Habe ich nicht erledigt.
Werde mir das aber merken.
Danke
Gruß
Discipuli
Posts by Discipuli
-
-
Danke für die Antwort.
Es gibt immer viele Wege nach Rom.
Ich habe einen neuen Ordner angelegt den Inhalt des alten Ordners dort hin verschoben.
Den alten gelöscht.
Dem neuen den alten Namen gegeben.
Da ging es.
Was kann mit dem Inhalt passiert sein?
Gruß
Discipuli -
Thunderbird-Version 12.0.1:
Betriebssystem + Version Win7 alles:
Kontenart (POP / IMAP) Imap:
Postfachanbieter netcologne.de:
Mit dem Tool kann ich wunderbar arbeiten
aber
ein bestimmtes Verzeichnis lässt sich nicht exportieren.
Keine Fehlermeldung nichts.
Woran kann das liegen?
Gruß
Discipuli -
compatibität reporter lies sich nicht installieren.
auch nicht nach Deinstallation von doppelte finden.
Es gab keine Fehlermeldung
Discipuli
Ps Hab ich erst jetzt kapiert.
Der Copatilitäts Manager zeigt, dass Doppelte finden nicht mehr funktioniert -
der Duplikatefinder bringt leider diese Fehlermeldung.
Was tun?
Gruß
Discipuli -
Thunderbird-10.0.2:
Betriebssystem + Win7:
Kontenart (IMAP):
Postfachanbieter netcologne.de:
Nach einem Absturz habe ich jetzt Adressbücher, (ldif) importiert.
Weil ich die immer unter verschiedenen Namen exportiert hatte.
Wie bekomme ich die jetzt in ein einziges verschoben.
Möglichst auch noch ohne doppelte
Gruß
Discipuli -
TB Version 10.0.1 (ser)
Win7
netcologne
Aus Verzeiflung habe ich die 10.0.1 gelöscht und die mit ser installiert
Da ich TB unbedingt benötige habe ich weiter geforscht und Fehlermeldungen gefunden.
Da das Viel ist hoffe ich, dass hier alles gezeigt wird.
Grundsätzlich taucht immer crome und macromedia auf.
Ich würde ja was deinistallieren, wenn ich wüsste was..
Gruß
Discipuli1. Ich versuche zu senden: Es kommt nicht die Frage geben Sie das Passwort ein.
Es kommt die Meldung Nachricht in den Ordner Sent kopieren. Das kann nicht laufen, weil es den Ordner nicht gibt
2. Ich versuche einen neuen Ordner anzulegen, ohne Erfolg
3. Ich versuche zu abonnieren, ohne ErfolgDie meisten Fehler haben eine Zeilennummer, manchmal stimmt die gezeigte nicht mit der aus dem Code überein.
CSS
Display Moredie folgende ist ohne Zeilenummer. <stringbundleset id="stringbundleset"> <stringbundle id="bundle_brand" src="chrome://branding/locale/brand.properties"/> <stringbundle id="bundle_search" src="chrome://messenger/locale/search.properties"/> <stringbundle id="bundle_multimessages" src="chrome://messenger/locale/multimessageview.properties"/> </stringbundleset> <script type="application/javascript" src="chrome://global/content/globalOverlay.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/widgetglue.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/commandglue.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/shareglue.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/msgViewNavigation.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/mailWindow.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/selectionsummaries.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/msgMail3PaneWindow.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/specialTabs.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/glodaFacetTab.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/searchBar.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/mail3PaneWindowCommands.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://global/content/contentAreaUtils.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/nsContextMenu.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/mailContextMenus.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/accountUtils.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/folderPane.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/phishingDetector.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://communicator/content/contentAreaClick.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://global/content/nsDragAndDrop.js"/> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/editContactOverlay.js"/> <!-- move needed functions into a single js file --> <script type="application/javascript" src="chrome://messenger/content/threadPane.js"/> 4 mal folgender Fehler Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIObserverService.removeObserver]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/search.xml :: :: line 156" data: no] springt hier hin ohne eine Zeile zu markieren. <?xml version="1.0"?> <!-- - ***** BEGIN LICENSE BLOCK ***** - Version: MPL 1.1/GPL 2.0/LGPL 2.1 - - The contents of this file are subject to the Mozilla Public License Version - 1.1 (the "License"); you may not use this file except in compliance with - the License. You may obtain a copy of the License at - http://www.mozilla.org/MPL/ - - Software distributed under the License is distributed on an "AS IS" basis, - WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, either express or implied. See the License - for the specific language governing rights and limitations under the - License. - - The Original Code is Mail folder code. 4 mal folgender Fehler Fehler: aFolder is undefined Quelldatei: chrome://messenger/content/folderWidgets.xml Zeile: 691 1. mal folgender Fehler Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'clip'. Deklaration ignoriert. Quelldatei: resource://gre-resources/ua.css Zeile: 274 springt hier hin *|*:-moz-full-screen-ancestor { /* Ancestors of a full-screen element should not induce stacking contexts that would prevent the full-screen element from being on top. */ z-index:auto !important; /* Ancestors of a full-screen element should not be partially transparent, since that would apply to the full-screen element and make the page visible behind it. It would also create a pseudo-stacking-context that would let content draw on top of the full-screen element. */ opacity:1 !important; /* Ancestors of a full-screen element should not apply SVG masking, clipping, or filtering, since that would affect the full-screen element and create a pseudo- stacking context. */ mask:none !important; clip:none !important; filter:none !important; Fehler: An error occurred updating the cmd_delete command: [Exception... "'[JavaScript Error: "goSetMenuValue is not defined" {file: "chrome://messenger/content/addressbook/abResultsPane.js" line: 404}]' when calling method: [nsIController::isCommandEnabled]" nsresult: "0x80570021 (NS_ERROR_XPC_JAVASCRIPT_ERROR_WITH_DETAILS)" location: "JS frame :: chrome://global/content/globalOverlay.js :: goUpdateCommand :: line 80" data: yes] Quelldatei: chrome://global/content/globalOverlay.js Zeile: 86 Springt hier hin ohne eine Zeile zu markieren.
-
Hier ein Bild mit den verschiendenen Rahmen und Kontextmenü in Posteingang..
Dort gibt es kein abonnieren
Gruß
Discipuli -
Ich dachte ich hätte wirklich alles deinstliiert, auch Profiles, ApData usw
Mit TuneAp habe ich Fehler beseitigt.
1. Dann erneut instaliert, jetzt hat TB trotz allem die alten Konten gefunden.
Wo werden die abgelegt?
2. Mich stört, dass der Frame links nicht "stabil" ist, siehe Anhang
3. Wie kann ich ein Verzeichnis/Ordner abonnieren, das nicht vorhanden ist?
Noch mal zu deinstallieren würde mich nicht stören.
MfG
Discipuli -
völlig unklärlich hatte ich das absolute Chaos, so dass ich wirklch alles von TB entfernt habe
Dann habe ich neu installiert.
MfG
Discipuli -
Thunderbird-10.0.1:
Betriebssystem + Win7:
Kontenart (IMAP):
Postfachanbieter (netcologne):
Ich musste TB erneut instalieren, seit dem habe ich Probleme
"Früher" gab es automatsich "viele" Ordner, z. B
Vorlage, Entwurf u. a. Die hatten auch je ein besonders Button, die sind jetzt nicht mehr da.Der Reiter mit den Ordner ist nicht mehr "stabil", die lassen sich ganz nach links verschieben
und sind dann nicht mehr vollständig zu lesen.Wie kann ich beides wieder so einrichten?
Gruß
Discipuli -
-
Thunderbird-Version10.0.1:
Betriebssystem + Win7 mit allen Updates:
Kontenart IMAP):
Postfachanbieter (netcologne.de):
quicktext hatte bisher ein Button über der Box Normaltext
seitdem ich TB erneut installieren musste ist der nicht mehr vorhanden.
Das ist kein grundsätztliches Problem,
war aber einfacher zu handln
Wie kann ich den Button aktivieren?
Gruß
Discipuli -
Ok das habe ich jetzt gelesen. Es belben aber zwei Fragen:
1. Warum gibt es Konten/Server Einstellungen/Lokaler Ordner, wenn ich das nicht verwenden soll.
Immerhin gbit es die die typische Suchanzeige.
2. Warum funktioniert das 2 mal und bei den anderen nicht?
IIst Vortäuschung falscher Tatschen?Frage: Sollte ich die scheinbar Gelungen rückgängig machen.
Gruß
Discipuli -
Ich wollte ja keine verschiedenen Orte.
Die sollten ja eben alle gleich sein.
Nur nicht am Standardort.
Dann ließ sich das bei mir besser sichern.
Gruß
Discipuli -
Thunderbird-Version 9.01:
Betriebssystem + Version Win7 mit allen updates:
Kontenart (IMAP):
Postfachanbieter (z.B.netcologne.de):Ich habe 4 Konten in zweien kann ich bei Server Einstellungen/ Lokalen Ordner diesen ändern.
In den zwei anderen reagiert Server Einstellungen/ Lokalen Ordner wie mit Schreibschutz.
Wie kann ich den scheinbaren Schreibschutz aufheben?Gruß
Discipuli -
Danke,
das mit dem Komma ist ja wirklich kein Problem.
Ich weiß halt nur von "früher" dass MS-Access standardmäßig ein Semikolon hatte.Aber wie ist es mit dem 4. Adressbuch Name xyz
Und wie ist es mit dem import?
Gruß
Discipuli -
Die Adressen kommen aus einer Txt Datei.
Die könnte ich zur CSV machen, darin könnten beiiebig viele Felder mit Semikolon getrennt ;; sein
In einem Feld stände dann der Anzeigename und in einem anderen die e-Mail Adresse.
Die könnrten natürlich auch die richtige Reihenfolge haben.
Kann ich so eine Datei eilnlesen, wie ?
Diese Adressen sollten eigentlich nur in einem eigenen Adressbuch erscheinen.
Bis jetzt habe ich drei: Adressen / Persönliches.../Gesammelte..
Wie lege ich ein 4. an?
Darein würde ich die gerne einlesen.
Den Namen des Adressbuches könnte ich auch irgendwo platzieren.
Ich habe mir eine ldif angesehen, das sind ja ganz schlichte Text-Dateien
MfG
Discipuli -
ja das bin ich.
mir war aber nicht klar, dass ich discipul statt discipuli eingegeben hatte.
Dann habe ich mich eines Tages als discipuli1 angemeldet.
Wenn das möglich ist, dann bitte alles unter discipuli zusammen fassen.
Danke
Discipuli -
Thunderbird-3.1.17:
Betriebssystem + WIn7:
Kontenart (IMAP):
Postfachanbieter (z.B.netcologne.de):
Ich muss 150 Adressen eingeben. So wie ich das kennen, ist das eine "Knechtsarbeit".
Diese Adressen sollen außerdem möglichst nur einer bestimmten Verteilerlsite zugeordnet werden.
Wie kann ich das erreichen?
Gruß Discipuli