1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bogdan

Beiträge von bogdan

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 29. August 2006 um 19:48

    Sorry, Exchangeserver. Und ich glaube nicht, dass es beabsichtigt ist.

    Aber ich bekomme es schon noch raus ;). Jetzt weiss ich ja wo ich suchen muss. [scherz] Zeit das nächste Forum zu nerven *g*, aber die bekomme meine Screens das nächstemal nicht so einfach. [/scherz] Deswegen die Screens auch bitte wieder löschen allblue.

    Ich bedanke mich bei euch für eure Mühen und Gedult ...
    der, der keine Screens uppen wollte ... Bogdan

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 29. August 2006 um 19:31

    tatatahhhh ;)

    Hier war mal ein Screen

    Und hier war ein andere Screen

    Trotz Screens bin ich mittlerweile aber völlig ratlos. Mit den Einstellungen (und vielen anderen) habe ich versucht aus unserem Büro eine Email zu senden, NIX! Dann USB-Stick abgezogen (mit den Einstellungen von den Screens) und ab nach Hause. Zuhause USB-Stick wieder rein, TB gestartet, KEINE EINSTELLUNGEN VERÄNDERT und siehe da, es läuft. Ich kann ohne Probleme über alle Accounts Emails versenden - nur im büro will es weiterhin nicht.

    Mein erster Gedanke : hhhhhmmm, Kollege Firewall (Hardware) macht vielleicht Probleme, d.h. Portsperrung. Dies kann aber eigentlich auch nicht sein, da ich mit via Telnet und Port 110/25 rausgekommen bin. Dann wäre da noch die Netzwerkkonfiguration im Büro. Das Netzwerk ist in eine Domain eingebunden und hat einen Outlookserver. Hindert mich das evtl. am versenden von Emails?

    Ich weiss es doch auch nicht ^^.

    Grüße in der Hoffnung auf Hilfe
    Bogdan

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 29. August 2006 um 14:16

    Ja,ja, Recht hast du ;). Ich werde die Screenshot später, wenn ich Zuhause bin, erstellen. Ich hoffe nur, dass dann der Fehler auch wieder bei mir Zuhause auftritt.

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 29. August 2006 um 10:18

    Danke für die Info. Kannst du mir bitte noch ein Beispiel anhand von dem von mir eingerichteten Toolman-Account geben bzw. würde es dir viel ausmachen mir mal die Screenies von deinen Einstellungen (vom Toolman-Account) zu schicken?

    Grüße
    Bogdan

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 29. August 2006 um 09:27

    An Möglichkeit 1 und 2 glaube ich auch nicht. Aber danke für deine sehr nette Art, mir zu sagen, dass ich nochmal mal meine Einstellung(en) überprüfen soll ;). Das werde ich später auch nochmal machen, wer weiß ... Vielen Dank an alle die bisher versucht haben mein Problem in den Griff zu kriegen.

    Gestern Abend von Zuhause ging der Mailversand übrigens ohne Unterbrechungen. Nun bin ich wieder im Büro und es geht wieder nichts. Wie kann ich eigentlich rausfinden, ob die benötigten Ports hier im Büro geöffnet sind? Ich habe da so einen Verdacht ;).

    Was das auch nichts bringt, werde ich später die gewünschten Screenies erstellen.

    €: Habe gerade mal via Telnet eine Verbindung zum pop3 und smtp aufgebaut. Hat soweit auch geklappt, d.h. ich habe eine Rückmeldung bekommen.

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 28. August 2006 um 20:41

    Aber gerne doch ;). PN ist raus. Falls nichts angekommen ist, sag bitte nochmal Bescheid - scheint so als ist dem Forum übel ;).

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 28. August 2006 um 20:16

    Das Ergebnis verwundert mich aber schon, da ich IMAP-Zugriff auf diesen Emailaccount bekomme. Nur die Versendung von Emails funktioniert leider nicht. Hast du evtl. erst den Pop3 ausprobiert? Wenn ja, kann es sein, dass du dich dadurch bei dem SMTP-Server authentifiziert hast. Siehe im Thread "Alt aber trotzdem gültig:". Eben konnte ich übrigens von Zuhause (TB liegt auf einem USB-Stick) Emails versenden. Ich hatte allerdings vorher kurz Outlook gestartet (dort sind auch beide Accounts eingerichtet) und dabei hat er sich evtl. automatisch authentifiziert !!?? Irgendwie weiss ich auch nicht mehr weiter? Soll ich noch Screenies uppen? Es geht ja, ich weiß nur nicht unter welchen Umständen ;(

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 28. August 2006 um 16:17

    1. Werde ich als nächstes machen. Vorher ist aber Toolman wohl so nett die ganzen Dinge für mich, anhand eines realen Accounts, zu überprüfen. Falls wir damit auch nicht weiter kommen, werde ich mal die Screenies uppen.

    2. Habe gerade mit Keyweb telefoniert und die Auskunft erhalten, dass ASMTP auf allen Servern funktioniert.

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 28. August 2006 um 15:30

    Hallo Toolman,

    hatte bereits alles so eingestellt wie du es beschrieben hast. Es sind auch die beiden richtigen Postausgangsserver für meine beiden Emailadressen hinterlegt. Trotzdem funktioniert es immer noch nicht ;(.

    Falls ihr eine Emailadresse benötigt um meinen Fehler nachzuvollziehen, so bin ich gerne bereit einen Testemailaccount unter meiner Domain anzulegen. Ich weiss nur nicht ob euch das hilft.

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 28. August 2006 um 14:00

    Zu deiner Idee: Verstehe ich leider nicht. Kann mit dem Begriff "Aliasadresse" nicht besonders viel anfangen. Es handelt sich 1. um eine Hauptemailadressen auf der mehrere Emailadressen eingerichtet sind 2. um eine Emailadresse ohne weitere Emails. Kannst du damit was anfangen? Wenn nicht, wie kann ich sonst weiterhelfen?

    Mein Provider ist Keyweb und es handelt sich um eine eigene Domain.

    Keyweb hat in den FAQs folgendes:

    Zitat

    Neu:

    ab sofort können Sie auch SMTP-after-LOGIN bzw. ASMTP verwenden. Das ist besonders für User von Outlock, die bislang durch SMTP-after-POP behindert wurden, sehr bequem.

    Öffnen Sie dazu "Extras~~Konten~~eMail~~Eigenschaften~~Server" und aktivieren Sie unter "Postausgangsserver" die Eigenschaft "Postausgangsserver erfordert Authentifizierung". Das war jetzt für Outlook Express, unter Outlook bzw. anderen Mail-Clients könnten die Menüpunkte natürlich auch anders heißen.

    Alt aber trotzdem gültig:
    -------------------------
    Beim versenden via SMTP müssen Sie folgende Schritte beachten:
    1. Mail von mindestens einem POP3-Konto abholen. Der Server registriert jetzt, daß Sie sich authentisieren konnten (Username+Passwort) und merkt sich Ihre IP-Adresse (die wird Ihnen in der Regel über Ihren Zugangsprovider bei der Einwahl zugeteilt - wenn Sie über eine feste IP-Adresse verfügst können wir das auch anders konfigurieren).
    2. Sie müssen nun max. 1 Minute warten. Der Server aktualisiert die authentisierten POP3-Zugriffe immer zur Sekunde 0 (Serverzeit). Wenn Sie Glück hatten, hast Sie sich zur Sekunde 59 authentisiert, müssen also nur eine Sekunde warten. Pech ist es eben, wenn es die Sekunde 1 war, dann müssen Sie halt noch 59 Sekunden warten.
    3. Wenn Sie die Verbindung nicht unterbrechen (also immer noch dieselbe IP-Adresse hast), können Sie nun 2 Stunden lang senden. Dieses Verfahren ist auch als "SMTP-after-POP" bekannt, unterstützt wird das z.B. vom Netscape Messenger, AK-Mail, The Back usw. Benutzer von MS Outlook sind wieder mal die gekniffenen (wie so oft). Aber es gibt einen Trick: Man erstellt einfach zwei Mailkonten und benutzt das aphabetisch erste zum Empfangen von Mail, das zweite eben zum Senden. Outlook arbeitet die Konten alphabetsch ab - ausser ein paar OEM-Versionen, die machen es genau andersrum, weil die in Redmont scheinbar nichts mehr zu tun haben).
    Dann gibt es noch ein paar POP3-Tools, die als Opener verwendet werden können und die einem auch gleich noch den Inhalt und die Größe der Mails anzeigen - diese konnen auch verwendet werden, bevor dann Outlock zum zuge kommt.

    Alles anzeigen

    Aber wie bekomme ich das mit TB hin?

  • Relaying denied. Proper authentication required

    • bogdan
    • 28. August 2006 um 13:36

    Hallo,

    wie ihr sicherlich schon am Topicnamen erkennen könnt, habe ich Probleme beim Emailversand via Thunderbird. Ich habe (glaube ich zumindest) soweit alles richtig eingestellt. Auch der Haken unter Tools/Accountsetting/Outgoing Server/Security Authentication/Use Name and Password ist gesetzt.

    Ich führe über TB zwei IMAP Konten. Die jeweiligen Konten sind auch dem richtigen Postausgangsserver zugeordnet. Trozdem erscheint beim Emailversand immer "Relaying denied. Proper authentication required". Die Emailadresse ist auch angegeben.

    Ich bin der Meinung, dass ich schonmal Emails über TB versendet habe. Dabei hatte ich aber wohl vorher via pop3 und Outlook, Emails von den o.g. Konto abgeholt.

    Kann ich euch zur Lösung meines Problems noch weitere Infos liefern? Was braucht ihr noch für Daten? Und das Wichtigste, wer kann mir helfen ;) ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™