1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Discipuli

Beiträge von Discipuli

  • Adressen Export seltsam

    • Discipuli
    • 24. Juli 2013 um 13:15

    Thunderbird-Version[ 17.0.7 /b]:
    [b]Betriebssystem + Version[ win7 64 bit /b]:
    [b]Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    :
    Postfachanbieter Netcologne.de (z.B. GMX):
    Ich habe die Adressen exportiert
    Einige haben ein seltsames Format.
    Was sagen mir die fetten Strings, wann entstehen die?
    dn:: Y249R8O2cmxpdHogWml0dGF1IEZILG1haWw9cGV0cmEuc2NobWlkdEBocy16aWdyLmRl
    objectclass: top
    objectclass: person
    objectclass: organizationalPerson
    objectclass: inetOrgPerson
    objectclass: mozillaAbPersonAlpha
    cn:: R8O2cmxpdHogWml0dGF1IEZI
    mail: petra.xxxxxt@hsyyyyy-zigr.de
    modifytimestamp: 1374660183

    Die meisten haben statt der markierten Strings Klarnamen
    Gruß
    Discipuli

    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit dem Button "*ÄNDERN" den alten Zustand wieder herstellen! rum, Moderator

  • mail_merge geladen nicht gefunden

    • Discipuli
    • 24. Juli 2013 um 11:20

    So gemacht:
    Extras/Adons/Adons suchen/Aus Datei installieren.
    Wo sollte ich das sehen,?
    Ob ich das benutzen kann, ist noch eine andere Frage.
    MfG
    Discipuli

  • mail_merge geladen nicht gefunden

    • Discipuli
    • 23. Juli 2013 um 18:17

    Thunderbird-Version 17.0.7:
    Betriebssystem + Version Win 7 64 bit:
    Kontenart IMAP (POP / IMAP):
    Postfachanbieter netcologne.de (z.B. GMX):
    Von Mail_Merge habe ich die xpi geladen.
    Finde die aber nicht bei versenden oder sonst wo.
    Wo ist das Tool eingebunden?
    Gruß
    Discipuli

  • Babylon macht Probleme

    • Discipuli
    • 22. April 2013 um 15:29

    Wo liegt die keyconfig
    mit suchen finde ich die nicht
    Discipuli

  • Babylon macht Probleme

    • Discipuli
    • 22. April 2013 um 15:05

    Ganz normal habe ich das durch anklicken installiert.
    Dann über Systemsteuerung usw deinstalliert.
    Mir ist es seit langem bekannt, ob es euch bekannt ist kann ich nicht wissen.
    Unter google babylon download ist es zu finden.
    Discipuli.

  • Babylon macht Probleme

    • Discipuli
    • 22. April 2013 um 14:54

    Babylon soll das beste Übersetzungsprogramm sein.
    Das habe ich installiert. Weil es aber das Problem machte, wollte ich mich davon verabschieden
    Im Add-Ons Manager ist weder bei Erweiterungen, Erscheinungsbild noch Plugins zu sehen
    Discipuli

  • Babylon macht Probleme

    • Discipuli
    • 22. April 2013 um 12:07

    17.05:
    Win 7 64 bit:
    Kontenart IMAP):
    Postfachanbieter (netcologne.de):
    Ich habe Baylon installiert, der hat F10 für sich eingestellt.
    Habe Babylon deinstalliert, ohne Erfolg.
    Es kommt immer diese Meldung
    Kann aber über Anwendungs Menü die Zeile aufrufen
    Wie bekomme ich Babylon weg?
    Discipuli

    Bilder

    • TB_Mit_Babylon.jpg
      • 53,59 kB
      • 598 × 535
  • Verbindung zu Provider wird abgebrochen

    • Discipuli
    • 18. April 2013 um 13:58

    Tut mir leid, ich verstehe beides nicht.
    Ich habe Telnet freigeschaltet
    Also ich habe ein imap/pop3 Konto,
    und habe keinen Port angegben, die Meldung kommt so.
    Ich habe es mit Telnet und nslookup versucht, biedes ohne Erfolg.

    nslookup netcologne.de: Ergebnis Fritz.box // 192.168.170.1
    nicht autorisiert Antwort // Name netcologne.de // netcologen.de // Adresse .81.173.246.22

    telnet netcologne.de Antwort ... auf Port 23 Verbindungsfehler


    Es wr auch gchreiben telnet habe damit nichts zuntun.
    Im Netz wird mal von 110 geschrieben, ist das ein Port?
    Vielleicht schreibt mir jemand die konkrete Syntax
    Discipuli

  • Verbindung zu Provider wird abgebrochen

    • Discipuli
    • 18. April 2013 um 12:07

    Wie in Anleitung kommt der Fehler
    keine Verbindung mit dem host hergestellt
    auf port 23: Verbindungsfehler.
    Wie kann ich das ändern?

    Gruß
    Discipuli

  • Verbindung zu Provider wird abgebrochen

    • Discipuli
    • 15. April 2013 um 15:36

    Thunderbird-Version17.05:
    Betriebssystem + Version Win 7 64 bit:
    Kontenart IMAP:
    Postfachanbieter netcologne.de:
    Es kommt immer Die Verbindung zu Netcologne.de wird abgebrochen.
    Eigentlich startet die Verbindung gar nicht.
    Die behaupten stur und steif, das läge an mir.
    Wie kann ich testen, wo der Fehler liegt.
    Ich habe auch Verbindungen zu hotmail, gmx und web die laufen alle
    Discipuli

  • Ordner werden anders gezeigt

    • Discipuli
    • 8. April 2013 um 09:36

    Jetzt habe ich es doch gefunden.
    Der Vorgang ist erledigt.
    Es war das Adon Extra Folder Columns
    Discipuli

  • Ordner werden anders gezeigt

    • Discipuli
    • 7. April 2013 um 21:24

    Thunderbird-Version 10.02:
    Betriebssystem Win 7 64 bit:
    Kontenart IMAP:
    Postfachanbieter Netcologne.de:
    Ich musste Windows vollständig neu installieren.
    Jetzt werden die Ordner nur gezeigt, wenn die Editorfläche nacht rechts verschoben wird.
    Wie kann ich erreichen, dass die Ordner ständig gezeigt werden und das ohne die Spalten?
    Mit Ansichten habe ich alles ohne Erfolg versucht.
    Gruß
    Discipuli

  • quicktext einbinden

    • Discipuli
    • 21. Februar 2013 um 16:51

    Thunderbird-Version10, 19 war FF :
    Betriebssystem + Version win7 :
    Kontenart IMAP:
    Postfachanbieter netcologne.de:
    Quicktext einbinden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#Add-ons-Manager
    So finde ich das nicht.
    Weil ich unter Extras nicht Adons finde,
    Wie für Vers ab 5 dargestellt
    Wahrscheinlich habe ich Ansicht Symbolleisten "weg geklickt"
    Und finde de nicht wieder

    Dsicipuli

  • alles wird doppelt abgelegt

    • Discipuli
    • 14. Februar 2013 um 16:58

    Danke
    die habe ich nicht gefunden, warum auch immer.
    Ich habe die jetzt gedruckt und werde die studieren, meine lesen.
    Discipuli

  • alles wird doppelt abgelegt

    • Discipuli
    • 14. Februar 2013 um 15:44
    Zitat von "slengfe"

    Hallo Discipuli,

    Gruß
    slengfe

    PS: Stimmt's oder habe ich recht?


    Hallo siengfe,
    Du hattest natürlich recht.
    Leider bin ich aber zu dum, irgend was Verständliches über die Einrichtung von Aliase zu finden.
    Eine konkrete Anwort wäre sehr hilfreich.
    Dafür danke ich schon mal
    Discipuli

  • alles wird doppelt abgelegt

    • Discipuli
    • 5. Januar 2013 um 10:24

    Alias bringt nicht das was ich möchte
    und jede andere Einstellung die auch yxz@netcologne.de läuft speichret alles doppelt.
    Ich gebräuchte folgenden Filter:
    abc@netcologne.de verschiebe nach xyz@netcologne.de,wenn Empfänger xyz@netcologne.
    Eine solche Einstellung finde ich nicht.
    Gibt es die, wenn ja wie?
    Gruß
    Disicipuli

  • alles wird doppelt abgelegt

    • Discipuli
    • 4. Januar 2013 um 10:38

    TB 18.00
    Win 7 64 Bit
    Konto Imap
    netcologne.de

    Jetzt habe ich diese Eintellung genommen
    Extras > Konten-Einstellungen > %Konto-Name% > Weitere Identitäten...).
    Nun kann ich aber nur die Konten sehen, die ich "normal" eingerichtet habe,
    Gerne würde ich es begrüßen, wenn ich auch dieses Konto in der
    Konten/Ordner Leiste sehen könnte.
    Ist das machbar, wenn ja wie?
    Gruß
    Discipuli

  • alles wird doppelt abgelegt

    • Discipuli
    • 27. September 2012 um 18:00

    ok ich werde mich bessern.
    Hatte aber den Faden verloren.
    Gruß
    Discipuli

  • alles wird doppelt abgelegt

    • Discipuli
    • 27. September 2012 um 16:47

    ok ich hatte den Faden verloren.
    was habe ich denn falsch gemacht?
    und lege es als Alias des Hauptkontos an
    Wie mache ich das?
    Gruß
    Discipuli

  • alles wird doppelt abgelegt

    • Discipuli
    • 27. September 2012 um 13:58

    15.0.1:
    Win7 64 bit:
    IMAP:
    Netcologne.de:
    Ich habe auf Netcologne zwei Konten eingerichtet.
    Fast 100 % kommen auf einem an.
    Dennoch werden alle Mails zwei mal gespeichert.
    Die von Web.de werden nur einmal gespeichert.
    Wie kann ich doppeltes Speichern verhindern?
    Gruß
    Dsicipuli

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™