1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Emails_auslagern

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 16:56

    Neuer Beitrag:
    Weiter unten findet man einen netten und sehr treffenden Beitrag von Sünndogskind_2, der mich getrieben hat, diesen Beitrag zu berichtigen.

    Thogra:
    Es ist einfach, wenn Du das Profilverzeichnis sicherst.

    Gruß

    Alter Beitrag:
    Hallo Thogra;

    yepp ist ganz einfach. Du kopierst das Profilverzeichnis und fertig.
    Alternativ kannst Du auch das darüber liegende Thunderbird-Verzeichnis nehmen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    Gruß

  • Nachrichten sind weg!?!?!?

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 16:21

    Hallo Thomas;

    vom komprimieren würde ich abraten! Mails die als gelöscht markiert sind werden in diesem Zuge endgültig gelöscht, im Zweifel auch gewünschte.:!:
    Da man in Deinem Fall nicht sagen, was genau der Fall ist, wäre komprimieren falsch. (Sorry Samson)

    Mache bitte als erstes ein Backup Deines Profil Ordners. Und sag uns noch, welche TB Version Du verwendest und welches Betriebssystem Du hast.:?:

    Ansonsten schau Dir mal diese Hinweise an:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Gruß

  • Weiterleiten von empfangener mail

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 12:12

    Hmmm.....das kann ich nach vollziehen und in dem Fall ist es sinnvoll (war gerade eine Woche in Urlaub ;-))
    Über einen anderen Punkt grüble ich gerade nach:
    wenn ich über einen Feed einen Thread anlicke...ist das was anderes als wenn ich das über die Benachrichtigungsmail mache? Ich denke nicht.
    Das entscheidende ist wohl das ich angemeldet bin - was bei mir nicht immer der Fall ist. :oops:

    Danke nochmal für Deinen Hinweis.

  • Weiterleiten von empfangener mail

    • DerCrabbe
    • 18. Dezember 2006 um 10:27

    Hallo rum;

    Danke für die Antwort und den Hinweis. Ja bei mir ist es noch aktuell.
    Ich verstehe den Sinn zwar nicht ganz dabei, aber spielt auch keine Rolle. Ich werde das mal (versuchen zu) beobachten.

    Danke

  • Gelöst: Erweiterungen alphabetisch sortieren

    • DerCrabbe
    • 8. Dezember 2006 um 13:48

    Wenn ich das richtig gesehen habe, heißt die "Ext2ABC". :-)

    Gruß

  • Backup nur von einigen bestimmten Email?

    • DerCrabbe
    • 8. Dezember 2006 um 12:33

    Hallo Phil_L;

    lass den Kopf nicht hängen. Derzeit haben wir einen Massenspammer im Forum, weshalb wir uns allgemein rar machen.

    Wenn wir das Problem in den Griff bekommen haben, kommen wir auf Dich zurück.

    Aber schonmal vorab: einzelne Mails kannst Du als *.eml ablegen, dazu hilft Dir die Erweiterung "TB Autosave Extension".

    Lieben Gruß

  • Melden Funktion für SPAM-Beiträge

    • DerCrabbe
    • 8. Dezember 2006 um 10:19

    Es scheint ruhe zu sein, der Kollege steht bei 296 Posts und das seit einigen Minuten. Naja, warten wir mal ab. :?

  • Junk-Filter und Filter

    • DerCrabbe
    • 7. Dezember 2006 um 09:10

    Ja, aber nicht in deutsch. ;-)
    Es gibt ein englischsprachiges Forum unter MozillaZine. Möglich auch, das das Problem bereits bekannt ist.

    Gruß

  • Profilordner für jeden Nutzer extra eingeben?

    • DerCrabbe
    • 6. Dezember 2006 um 16:35

    Edit:
    Da war der richtige schneller. :-)

    Da kann ich nicht helfen, aber ich meine Toolman hat dazu einen Tipp auf seiner Seite. Schau mal im Board (Forum).
    Fragen oder Anregungen zu den angegeben Scannern sind ausdrücklich erwünscht. ;-)

  • Filter aus Mail erstellen beim Konto Lokale Ordner

    • DerCrabbe
    • 6. Dezember 2006 um 16:13
    Zitat


    Wenn ich aus einer Mail einen Filter erstellen will, wird dieser Filter ausschließlich für das Mailkonto erstellt, mit dem die Mail empfangen wurde.


    Ja, wenn die Mail noch im Eingangsordner des Kontos liegt. Liegt die Mail bereits in einem lokalen Ordner, wird der Filter für den Lokalen Ordner angelegt.

    Zitat


    Um Ordner kümmert sich die Automatik überhaupt nicht.


    Doch, siehe weiter oben. Die Begriffe Ordner und Konten sind ein wenig verwirrend. Filter werden für Konten angelegt. Der Lokale Ordner gilt in dem Fall als Konto. War mein Fehler, ich hätte früher daran denken sollen. :oops: Das anlegen eines Filters für einen ganz bestimmten Ordner (z.B. Unterordner des Lokalen Ordners) geht meines wissens nicht.

    Zitat


    Ich habe etliche Mailkonten und möchte einen Filter kontenübergreifend aus einer Mail erstellen. Das geht jedoch nur manuell über Extras/Filter, weil ich da "Lokale Ordner" auswählen kann und nicht mehr an ein Mailkonto gebunden bin.


    Genau hier liegt der Hund begraben. Damit Du einen Filter über alle Mails/Konten anlegen kannst, müsssen diese zusammen gefasst werden. Das geht mit einem dafür angelegten eigenen lokalen Ordner oder mit dem globalen Posteingang.

    Ich hoffe das es ein wenig klarer geworden ist. Wenn nicht muss ich wohl noch mal in mich gehen und mit Bildern arbeiten. ;-)

    Gruß

  • Profilordner für jeden Nutzer extra eingeben?

    • DerCrabbe
    • 6. Dezember 2006 um 14:38

    Hallo Dupre1967;

    das kommt ganz auf den Virenscanner drauf an. Soweit ich weis gibt es einige die mit Variablen nichts anfangen können und nur absolute Pfade akzeptieren.
    Um das zu testen gibt es auf der Seite von Toolman ein kleines Tool dazu.

    Hier der Link zur Seite:
    http://www.agsm.de/thunderbird/

    Viel Erfolg und Gruß

  • Junk-Filter und Filter

    • DerCrabbe
    • 6. Dezember 2006 um 14:35

    Hmmm....ich arbeite zwar nicht mit der Weiterleitung, aber eigentlich sollte der Junk-Filter (nicht eine erstellte Regel) zu allererst kommen. Danach schlagen dann die angelegten Filter zu. So ist es bei mir und funktioniert auch problemlos.

    Außerdem gibt es einige Programme (z.B. Spamihilator) die Spam erkennen und kennzeichnen, z.B. mit "Spam" im Betreff. Darauf kann man dann einen eigenen Filter ansetzen und diesen Kram wegsortieren lassen.

    Ansonsten bleibt mir nur (der wenig beliebte) Rat, Eure Filtereinstellungen zu kontrollieren, evtl. hat sich ein logischer Fehler eingeschlichen.

    Gruß

  • eMails werden wiederholt runtergeladen

    • DerCrabbe
    • 6. Dezember 2006 um 14:26

    Hallo euroberlin;

    ich gehe mal davon aus, das das Problem bei einem POP Konto auftritt.
    Denn hier gibt es eine Datei, popstate.dat, die den Status der runtergeladenen Mails organisiert. Diese Datei kannst Du löschen.

    Dabei solltest Du dann aber beachten, das er jede Mail die er auf dem Server noch findet, einmalig neu runterlädt!

    Weitere Infos findest Du in der Dokumentation:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    Gruß

  • Filter aus Mail erstellen beim Konto Lokale Ordner

    • DerCrabbe
    • 6. Dezember 2006 um 14:16

    Hallo Pattevogel;

    Zitat

    Übersehe ich da etwas oder ist die Erstellung eines Filters für das Konto "Lokale Ordner" wirklich nur über Extras/Filter/Neu möglich?


    Das ist eine gute Frage und ich kann sie vermutlich nicht zur genüge beantworten, aber ich probier mal mein bestes:
    wenn Du eine Mail bekommst, wird sie automatisch in einem Ordner abgelegt. Ob in einem lokalen Ordner oder nicht, ob vorher gefiltert oder nicht. Wenn Du nun aus dieser Mail direkt einen Filter erstellen willst, macht der TB das automatisch für den jeweiligen Ordner in dem Du dich gerade befindest.
    Das ist logisch, denn die nächste Mail von diesem Adressaten wird (vermutlich) wieder in diesem Ordner landen. Warum sollte dieser Filter auf einen anderen Ordner wirken?

    Wenn Du somit einen Filter für einen anderen Ordner definieren möchtest, geht das nur über Extras - Filter.
    Ich gebe aber zu, das eine entsprechende "Wahlbox" beim erstellen hilfreich wäre...aber vielleicht gibt es die in einer der nächsten Versionen. :-)

    Lieben Gruß

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • DerCrabbe
    • 4. Dezember 2006 um 12:42

    Das versenden der Mail....hat das geklappt nach dem Du eine abgeholt hast? Wenn ja, kann es sein, das die Authentifizierung erst erfolgt, wenn Du eine Mail abholst. Das ganze nennt sich dann "SMTP_after_POP".

    Gruß

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • DerCrabbe
    • 4. Dezember 2006 um 09:52

    Bei mir macht er das auch. Bin nicht so der telnet Guru, würde aber mal vermuten, das das die Einstellung ist, die Du ntzen solltest. Probiers doch mal aus.

    Gruß

  • Kein Versenden wegen Passwort

    • DerCrabbe
    • 4. Dezember 2006 um 09:48

    Moin;

    tauchen die Passwörter denn im Passwort Manager auf? (Extras - Einstellungen - Datenschutz - Passwörter - Passwörter anzeigen)
    Hast Du im Profilverzeichnis eine Datei mit der Endung .s? (Sieht ungefähr so aus "1234567.s")
    Ist diese Datei versteckt oder schreibgeschützt?
    Wenn Du (testweise) über den Profilmanager ein neues Profil mit einem Deiner Konten einrichtest, tritt das Problem auch auf?

    Gruß

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • DerCrabbe
    • 30. November 2006 um 16:34

    Es gibt noch den Port 465....

    Ansonsten deaktivier mal Deine Firewall (nur für diesen Test) und teste dann nochmal.

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • DerCrabbe
    • 30. November 2006 um 16:17

    werner
    Ich glaube Du hast Dich verschrieben (wirklich) oder meinst Du das erste "meine" ernst (im "großen" Bereich)? Ich denke Karla hat das richtig dargestellt. (Du ja eigentlich auch....naja, ich glaub Du weist was ich meine ;-))

    Und dann noch nebenbei erwähnt...es gibt Provider die keine Mails an einen Server ausliefern, der gleichzeitig die eingehenden wie ausgehenden Mails verarbeitet. ;-)

    Gruß

  • Filterregeln sortieren

    • DerCrabbe
    • 30. November 2006 um 16:01

    Das geht meines wissens nur, in dem man sie in der gewünschten Reihenfolge eingibt. :? Hab auch schonmal danach gesucht. :-(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™