringt er einen Hinweis.
    Du musst, wie ich bereits geschrieben habe, sicher stellen, das erst die I.Verbindung existiert, bevor Du den Donnervogel fliegen läßt.

    Gruß

  • Mail mit Anhang

    • DerCrabbe
    • 20. Dezember 2006 um 11:37

    Hallo Tiger Woods;

    was passiert denn, wenn Du den Anhang per drag & drop in das Mailfenster ziehst?

    Gruß

  • KEINE automatische Einwahl gewünscht

    • DerCrabbe
    • 20. Dezember 2006 um 11:26
    Zitat von "rum"


    TB (und auch Firefox) bauen von sich aus keine Verbindung auf!


    Naja, jetzt kann man streiten....wenn ich mein Paswort speichere und TB starte, meldet sich TB automatisch an und holt Mails ab (wenn ich das so eingestellt habe).

    Wenn ich also ein Tool habe (im Autostart) das automatisch eine Internetverbindung aufbaut....und ich packe den TB dazu.....sollte sich der TB eigentlich gleich anmelden und die Mails abholen - vollautomatisch.

    Das ganze hat nur einen Haken; wenn die Internetverbindung erst zustande kommt, nach dem der TB bereits sein Versuch gestart hat, gibt es eine Fehlermeldung. :roll:
    Man müßte den Start vom TB also nur verzögern und schon sollte es klappen.

    Gruß

  • Übernahme Mails und Einstellungen aus Backup

    • DerCrabbe
    • 20. Dezember 2006 um 09:09
    Zitat

    Beim nächsten Crash wirds dann noch komplizierter.


    Genau aus diesem Grund würde ich das jetzt näher beleuchten, bzw. empfehlen regelmäßig ein Backup Deiner Daten zu machen.
    Wenn Du jetzt schon nicht genau weist, wie Du es hinbekommen hast, wie wird es wenn es kompliziert wird......

    Schau Dir mal die Dokumentation in hinblick auf Profildateien und Profilordner an, ich bin mir sicher das Du sehr hilfreiche Informationen finden wirst die Dir helfen zu verstehen, was wohin gehört. :-)
    Wenn Du dazu Fragen hast....hier sind genug Leute die sie Dir beantworten können. ;-)

    Gruß

  • <gelöst> Junk-Filter wie lange trainieren?

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 16:43

    Hallo;

    anhand der Größe würde ich vermuten, das er diverse Regeln gelernt hat (meine hat 111KB). Auch würde ich vermuten, das er noch das Profilverzeichnis scannt und warum auch immer, das öffnen der Datei training.dat unterbindet.

    Lies Dir mal diesen Bereich durch und befolge den Tipp:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    Möglich das sich nichts ändert und Du den Junk-Filter neu trainieren musst. :-(

    Gruß

  • Befehlszeile für nur einen speziellen Filter

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 16:06

    Danke für die Mail, sind ja nette Button dabei.

    Ich hab hier vielleicht noch einen Punkt den Du in Deine Liste aufnehmen kannst:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=
    Da ging es um das starten eines externen Programmes, speziell der Aufruf des Backup-Programmes vom TB. ;-)

    Gruß

  • <gelöst> Junk-Filter wie lange trainieren?

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 14:23

    Hallo Antonio;

    also ich muss zu einem Thema so 5 Mails markieren, dann hat er das geschnallt. Ergo habe ich wohl bisher um die 100 Mails manuell als Junk eingestuft - und es funktioniert wie ich es mir vorstelle.

    Mir stellen sich deshalb so auf Anhieb 2 Fragen:
    - hast Du einen Virenscanner der Dein Profilverzeichnis prüft?
    - wie groß ist Deine "training.dat"?

    Gruß

  • Befehlszeile für nur einen speziellen Filter

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 12:31
    Zitat

    Danke für den Link, in dem Forum bin ich schon eingetragen. Dort tummeln sich leider vorwiegend Firefox-Freunde. Für Thunderbird habe ich selbst mehr Buttons, als dort erwähnt sind


    Hätte ja sein können...:-)
    Das dort vorwiegend FF Kollegen rumhängen ist mir auch schon aufgefallen. :D

    An der Liste wäre ich interessiert, kann man die kriegen?

    Gruß

  • Speicherort belegt. Inbox verschwunden

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 12:11

    Hallo Jean_Paul;

    so eine ähnliche Fehlermeldung kenne ich nur von Windows, wenn ich mit zugewiesenen Netzlaufwerken arbeite und ich versuche ein bereits gemapptes Laufwerk unter anderem Namen wieder zu verbinden.
    Schau mal, ob das Verzeichnis auf das Du zugreifen willst, bereits als Laufwerk oder Unterordner eines Laufwerkes bereits gemapped ist. Wenn ja, mal diese Verbdinung trennen.

    Gruß

  • Befehlszeile für nur einen speziellen Filter

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 12:05

    Hallo Joke;

    ich habe keine Lösung, aber hast Du schonmal im Custom Button Forum geschaut:
    http://custombuttons.phpbbnow.com/index.php?sid=…d42c6782408906a ?

    Gruß

  • Übernahme Mails und Einstellungen aus Backup

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 11:27

    Hallo Rolf;

    es reicht leider nicht das Verzeichnis Profiles reinzukopieren. Klappen würde das erst, wenn er ein bestehendes "überschreiben" würde.

    Du müsstest in dem Ordern "C:\Dokumente....\Thunderbird" eine Datei mit Namen "profiles.ini" haben, in dieser mußt Du Dein neues Verzeichnis eintragen. Wie und was eingetragen werden muss erkennt man gut an dem was bereits drin steht. ;-)

    Außerdem schau mal ob noch der Task Thunderbird läuft, wenn ja, einfach mal beeden.

    Gruß

  • Kann Thunderbird nicht deinstallieren

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 10:34

    Kommen wir wieder mal zu meiner Vermutung, das ein Virenscanner mehr macht als er soll und Dateien so maginal verändert das eine bestimmte Funktion nicht mehr gegeben ist. 8)

    Du solltest grundsätzlich dem Virenscanner verbieten Dein Profil zu scannen. Dazu mal diesen Bereich aus der Dokumentation lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Dir bleibt nur noch Dein Profil zu sichern und alle Dateien die mit TB zutun haben manuell zu löschen. Danach installierst Du den TB neu und packst das Profil wieder rein. Während dieses Vorganges würde ich den Scanner und die Firewall mal komplett ausschalten.

    Wenn Du auch die Erweiterung nicht sauber deinstallieren konntest, lese Dir bitte diesen Teil der Dokumentation durch:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…en.php#problems
    In diesem Fall wird Dir das wiedereinspielen Deines Profiles nicht viel bringen, da auch die Erweiterungen hier mit abgelegt sind. Dann hilft nur noch ein kopieren einzelner Dateien. (Das sichern des gesamten Profilverzeichnis macht trotzdem Sinn!!) Hilfreich dieser Teil der Doku:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß

  • Import einzelner Outlook E-Mails

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 09:24
    Zitat von "Mecki2006"

    Die Nachrichten sind im msg Format gespeichert.


    Wenn ich das richtig sehe ist das ein Microsoft eigenes Format, was nicht unbedingt von anderen Programmen gelesen werden kann.

    Mein Tipp wäre, alle Mails in das Format *.eml zu bringen.
    Hoffe das bedeutet nicht allzuviel arbeit für Dich. :roll:

    Gruß

  • Nachrichten sind weg!?!?!?

    • DerCrabbe
    • 19. Dezember 2006 um 09:12

    Hallo Thomas;

    erfreulich das es wieder geht und Danke für Deine Rückmeldung.
    Eine mögliche Ursache könnte darin liegen, das Du alle Mails im Posteingang hast und so eine Datei von enormer Größe generiert hast. (Jeder Ordner in TB enspricht ja einer Datei auf der Festplatte.)
    Ich kann dir nur empfehlen, die Mails sinnvoll in mehrere Ordner aufzuteilen.

    Und ja, der Virenscanner kann schuld sein. Bitte den entsprechenden Link von mir lesen (wenn Du es nicht schon getan hast) und dem Vorschlag folgen.

    VG

  • Fehler: zuviele eMails gelöscht

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 17:33

    Hmmmm.....ich würde den Fehler (wenn es denn einer ist) bei Windows oder dem Anwender sehen.
    Bei Windows da die Anfrage nicht vernünftig bearbeitet wirde und sich das BS verschluckt.
    Beim Anwender, weil dieser zu oft die "gern-genommen-Taste" drückt.

    Auf der anderen Seite, würde ich mir einen schnellere Rechner kaufen oder Windows mal neu aufspielen, denn derartige Performanceeinbußen sind nicht akzeptabel. :evil:

    Gruß

  • Emails_auslagern

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 17:29

    Ist nicht ganz richtig dargestellt, deshalb die Bitte gleich auf den nächsten Beitrag weiter zu schwenken.

    Danke und Gruß


    Ok, vielleicht doch ein wenig ausführlicher. :-)
    Im Ordner Thunderbird liegt eine "profiles.ini", in der TB angibt in welchem Pfad welches Profil zu finden ist. In der Regel wird das Profil durch eine kryptische Bezeichnung nach Art "13j42i23.default" angeben. Wichtig sind die darin enthaltenen Dateien. Diese Dateien kannst Du in eine neue Installation einfach reinkopieren, TB erkennt diese. Wichtig ist nur, bei einer derartigen Kopieraktion den TB vorher beenden!!

    Alternativ nimmst Du den Thunderbird Ordner und überschreibst den neu angelegten. ;-) Bitte darauf achten, das Du den unter C:\Dokumente und Einstellungen nimmst und nicht den unter Programme. ;-)

    Und noch etwas, dieser Hinweis gilt nur solange Du Dein Profil nicht umgeschoben hast! Ansonsten vergewissere Dich unter Zuhilfenahme der "profiles.ini".

    Gruß

  • Kann Thunderbird nicht deinstallieren

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 17:08

    Mal ne Frage nebenher, Dein Profil wird vom Defender nicht geprüft oder?

    Gruß

  • Import einzelner Outlook E-Mails

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 16:59

    Hallo Mecki2006;

    in welchem Dateiformat liegen den die Mails vor?

    Gruß

  • Fehler: zuviele eMails gelöscht

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 16:58

    Ernste Frage oder kläglicher Versuch?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™