1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Allgemeine Frage zum sinnvollen Anlegen von Ordnern

    • DerCrabbe
    • 23. Oktober 2006 um 16:56

    Hallo Abacus;

    das ist eine schwere Frage oder vielmehr eine schwere Antwort.
    Es hängt davon ab, womit Du am besten zurecht kommst, bzw. wie Du arbeitest.

    Aber mal ein Vorschlag, der wohl recht häufig genutzt wird:
    lege Dir einen Ordner für Kunden und einen für Lieferanten an; dort drin erstellest Du für jeden jeweils einen eigenen Ordner und dadrin wiederrum einen für gesendet und einen für empfangen.
    Das sieht dann in etwa so aus:
    ---
    Kunden
    -Kunde 1
    - -Gesendet
    - -Empfangen
    -Kunde2
    - -Gesendet
    - -Empfangen
    Lieferanten
    -Lieferant 1
    - -Gesendet
    - -Empfangen

    Jetzt erstellst Du für jeden Ordner (gesendet und empfangen) einen Filter. Dieser Filter wird zum einen auf den Ordner "Posteingang" (alle Mails mit einem globalen Filter erstmal hier her verschieben lassen und dann erst wegsortieren) und den Ordner Gesendet (hier wird genauso verfahren wie beim Posteingang) angewendet.

    Da es sich anscheinend um Geschäftsverkehr handelt, würde ich außerdem vorschlagen ein regelmäßig Backup durchzuführen.
    Man kann (je nach dem wie wichtig Dir die Mails sind) auch die Mails in "Posteingang" und "Gesendet" belassen und lediglich eine Kopie in der Struktur erstellen; diese beiden Ordner einmal Pro Monat in eine andere Struktur verschieben.
    Das wäre aber doppelte Haltung von Mails, was entsprechend Platz kostet und umstritten ist.

    Ich persönlich nutze eine Struktur die bislang noch keiner meiner Kollegen verstanden hat (und ich manchmal auch nicht), in sofern bin ich vermutlich nicht der beste Ratgeber. :?
    Und wie gesagt, es kommt entschieden darauf an, wie DU arbeitest.

    Trotzdem viel Glück und Gruß

  • V-Karte

    • DerCrabbe
    • 23. Oktober 2006 um 16:36

    Hi MB;

    schau mal unter Extras - Konten - %DeinKonto%. Dort findest Du die Möglichkeit eine Visitenkarte an Deine Mail anzuhängen. Über den Button rechts daneben, kannst Du diese bearbeiten.

    Gruß

  • Simple Adressbuchnutzung?

    • DerCrabbe
    • 23. Oktober 2006 um 16:32

    Hallo Arne;

    also ich habe, wenn ich eine Mail schreibe, eine Button mit Namen "Kontakte" (direkt neben "Senden") über den ich auf meine Adressbücher zugreifen kann. Du vielleicht auch? :-)

    Gruß

  • Externe Anwendungen einbinden

    • DerCrabbe
    • 20. Oktober 2006 um 17:04

    Hi;

    Hab dem ganzen ein wenig gelauscht und frage mich warum es über die Prefs.js gemacht werden muss?
    Ich kann doch den Initialisierungs Code aus dem FF in den TB rüberkopieren und die „wichtigen“ Zeilen anpassen (welches Prog aufrufen, welches Icon nutzen, wie soll der Button heißen, etc.)

    Hier mal ein Beispiel wie ich es meine:

    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Sorry, für das unscharfe Bild, auf die schnelle war es nicht besser zu machen.)
    Anmerkung: im unteren roten Bereich steht das "Textdatei" für den Namen der im Pulldown Menu des Buttons auftaucht (habe den Knopf mit mehreren Optionen genommen).

    Hilft Euch das beim weitermachen?
    Hierfür könnte man im Zweifel auch eine kleine Anleitung „für Jederman“ schreiben, damit jeder sein „individuelles“ Prog einbinden kann. Wenn ich Zeit und noch ein wenig mehr Ahnung hätte würde ich mich ransetzen – aber beides fehlt mir im Moment. :?

    Gruß

  • Externe Anwendungen einbinden

    • DerCrabbe
    • 19. Oktober 2006 um 16:45

    Hi folks;

    einige der Experten sind ja schon hier zu finden, was mir Hoffnung gibt....

    Ich habe mal ein wenig gesucht und folgende Seite gefunden:
    http://custombuttons.phpbbnow.com/viewtopic.php?t=207

    Dort gibt es einen Button für FF der ein externes Programm aufruft. Ich habe den Aufruf einfach mal in den für TB kopiert und ein wenig probiert.
    Ergebnis: es läßt sich eine Batch Datei aufrufen und ausführen.

    Da ich, bekanntermaßen, nicht der Programmierer bin, können andere an diesem Punkt vielleicht ansetzen und den Button erstellen, der gesucht wird.
    Das Prog von Toolman erschlägt ja schon einige Anforderungen:
    - TB beenden
    - Backup erstellen
    - TB starten.
    Hierbei ist allerdings Werners Hinwies zu beherzigen, das ein TBTray evtl. Probleme machen könnte!

    Gruß

  • Etikettierte Mails anders darstellen - wie?

    • DerCrabbe
    • 17. Oktober 2006 um 16:23

    Edit:
    Mein Post ist hinfällig, weil er keine Hilfe für das geschilderte Problem beinhaltet, bitte gleich zu Spookyman weiter scrollen. ;-)


    Hallo seth4u;

    das geht auf jeden Fall. Zum einen erledigen das einige Themes und man kann auch selber Hand anlegen. Da das aber ein wenig speziell ist, gehe ich mal davon aus, das sich hier noch keiner die Mühe gemacht die Einstellungen rauszusuchen und sich zu notieren.
    Unter "Extras - Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten" kann man diese Einstellungen anpassen - welche Zeile man nehmen muss kann ich Dir allerdings nicht sagen. Auf die schnelle hab ich auch hier nichts dazu finden können:
    http://kb.mozillazine.org/About:config_entries

    Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du dich ja mal versuchen und Deine Ergebnisse hier posten. ;-)

    Gruß

  • Filterregeln und Junk & Mails auf dem Server belassen

    • DerCrabbe
    • 17. Oktober 2006 um 14:59

    Hi Q;

    zum ersten Absatz:
    Du nimmst den Haken raus ('Nachricht vom Server löschen, wenn die Nachricht aus dem Posteingang gelöscht oder verschoben wurde') und kannst einen Filter gestalten der alle Mails vom Server in einen Lokalen Ordner kopiert.

    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lokal kannst Du dir je nach Bedarf weitere Ordner mit weiteren Filtern anlegen. Hier noch ein Beispiel:

    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Beim filtern über das Datum, sollte das älteste Datum immer an erster Stelle stehen!)

    Zum zweiten Absatz:
    jeglichen Junk läßt Du vom Server in einen lokalen Ordner verschieben.

    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Durch das verschieben, werden sie automatisch auf dem Server gelöscht (lokal kannst Du immer noch .

    Ich hoffe meine Screenshots helfen meine Ideen "plastischer" zu machen. Oder lieg ich immer noch daneben?
    Du wirst aber immer ein wenig Aufwand betreiben müssen, wenn Du ein Archiv anlegen und pflegen möchtest - das nimmt Dir kein Tool/Erweiterung ab (woher soll es auch wissen wie du es haben möchtest?).

    Gruß

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • DerCrabbe
    • 17. Oktober 2006 um 14:13
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Und du meinst wirklich , dass es dort mehr Leute lesen werden, als auf der Startseite von Thunderbird-mail.de?

    Ja, davon gehe ich aus. Der Unterschied liegt darin, das die Seite von Toolman noch nicht ganz so bekannt ist und die Leute die sich ein Tool da runterladen, die wenigen Zeilen (in großer Schrift) schnell überfliegen können. Obendrein ist die Anleitung zum Tool oftmals unter den "Achtung, Achtung" oder "Tue nicht das" oder "Mache jenes zu erst".

    Es kann aber auch sein, das sie es nicht tun, weil eh nur doofies die Doku lesen - was wieder meine Naivität bestätigen würde. :-)

    Gruß
    P.S.: Wir sollten das weitere Posten lassen oder beantragen diesen Thread umzuziehen oder einen OffTopic erstellen. ;-) Mittlerweile sind die Follow-Ups mehr als das eigentliche Problem und deren Lösung.

  • Filterregeln und Junk & Mails auf dem Server belassen

    • DerCrabbe
    • 17. Oktober 2006 um 12:15

    Hi Q;

    entweder ich habe Dein Problem nicht richtig verstanden oder Du hast es nicht richtig beschrieben.
    Ich habe Dich so verstanden:
    Du möchtest alle Mails auf dem Server belassen (auch steinalte) außer Junk und sehr großen Mails (>15MB).

    Für beides kann man Filter anlegen, scheint Dir aber zu aufwendig. :?

    Es gibt die Erweiterung "Delete Junk Context Menu" mit der man gezielt den Junk aus einem Ordner löschen kann.

    Gruß

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • DerCrabbe
    • 17. Oktober 2006 um 10:25

    Toolman;
    auch ich habe keinen Ordner der größer als 200MB ist. Vielleicht bin ich aber auch zu sehr geschädigt, das ich rechtzeitig archiviere und die Ordner deshalb klein halte. :-)

    Kannst Du das als Hinweis mit auf Deine Seite nehmen? Ich denke das es noch mehr geben wird, die Ihre Ordner nicht komprimieren oder einfach alle Mails in einem Ordner sammeln (auch wenn in der Doku steht, man soll beides vermeiden).

    Und als weiteren Tipp; schreib doch mal ein Tool mit dem man große Dateien splitten kann. ;-)

    Gruß

  • automatisches Backup 7Zip

    • DerCrabbe
    • 16. Oktober 2006 um 17:36

    Ok, ich sollte mir das erstmal durchlesen, bevor ich eine Antwort gebe. :oops:
    Der Link scheint ins leere zu laufen.
    Alternativ kannst Du ein Prog von Toolman nutzen. Schau mal auf seiner Seite: "http://www.agsm.de/thunderbird/index.htm".

    Thunder (wenn Du mitliest)
    Vielleicht kannst Du das auf der Seite mal anpassen und mit Nixklicker besprechen. Der Link verläuft auf eine nicht mehr vorhandene Seite. Auch von anderen Threads läßt sich die Datei nicht mehr runterladen.

    Danke und Gruß

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • DerCrabbe
    • 16. Oktober 2006 um 17:24

    Danke Dir für Deine Rückmeldung.

    Zitat von "djacme"


    das tool scheint zwar nicht korrekt zu laufen,

    Dann möchte ich Dich bitten bei Toolman auf der Seite Deine Erfahrung zu posten. Im ist sehr daran gelegen, seine Tools zu verbessern und Fehler auszumerzen.

    Danke und Gruß

  • Liste der Junk-Adressen

    • DerCrabbe
    • 16. Oktober 2006 um 17:06

    Edit:
    Ooooch Mööönsch, da hab ich schon son Feed und bin immer noch zu langsam. ;-)

    Hallo RogerP;

    ob der Junk-Filter nach Adresse, Themenzeile oder bestimmten Worten zugeschlagen hat, wird Dir vermutlich nur der Programmierer selber sagen können. In sofern wirst Du keine Liste mit Adressen finden, die pauschal als Junk eingestuft wurden.
    Es ist äußerst ratsam, Junk Mails nicht gleich löschen zu lassen, sondern erstmal in einen Ordner zu verschieben. Hier kann man bei "fehlverhalten" manuell nachbessern (-> als kein Junk einstufen).

    Das als Info vorweg. Nu zu Deinem Problem:
    - wenn Du die Mail noch hast, markieren sie einfach als "kein Junk";
    - wenn Du die Mail nicht mehr hast, brauchen wir ein paar mehr Infos; z.B. "wo war sie als letztes?". ;-)

    Gruß

  • Filterregeln und Junk & Mails auf dem Server belassen

    • DerCrabbe
    • 16. Oktober 2006 um 16:34

    Hallo Q;

    nur so eine Idee:
    Du kannst lokale Filter erstellen, die sämtliche Mails in andere z.B. nach Monat benannte Ordner verschieben (müßtest Du jetzt einmalig machen). Jeden Monat kommt ein neuer Filter dazu, alte können deaktiviert werden. Dein Posteingang bleibt davon unberührt und Du kannst die obigen Einstellungen weiter benutzen.
    Einziger Zusatzpunkt, Du solltest den Posteingang von Zeit zu Zeit komprimieren (naja, sollte man ohnehin regelmäßig machen).

    Man sollte nach Möglichkeit nicht alle Mails im Posteingang belassen, sondern nach eigenem Dünken in Unterordner verschieben. Für jeden Ordner wird eine Datei angelegt. Erreicht diese Datei die 2GB Grenze, kann es zu Problemen kommen, von der Performance mal ganz abgesehen. :-)

    Gruß

  • Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

    • DerCrabbe
    • 16. Oktober 2006 um 16:16

    Hallo Mario;

    ich habe etwas ähnliches erlebt, da war die Tastenkombi "Strg+Z" schuld (wollte eigentlich "Strg+U"=Quelltext) und mußte die Mail vom Server nochmal neu runteladen (über Webmail und "kürzlich gelöscht").
    Leider habe ich es nicht fertig gebracht dieses Phänomen zu reproduzieren, weshalb ich der Ursache nicht auf den Grund gehen kann.

    Was Dir helfen könnte:
    wenn es wirklich der lokale Ordner Posteingang gewesen ist, sollten die Mails noch in der zugehörigen Datei vorliegen und mit Hilfe eines Tools von Toolman (ErsMbox_tb.exe von dieser Seite: "http://www.agsm.de/thunderbird/index.htm") reaktiviert werden können.

    Ansonsten kann ich Dir die Erweiterung MagicSLR ans Herz legen. Hierüber läßt sich ein Button einbinden, mit dem alle Konten abgerufen werden. ;-)

    Gruß

  • Diesen Junk-Kopfzeilen vertrauen

    • DerCrabbe
    • 16. Oktober 2006 um 14:52

    Hallo ihr beiden;

    gleich vorweg, ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich lese schon seit eingie Zeit hier im Forum mit und kann vielleicht ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

    Es gibt die Möglichkeit die Mails durch ein weiteres Programm (Spamassassin ist eins davon) nach Spam dursuchen zu lassen. In diesen Programmen kann man in der Regel eine Einstellung vornehmen, die die Themenzeile der Mail anpaßt und ein "Achtung Spam" einfügt. Diesen Zusatz kann man dann vom eigentlichen Mailprogram erkennen lassen und die betreffende Mail in einen bestimmten Ordner verschieben, löschen oder sonst was machen.

    Thunderbird bringt ein derartiges Tool von Haus nicht mit, bietet aber die Unterstützung dafür an.

    Gruß

  • Abrufen und Senden von Mails

    • DerCrabbe
    • 12. Oktober 2006 um 16:14

    Was soll ich sagen; bei mir funktioniert das sowohl mit SP1 als auch mit SP2, und wir haben keine Einstellungen diesbezüglich geändert (zumindest nicht das ich wüßte).
    Könnte es sein, das es an Deiner VM liegt?

    Gruß

  • GMX-POP3 Mail Empfang

    • DerCrabbe
    • 12. Oktober 2006 um 09:41

    Jeglicher Virenscanner kann Probleme machen. Probier bitte mal, ob Dein Problem auch auftritt, wenn Du Deine Einstellungen in einem neuen Profil eingerichtet hast. (Vorher den Virenscanner ausschalten oder so einstellen, das er das Profilverzeichnis nicht mehr prüft.)
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

  • GMX-POP3 Mail Empfang

    • DerCrabbe
    • 11. Oktober 2006 um 17:43

    Hallo Easytiger;

    hast Du deine Mailadresse als Benutzernamen eingetragen? Wenn ja, änder das mal auf Deine Kundennummer. (Hab mal wo gelesen, das das bei einigen besser klappt.)

    Gruß

  • Liste aus Adressbuch als Filterbedingung?

    • DerCrabbe
    • 11. Oktober 2006 um 16:02

    Hallo Robert;

    für Deinen ersten Absatz kannst Du einen Filter generieren, der alle Mails aus einem Deiner Adressbücher in einen Ordner verschieben.

    Dein zweiter Absatz wurde hier schon mehrfach gefragt und soweit ich mich erinnere gab es dafür keine Antwort. :?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™