1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Problem mit Größenanzeige von "Extra Folder Columns" (erl.)

    • DerCrabbe
    • 12. Mai 2010 um 08:32

    Moinsen allblue;

    ich hab mir die Erweiterung jetzt auch mal installiert, mal schauen ob es bei mir auch auftritt.

    Dazu sind mir dann gleich mal Fragen eingefallen:
    - hast Du mehr als 1 IMAP Konto? Bei den anderen funktioniert es reibungslos?
    - läßt Du deine Mails in Ordner verschieben und dort tritt das Problem auf? Oder direkt im Posteingang?

    Was vllt. ein wenig weit hergeholt ist.......wäre es möglich, das die oberste Mail einen anderen Header hat, der "Steuerzeichen" ausgibt und die Erweiterung deshalb Probleme hat alles korrekt anzuzeigen?
    Was passiert, wenn Du einen neuen Ordner erstellst und die Mails "umziehst"?

    Greetz

  • mail abschicken

    • DerCrabbe
    • 11. Mai 2010 um 14:28

    Auch auf die Gefahr das Du das hier nicht mehr liest....

    Wir machen uns die Mühe Deinen Thread zu lesen und bieten Hilfe. Wenn Du meinst keine Mühe investeiren zu müssen.....Bitte Deine Entscheidung. Aber erwarte nicht das wir uns den "Arsch aufreißen, um DEIN Problem zu lösen, solange Du nur dumm rumsitzt".

    (Sorry, für die harten Worte. Aber bei so einer Einstellung kommts mir hoch.)

    Greetz

  • Schadprogramm für Anbindung an Botnetze etc. aufspürbar?

    • DerCrabbe
    • 11. Mai 2010 um 11:28

    Moin;

    ich glaube der Artikel soll darauf hinweisen, das es keine absolute Sicherheit gibt und jeder bei sich damit anfangen muss.
    Wenn ich "zu blöde bin" und auf jeden Hinweis, jeden Anhang oder jedes Banner klicke, darf ich mich halt nicht wundern, wenn mein Rechner plötzlich die Grätsche macht oder unerwünschte Inhalte verbreitet.

    Man kann es mit einer Haustür vergleichen - wenn ich sie offen stehen lassen, kann es eben vorkommen, das mein schöner neuer TFT plötzlich einen neuen Besitzer hat. Selbst eine ordentliche solide Haustür steht einem ernstgemeinten Einbruchsversuch nur bedingt entgegen.
    Aber deshalb auf eine Haustür verzichten? Nö, nein, niemals.

    Die `liebgemeinten´ Hinweise, das es keine 100%Sicherheit gibt, führen m.E. dazu, das viele glauben sie sei nicht wichtig und vernachlässigen sie.
    Auf der anderen Seite meckern wir auch dann, wenn sie weggelassen werden. "Ich dachte ihr System sei sicher. Da hab ich mich wohl getäuscht."

    Eine Zwickmühle für die es wohl keine allumfassende Lösung gibt.

    Virenscanner, Updates, neue(ste) Versionen sind wichtig müssen genutzt werden. Wer es nicht tut - selber Schuld wenn ihm plötzlich wie Herrn Mustermann die Kripo alles wegreißt.

    Greetz

  • INBOX wieder gelöscht

    • DerCrabbe
    • 11. Mai 2010 um 09:15

    Moin;

    es ist logischerweise Dir überlassen, mit welchem Programm Du arbeitest. Da können, dürfen und wollen wir Dir auch nicht reinreden. Wenn Deine Erfahrung so ist - ist es so.

    Allerdings schließe ich mich der Meinung von mrb an und möchte Dir an dieser Stell noch einen Link zur Hand geben: Antivirus Programm - Datenverlust droht.
    Lies ihn Dir mal bitte durch und schau, ob es evtl. daran liegen könnte.

    Greetz

  • Trash.msf Datei zu gross, obwohl leer [erl.]

    • DerCrabbe
    • 10. Mai 2010 um 13:58

    Moinsen Randnik;

    ich schmeiss mal das Stichwort "komprimieren" ins Feld.
    Und allgemeine auf "MBox" Dateien hinweisen.

    Greetz

  • gelöscht Mails abrufen. wie?

    • DerCrabbe
    • 10. Mai 2010 um 12:42

    Moin gerste;

    der gelbe Kasten beim erstellen dieses Threads wäre hilfreich gewesen. ;)

    Unabhängig davon....wenn Du Mails löschst werden sie erstmal in den Papierkorb "verschoben" und in der entsprechenden MBox Datei als "gelöscht" markiert. Somit gibt es zwei Orte an denen Du schauen kannst.
    Hierzu solltest Du Dir mal diese beiden Infos reintun: MBox Dateien und Profildateien.
    Eventuell findest Du dort Deine Lösung. *daumendrück*

    Greetz

  • Schadprogramm für Anbindung an Botnetze etc. aufspürbar?

    • DerCrabbe
    • 10. Mai 2010 um 08:56

    Guten Morgen Pawel;

    ich würde mal behaupten - NEIN.
    Der Sinn des Botnetzes besteht imho darin, das sich Rechner "benutzen" lassen und das über längere Zeit. Ein Botnetz wird durch die Anzahl der "beteiligten Rechner" effektiver. Wird die "Mitgliedschaft" jetzt schon von einem "einfachen Scanner" erkannt, würde er aus dem Botnetz herausgelöst und der Sinn des Botnetzes untergraben.
    Der Betreiber des Botnetzes hat also ein gesteigertes Interesse daran, sein "Netzwerk" geheim zu halten. Und imo gibt es mittlerweile wohl genug kleine Programme und Code, die ein "verstecken" ermöglichen.

    Und bevor Du fragst.....ich traue mir virentechnisch einiges zu, aber zu erkennen, ob mein Rechner Mitglied eines Botnetzes ist....Nein, dafür reicht mein Wissen nicht aus. Sollte ich den Verdacht haben, mein Rechner ist Mitglied eines derartigen Netzes - neu aufsetzen, und zwar komplett mit Festplatte formatieren (die langsame Variante!).

    Greetz

    Edit: Sicherheit ist mal wieder ein interessantes Thema. ;)

  • Adressen importieren aus Outlook Express

    • DerCrabbe
    • 10. Mai 2010 um 08:32

    Moin, moin;

    wenn ich die Anleitung richtig verstehe (nutze kein OE um es zu testen), läßt sich Dein Wunsch nicht realisieren. Ob es ein Add-On dafür gibt, entzieht sich meiner Kenntniss. Ich fürchte Du wirst Dich durch die `Handarbeit wühlen müssen´.

    Greetz

  • Adressliste aus CC Liste?

    • DerCrabbe
    • 7. Mai 2010 um 09:57

    Moin;

    oder Du machst ein Update auf Version 3.x von TB. Dort gibt es jetzt verschieden farbige `Sterne´ die das anlegen, respektive ändern eines Adressbucheintrages erlauben.

    Greetz

  • Version 2.0.024 Gesendet fehlt [erl.]

    • DerCrabbe
    • 7. Mai 2010 um 09:55

    Moin Discipuli;

    bist Du Dir sicher das Du von der Version 2.x sprichst? Ich meine diese Gruppierung kam mit der Version 3.x.

    Ansonsten ist der Gesendet Ordern default, also direkt nach der Installation vorhanden. Möglich das er eine englische Bezeichnung bekommen hat. (?)

    Greetz

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 7. Mai 2010 um 09:52

    Jap, war möglich; so wie man es auf dem Screenshot von mgutt erkennen kann.
    Ich meine sogar das er beim umstellen des Formates auch die Formatierungen innerhalb der Mail geändert hat. Allerdings habe ich meinen Rechner gerade gestern neu gemacht und nur noch TB 3 drauf. :confused: Bin am überlegegen auch wieder TB 2 zu installieren. Wobei ich dann mal bezgl. der Profile schauen muss. (War doch ein wenig nervig, das er beim starten immer geprüft hat, ob meine Add-Ons noch aktuell sind. *stöhn*)

    Greetz

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • DerCrabbe
    • 7. Mai 2010 um 08:35

    Der Safe Mode läd nicht ein Add-On. Im Normalbetrieb kann doch schonmal eins dabei sein, was man "eigentlich nicht installiert hat". In sofern hätte man da mal genauer schauen können......

    Aber schön, das es gelöst wurde, auch wenn mich die "Lösung" ebenfalls nicht befriedigt.

    Greetz

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 7. Mai 2010 um 08:29

    Guten Morgen;

    der Thread hat sich ja ziemlich entwickelt.

    Da ich langsam anfange den Überblick zu verliren, kann ich leider keine Zuordnung mehr machen. :redface:

    Es gibt ein Addon, Custom Buttons, mit Du Dir selber "Shortcuts" anlegen könntest. Soweit ich mich erinner ist das teilweise nicht trivial und erfordert einen gewissen Einsatz. Aber wenn man mal die Knöpfe hat.....ein wirklicher Zugewinn.
    Ich weis aber nicht ob es nicht mit dem von Slengfe kollidiert.

    Umschalten zwischen Reintext und HTML innerhalb einer Mail.......
    bei mir geht das nicht, weil ich prinzipiell meine Mails im Reintext schreibe. Anscheinend hat sich hier etwas gegenüber TB2 geändert (Tja, schade eigentlich) und ich hab das bei meinem letzten Post nicht bis ins Detail nachgeprüft, sondern einfach eine neue Mail aufgemacht.
    Ich denke ich werde beim Reintext bleiben und muss es dann eben umstellen, wenn ich mal "HTML schreiben" will.

    Sortierung...
    Mann kan sich auch einfach selber helfen, wenn die Reihenfolge umgekehrt werden soll. Zumindest läßt sich bei Deinen Jahreszahlen ganz einfach ein "Z" für den ältesten Ordner voran stellen, während man dann langsam das Alphabet runtergeht. Dumm nur, wenn es mehr als 26 Ordner sind (werden). ;)

    Anhänge....
    Du hast recht. Vielleicht hilft zu wissen, das der TB3 relativ neu ist und sich sicherlich einige Kinderkrankheiten eingeschlichen haben. Die Struktur wurde doch an einigen Stellen ziemlich geändert.....

    Junk....
    Der Filter lernt mit jeder Mail die Du als solche markierst. Allerdings nicht sofort, sondern erst nach einem gewissen "Training" (also mehrmals die selbe Mail als Junk einstufen).
    Ich lasse meinen Junk in den Junk Ordner verschieben. Dort führe ich regelmäßig eine Sichtprüfung durch (Header und Absender überfliegen) und lösche dann den Junk, respektive "unjunke" ich falsch eingestufte Mails und verschiebe sie manuell in den richtigen Ordner. Vllt. ein wenig umständlich, aber so behalte ich die Kontrolle.

    Tipps....
    Schau Dir doch mal diese Links an: Profildateien, Profile allgemein und Backup anlegen. Ich denke das sie Dir weitere Fragen beantworten werden (auch wenn Du sie noch nicht gestellt hast). ;)

    Welcome to the Board.
    Ich freu mich schon auf Deine nächsten Fragen. Die werden sicherlich nicht mehr so einfach zu beantworten sein. :)

    Greetz

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 15:18

    Moin und willkommen im forum;

    schau mal in den Konten-Einstellungen unter Speicherplatz. Dort kann man imho einstellen, das er "ältere" Mails löschen darf, wenn bestimmte Kriterien eintreten. :confused:

    Greetz

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 14:04

    Moin und willkommen im TB Forum;

    das sind mal wirklich viele Kritikpunkte. Ich möchte Dir dafür Danken, denn man sieht es nicht häufig, das sich jemand a) diese Mühe macht und b) dabei so sachlich bleibt.

    Mal schauen, ob wir die ganzen Punkte geklärt bekommen....

    Zu 1)
    Gerade heute haben wir dazu einen anderen Thread, in dem dazu disktuttiert wurde. Zumindest wird dort die Frage nach der "Farbe" geklärt.
    Das Trennzeichen (2 Spiegelstriche gefolgt von einem Leerzeichen) ist eigentlich der Hinweis das jetzt die Signatur beginnt. Imho erkennen das gute Mailprogramme und hanhaben eine Signatur entsprechend. Wenn ich eine Korrespondenz mit einem kollegen habe, brauche ich seine Signatur nur einmal - und nicht unter jedem seiner Beiträge. Soweit ich weis macht das der TB genauso.

    Zu 6) Ich halte es für sinnfrei einen Unterordner im Papierkorb zu erstellen und dort Mails wie in einem Archiv abzulegen und sie erst bei Bedarf zu löschen. Genauso kann ich einen anderen Ordner dafür benutzen.
    Der Papierkorb ist eben ein Ort für Müll - nicht um eine Art Archiv oder "ich-schau-mal-Ordner" zu haben. Ich denke nicht das Du Deinen Papierkram in den Papierkorb wirfst und bei Bedarf wieder etwas daraus hervor holst.

    Zu 8) In den Einstellungen unter Verfassen kann ich einstellen wie er sich verhalten soll.
    Ansonsten spring ich mal auf den Zug auf.....im TB 2.0.0xx war es noch möglich zwischen den Formatierung zu wechseln, das scheint im Tb 3 nicht mehr möglich zu sein. Weis einer wo das hin ist?

    Zu 9) Wenn ich den Bereich der Anhänge klicke (rechtsklick) kann ich "Alle Speichern" wählen. Ist es das was Du suchst?


    Hoffe ich konnte zumindest zu den erwähnten "Fragen" ein klein bischen Licht ins dunkel bringen. Zum Glück bin ich aber nicht alleine und es werden sich bestimmt noch mehr zu Wort melden. :)

    Greetz

    P.S.: Beachte bitte den gelben Kasten, wenn Du antwortest oder einen neuen Thread erstellst. ;)

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 09:59

    Ich denke das uns spekulieren an dieser Stelle nicht weiterbringt. Teste mal die erwähnten Möglichkeiten und berichte wie sich welcher verhält, dann schauen wir weiter. ;)

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 08:32

    Was passiert, wenn Du es wieder rausschmeißt, respektive meine obigen Anregungen ausprobierst? :)

  • Thunderbird fragt 2 mal nach Passwort [erl.]

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 08:23

    Moin kleiner Pawel;

    was hast Du gestern verändert? Denn ich möchte bezweifeln, das der TB das "mal einfach so macht".

    Testen kannst Du den Safe Mode und Du kannst abschalten, das der TB direkt beim Starten die Mails vom Postfach abholt (Extras - Konten-Einstellungen - Servereinstellungen - "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen"). Dann sollte keine Passwortabfrage mehr erscheinen.

    Greetz

  • Regeln erstellen ist schleierhaft [erl.]

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 08:17

    Moinsen;

    Hier gibt es eine ausführliche Anleitung zu den Filtern. Ist die soweit verständlich? (Imho ist die unter der Version 2.0.0.xx erstellt worden, möglich das einzelne Sachen zur Version 3.0.x abweichen!)

    Wenn nicht, stellt doch mal bitte eine direkte Frage, anstatt pauschal den gesamten Filter zu verfluchen. ;)

    Filter anschauen, auch die automatisch generierten, kannst Du unter "Extras - Filter".

    Greetz

  • Bei mail antworten kein Versenden möglich [Erledigt]

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 08:10

    Guten Morgen;

    bin kein Web.de Nutzer und es scheint mir doch ein wenig in die tiefen dieses Anbieters zu gehen.....lediglich einen Link möchte ich noch zusteuern: Web.de Freemail (IMAP) und auf den netten gelben Kasten mit dem Warndreieck beim Anworten hinweisen.

    Greetz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™