1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Importfunktion für OE frißt Posteingang!

    • DerCrabbe
    • 6. Mai 2010 um 08:05

    Moin hrschuhmann;

    ich kenne die Importfunktion nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das sie ohne Hinweis das genannte "überschreiben" macht. Einen Import muss ich schließlich nicht zwingend zu beginn einer TB Nutzung machen.

    How ever.

    Im Wiki findest Du Hinweise zum Profil, MBox Dateien und Backups. Lies es Dir in Ruhe durch. Anfangen würde ich beim Backup, inkl. dem praktischen Teil. ;)

    Greetz

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 14:46

    Es gibt die Möglichkeit Daten oder Festplatten zu verschlüsseln....

    ABER da halte ich mich mal gepflegt raus. Wer nicht aufpaßt zerlegt sich seine ganzen Daten.

  • Mailbox is at 90% of quota

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 14:43

    Moinsen Werner and welcome to the Board;

    imo kommt die Meldung nicht vom Thunderbird, sondern eher von Deinem Provider. Demnach mußt Du auf "dem Server" aufräumen.

    Greetz

  • Bei mail antworten kein Versenden möglich [Erledigt]

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 14:04

    Moin;

    hilft Dir dieser Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=33419&start=0?

    Greetz

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 14:01

    Ein Schuss ins blaue...
    Du mußt das Masterpasswort eingeben, damit auf die List der Passwörter zugegriffen werden kann. Erst dann kann ein Abgleich der anderen Passwörter erfolgen.

  • Kann keine Mails mehr aus dem Posteingang löschen [erl.]

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 12:54

    Moin;

    das: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=26338&start=0 hast Du wohl schon gemacht.
    Und die hier genannten Möglichkeiten, bringen Dich auch nicht weiter? http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=47561

    Greetz

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 12:49

    Bin nicht immer der schnellste....
    aber ist Deine Frage nicht beantwortet?
    - die 3malige Eingabe hängt mit einem Add-On zusammen und kann wohl nur mit der von Peter genannten Erweiterung gehandhabt werden.
    - Die Passwörter können mit dem Masterpasswort verschlüsselt auf der Platte abgelegt werden. Was imo keine Auswirkung auf die "normale Arbeit des TB hat".

    :?:

    Greetz

  • Antworten nicht mehr möglich!

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 12:42

    Schau mal bitte, ob Dich diese Hinweise bringen: http://thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=47766&start=0

    Und tu Dir den Gefallen und lösch Deine Mailadresse aus dem Beitrag :!:

    Greetz

  • Automatische extraction von Daten aus Standard-Mails

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 11:44

    Moin;

    mir ist kein Weg bekannt, das direkt aus der Mail zu extrahieren.
    Allerdings legt der TB die Mails als Textdateien ab, auf die zugegriffen werden kann: Profildateien kurz erklärt.
    Imho ist es möglich diese Infos aus den Dateien zu extrahieren (wenn sie denn als Text vorliegen und nicht kryptisch vorhanden sind).
    Eine Unterscheidung nach Tag/Woche/Monat/Jahr ließe sich mit einem Ordner im TB realisieren, der nur die entsprechenden Mails vorhält (-> Filter).

    Voraussetzung ist allerdings das man scripten kann, was bei mir nicht der Fall ist. :rolleyes:

    Greetz

  • Briefpapier als Vorlage

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 11:38

    Moin;

    hab das selber noch nicht durchgespielt, aber.....
    imho müßte es möglich sein eine Signatur zu erstellen, die so etwas enthält und diese dann im TB einbinden. Zu beachten ist, das wohl dann die Mails ausschließlich in HTML geschrieben werden dürfen, da sonst die Formatierung hops geht.
    Also statt eines Briefkopfes eine "Fussnote" einbinden.

    Greetz

  • TB 3.04 Master-Passwort Sinn/Unsinn?

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 09:35

    Guten Morgen;

    wenn ich will komme ich an Dein Passwort auch nach der Vergabe eines Masterpasswortes, egal ob was verschlüsselt wird oder nicht. Du wirst wohl immer eine Lücke finden, die ausgenutzt werden kann (z.B. Tastatursniffer).

    Ich arbeite nicht mit dem Masterpasswort und kann deshalb zu dem Sinn oder Unsinn nicht viel sagen. Jeder muss für sich selber entscheiden, wie wichtig Ihm was ist und ob er es denn noch schafft sich die dutzend Passworte für die unterscheidlichen Systeme zu merken. Wenn Du beginnst, ein Passwort für min. 2 unterschiedliche System zu benutzen, hast Du imho eine Lücke geschaffen die ausgenutzt werden kann. Denn nicht jedes System verschlüsselt Passwörter!

    Für mich ist die Frage relevant "Wie wichtig sind meine Mails und kann jemand damit was anfangen, wenn er seiner Habhaft wird?". Je nach dem wie Du diese Frage beanwortest, solltest Du Unannehmlichkeiten einplanen. Um so einfacher für Dich - um so einfacher für einen Angreifer (jaaaaa, stimmt nicht ganz, aber ihr wißt was ich meine *hoff*).

    Zitat:
    "Just my 2 Cent". ;)

    Greetz

  • Nach Start ist Inbox leer

    • DerCrabbe
    • 5. Mai 2010 um 08:16

    Moin;

    wenn Du richtig suchen willst, mußt Du wissen wonach Du suchst. Schau mal ob Dich dieser Link weiterbringt.

    Greetz

  • Was ist das denn, gibts Gespenster auf unserer forenpage?

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 16:03

    Korrigier mich....
    aber wird bei einem Cookie nicht eine "lokale Einstellung" mit einer "Server Einstellung" abgeglichen? In diesem Fall, wäre es der Zeitpunkt des letzten Besuchs.

    Bin da kein Fachmann, aber die Erklärung will mir da zweckdienlich erscheinen.

    Greetz

  • Was ist das denn, gibts Gespenster auf unserer forenpage?

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 15:55

    Moinsen; (aus dem Norden)

    ist das nicht die Aufgabe von Cookies? *duckundwech*

    Greetz

  • AutoIndex/Komprimieren abschalten WIE?

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 15:50

    Peter:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Also hier kann ich nur mit: "????????????????????????????????????????????????????" antworten.
    ...

    Wenn ich in den Kontoeinstellungen unter "%Kontoname% - Speicherplatz" schaue, kann ich ein bischen was einstellen, was m.E. das löschen von Mails nach sich zieht.

    Externer Inhalt nimga.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist dem nicht so? :gruebel:

    Greetz

  • AutoIndex/Komprimieren abschalten WIE?

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 14:40

    Moin;

    wie äußert sich denn dies "komprimieren"?
    Imho kannst Du in den Kontoeinstellungen einstellen, das er Mails ganz löschen soll. Nciht das Du das evtl. eingestellt hast. :eek:

    Greetz

  • Grundsätzlich Mails autom. als "Nicht Junk" einstufen?[erl.]

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 14:31

    Das würde bedeuten das sich der Filter sogenannte Wiederherstellungspunkte setzen würde und das ist imho nicht der Fall.
    Dir wird nichts anderes übrigbleiben, es entweder nach dem Vorschlag von Graba zu tun oder nach meinem.

    Du kannst Dir aber zukünftig diese Punkte selber setzen in dem Du regelmäßig ein Backup der "training.dat" erstellst, respektive ließe sich das im Zuge eines generellen Backups erledigen. ;)

    Greetz

  • Thubnerbird Inbox Datei 4,3GB.......

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 13:37

    Moin;

    ich würde als Ziel ansehen, Dateien mit einer Größe von ca. 1GB zu erhalten; also 4 nahezu gleich große Dateien. Dabei würde ich die Originaldatei belassen wie sie ist und lediglich die einzelnen Teile in eine neue Datei kopieren. (Hab dann 5 Dateien; 1 x 4GB + 4 x 1GB)
    Hiernach würde ich den TB beenden. Die neu erzeugten "kleinen" Dateien in das Profil kopieren und die Dateiendung entfernen (=umbennen). Als Name würde ich sowas wie z.B. Archiv 1-4 wählen (wobei "1" den obersten und "4" den untersten Teil enthält).
    Wenn ich den TB jetzt starte, erkennt er die neuen Ordner (mit Namen Archiv 1-4) automatisch. Bei klick auf einen Ordner erzeugt er die Index Datei (z.B. Archiv 1.msf) und zeigt mir die Mails an. Das kann durchaus einige Minuten dauern. Bloss nicht unterbrechen und andere Ordner anlicken - lieber einen Tee trinken gehen.

    Vorausgesetzt ist natürlich, das die gesamte Original-Datei lesbar ist und ich eine Mail von der Folgemail unterschieden bekomme.
    Sollte die Datei nicht lesbar sein, also nur aus kryptischen Zeichen bestehen......sch...., dann sind die Mails weg.
    Wenn ich eine Mail nicht von der Folgemail unterscheiden kann.....hier nach Fragen oder andere Quellen nutzen.

    By the way, das ist nicht unbedingt einfach und "mal eben" zu erledigen. Nimm Dir Zeit, bleib ruhig und lass Dich nicht entmutigen. Wenn es klappt, hast Du gewonnen. Wenn nicht.....eine Menge verloren.

    Greetz

    Nachtrag:
    Die Dateigröße sollte nicht die 2GB überschreiten. (Grade keine Lust danach zu googlen udn auch keinen Link zur Hand, Sorry. Aber Windows kann damit Probleme haben.) :cool:
    Ja, der Dateiname ist egal. Er sollte nur nicht bereits verwendet werden. ;)

  • Grundsätzlich Mails autom. als "Nicht Junk" einstufen?[erl.]

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 12:50

    Moin;

    mir ist nicht bekannt, wie man die Einstellung reaktiviert.
    Allerdings würde ich immer mit den vorhandenen Knöpfen eine Mail als Junk oder Nicht-Junk einstufen. Denn nur so kann ich dem Filter dazu bringen zu lernen.
    Mehr dazu findest [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]hier[/url].

    Greetz

  • keine mailantwort mehr möglich

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 12:46

    Olla;

    Dann schau Dir den zweiten Link genauer an und beachte dabei "5 Weitere Hinweise und Tipps". ;)

    Greetz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™