1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • meine mails verschwinden

    • DerCrabbe
    • 3. November 2006 um 10:46

    Hallo kitty;

    liest Du die Mail nur oder verschiebst Du sie in einen Unterordner?
    Wenn ja, schau mal ob Du den Haken bei "Extras - Konten - Server-Einstellungen - Nachrichten auf dem Server belassen" gesetzt hast.

    VG

  • mehrere Ordner GLEICHZEITIG verschieben?

    • DerCrabbe
    • 3. November 2006 um 10:39

    Hallo geogre;

    das geht meines wissens nicht im TB direkt. Aber wie Du schon bemerkt hast, kann man das im Explorer machen. Dazu würde ich Dir die Dokumentation empfehlen. Dort werden die Profildateien erklärt und man kann daraus ableiten, was man wohin schieben muss, damit TB das hinterher wieder erkennt. Wichtig ist, das der TB dabei beendet ist. ;-)

    Gruß

  • Mails werden gelöscht

    • DerCrabbe
    • 3. November 2006 um 10:17

    Interessant wäre auch zu wissen, wie rum mit %Appdata% bei Mac OS weiter kommen will. ;-)
    Da MAC nicht meine Baustelle ist, kann ich leider auch keine wirklich hilfreichen Tipps geben. Ich weis aber das es auch hier einen Profile-Ordner gibt, der sich im Benutzerordenr unter Library verbirgt.
    Außerdem weis ich, das man auch hier eine Art Batch-Datei schreiben kann, mit der man Dateien kopieren kann, was einem Backup gleich kommen würde.
    Ansonsten, wo sind die MAC Profies? :-)

    Gruß

  • Dateien einfügen

    • DerCrabbe
    • 2. November 2006 um 11:53

    Hmm..ich weis nicht ganz genau was Du meinst....
    Aber (wenn Du mit dem Vorschaufenster arbeitest) kannst Du einfach mit den Pfeiltasten auf der Tastatur weiter oder zurück gehen.
    Ansonsten beinhaltet (soweit ich mich erinnere) die Erweiterung MagicSLR Pfeil-Buttons die man in die Menuleiste einbinden kann.

    Gruß

  • GMX in TB importiert; keine mails mehr abrufbar :(

    • DerCrabbe
    • 1. November 2006 um 14:56

    Hi LXSBK;

    in der Dokumentation findest Du einen Hinweis wie man TB komplett deinstalliert (Reste werde trotzdem bleiben).

    Aber nochmal ein Test:
    - lege Dir über den Profilmanager (Start - Programme - Mozilla TB - Profil Manager) ein neues Profil an;
    - erstelle Dein Konto einmal komplett neu (lasse dabei alle Mails auf dem Server liegen)
    - schließe den TB und kopiere einen Ordner aus dem alten in das neue Profil
    - starte das neue Profil.
    Kannst Du jetzt Mails öffnen? Evtl. mal einen neuen Ordner erstellen und eine Mail dort ablegen.

    Bevor ich es vergesse, bei der gesamten Aktion darf Dein Antivir nichts machen.

    Gruß

  • Senden von Mails funktioniert nicht

    • DerCrabbe
    • 1. November 2006 um 14:34

    Hallo Frederike;

    wenn es nicht geht, können die Einstellungen nicht richtig sein. ;-)
    Hast Du Deine GMX Adresse (name@gmx.de) im Feld Benutzernemen eingetragen? Probier mal Deine Kundennummer.

    Lieben Gruß


    Edit:
    Ich sollte in ganzen Sätzen schreiben.

  • Dateien einfügen

    • DerCrabbe
    • 1. November 2006 um 14:32

    Hallo emi.ober;

    probier mal die Erweiterung Quicktext aus.

    gruß

  • In Antwort zitieren

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 16:00

    Das meinte ich eigentlich nicht. :-)
    Wenn du eine Mail schreibst, solltest Du eigentlich eine Leiste haben, in der Du unter anderem die Schriftfarbe ändern kannst, das ist schneller als jedesmal die Einstellungen zu verbiegen. ;-)

    Gruß

  • Totalverlust nach Systemabsturz

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 15:56

    Edit: rum hatte genau das folgende vorgeschlagen, was zum Erfolg geführt hat. :oops:

    Hallo inga;

    und sorry, wenn ich mich hier mit einklincke....
    Es hat den anschein, als ob Du neben den Vorschlägen von rum noch andere Sachen probierst. Das ist lobenswert, macht aber die Hilfe schwieriger, denn rum weis was er vorschlägt und baut mit jedem Tipp auf dem vorherigen auf.

    Lass uns mal was anderes probieren:
    - schließe den TB und starte ihn mit dem Profilmanager neu und lege dort ein neues an.
    - nun richtest Du 1 Konto hier komplett ein (wichtig dabei ist, keine Filter zu definieren und bei POP die Mails auf dem Server zu belassen.)

    Geht das?

    Wenn ja, schließe den TB und gehe in den Ordner Local Folders (defektes Profil). Nimm eine Datei-ohne-Endung von dort und kopiere sie in den Ordner Local Folders vom heilen Profil. Wenn du jetzt den TB startest sollte er den Ordner erkennen und die Mails anzeigen.

    Tut er das?

    Gruß

  • Fehlermeldung beim Senden von Nachr mit mehreren Empfängern

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 13:07

    Hallo metalchicken;

    verräts Du uns Deinen Provider? Vielleicht kann die Info später mal hilfreich sein, denn 30 Empfänger empfinde ich nicht als "viel". :-)

    Gruß

  • Mehreren Adressen gleichzeitig denselben Filter zuweisen?

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 13:00

    @muzel:
    man kann die msgfilterrules.dat kopieren und sie wird auch vom TB erkannt. Ob die Filter aber alle Ihre Arbeit tun (da hat rum recht) hängt von den Filterkriterien ab, diese müssen evtl. angepaßt werden.

    @thunderhai
    Imho geht es nicht aus mehreren markierten Mails einen Filter zu bilden; auch nicht aus einem Textabschnitt. Lediglich ist es möglich aus einer einzelnen Adresse einen Filter zu erstellen und diesem kann man erzählen er soll löschen.

    Ansonsten ist über diesen "fehlenden" Punkt schon trefflich hier im Forum disskutiert worden. Ein paar zusätzliche Möglichkeiten wären nicht schlecht, da stimme ich zu und ich hoffe das wir einiges davon im TB 2.0 wiederfinden werden oder sich ein "findiger" Programmierer mal eine Erweiterung dieser Gestalt einfallen läßt.

    Gruß

  • Link aus TB aufrufen

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 10:03
    Zitat von "moyenne"


    soweit hat es jetzt geklappt, aber jetzt erscheint die website in tb. bevor der fehler auftrag ging ff komplett auf?

    Ich bin zwar auch nur Anwender, aber ich möcht mal behaupten, das der TB keine Internetseiten darstellen kann (ist ja schließlich ein Mailclient und kein Browser). :roll:
    Schau mal ob Dich dieser Thread weiter bringt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=warum+%F6ffnet
    "mrb" scheint auf diesem Gebiet eine Koryphäe zu sein. ;-)

    Gruß

  • Mehreren Adressen gleichzeitig denselben Filter zuweisen?

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 09:54

    Nur so nebenbei, der Junk-Filter gilt für alle Konten. ;-)
    Ansonsten kannst Du für jedes Konto (der Lokale Ordner gilt als Konto in dem Fall) einen eigenen Filter erstellen. Ob es hilft die msgfilterrules.dat (im geschlossenen TB) zu kopieren, kann ich grad nicht sagen; möchte es aber vermuten.

    Gruß

  • Link aus TB aufrufen

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 09:08

    Hallo Moyenne;

    gibt es eine Fehlermeldung oder passiert einfach gar nichts?
    Naja, eigentlich sind die Fragen obsolet, da das Problem bei Windows liegt (ich gehe mal davon aus, das Du Win XP einsetzt).
    Mach den IE mal wieder zu Deinem Standardbrowser und hinterher den FF, dann sollte es wieder laufen.

    Gruß

  • Vorlagen: Datei-Anlage aktualisierbar?

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 09:04

    Hi WizKid;

    gibt es eine Testversion von Quicktext Pro, mit der man das testen könnte? Ich brauche sie zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen das recruiter und Blonder_Hans das gerne mal ausprobieren würden.

    Gruß

    P.S.: Für alle die 9€ überhaben kann die Version über WizKids "www" Button erreicht werden.

  • In Antwort zitieren

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 08:58

    Dann gehst Du von einer falschen Annahme aus.
    Deine "Funktion" läßt sich manuell erledigen; Voraussetzung ist aber das Du eine "Klickibunti-Mail" (wie Peter_Lehman zu sagen pflegt) verschickst, also eine HMTL-Mail. Nur bei dieser läßt sich die Schriftart, -größe, -farbe, etc. einstellen.

    Gruß

  • TB arbeitet sehr sehr langsam bzw. (keine Rückmeldung)

    • DerCrabbe
    • 31. Oktober 2006 um 08:54

    Was Heiggo sagen wollte, ist das Du Dir mal die Einstellugen des Kaspersky anschauen solltest.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

  • Externe Anwendungen einbinden

    • DerCrabbe
    • 30. Oktober 2006 um 16:10

    Hallo Joni;

    wie gesagt ich würde eine Batchdatei schreiben mit diesen beiden Zeilen:
    tskill Thunderbird.exe /a
    %Pfadzucashysdatei%

    Zu Custom Button:
    Die Jungs im Forum wissen besser was wohin muss, denn ich bin kein Programmierer! und schon gar nicht bei Custom Button. Mein Wissen beruht auf Try-and-Error. :roll:

    Und noch was, ich würde die Datei von Toolman nehmen, da sind Close und Restart vom TB enthalten. (Damit will ich Cashys Datei keineswegs verurteilen.)

    Gruß

  • Kompatibilität: Thunderbird 1.5.0.7 + AVG V7.5 Free Edition

    • DerCrabbe
    • 30. Oktober 2006 um 14:11

    Hallo;

    erstmal eine kleine Info vorweg (falls Du es noch nicht wußtest):
    Du findest hier nur Anwender, keine Entwickler. In sofern sind Fragen in diese Richtung an anderer Stelle zu platzieren.

    Zu Deiner Frage:
    wegen obigem Sachverhalt, kann ich keine definitve Aussage dazu treffen. Ich würde mal vermuten, das er kompatibel ist und lediglich die Einstellungen, wie in der Doku angeführt, angepaßt werden müssen.
    Auf der anderen Seite kann ich anmerken, das Freewareprogramme bei Sicherhtsfragen und da gehört für mich ein Antivirenprogramm dazu, am besten kostenpflichtig sein sollten. Begründen kann ich das nur damit, das kostenpflichtige Programme sorgfältiger geprüft und weiter entwickelt werden.

    Die Entscheidung, welches Programm Du einsetzen möchtest, kannst eh nur Du treffen.

    Gruß

  • Kompatibilität: Thunderbird 1.5.0.7 + AVG V7.5 Free Edition

    • DerCrabbe
    • 30. Oktober 2006 um 13:56

    Hallo berzerker77;

    schau Dir mal in Ruhe die Dokumentation an, dann wirst Du Dir Deine Frage selber beantworten können und zusätzlich diverse weitere hilfreiche Informationen finden.
    Alternativ kannst Du oben rechts mal auf den Kartenreiter "Tunderbird" klicken, dort gibt es rechter Hand einen orangen Kasten mit einigen Infos.

    Lieben Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™