1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. GigaGo

Beiträge von GigaGo

  • On-Demand Scan beim Öffnen oder Speichern von Anhängen?

    • GigaGo
    • 13. September 2006 um 18:59
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ergänzung:
    Und außerdem hat niemand (weder wir noch Thunderbird :-) ) etwas dagegen, wenn ein Scanner den ein- und meinetwegen auch den ausgehenden Traffic scannt. Wobei ich letzteres persönlich als unnütz ablehne.

    Stimmt. Da aber Virenscanner grundsätzlich JEDE Datei scannen, die auf die Platte geschrieben wird - auch solche Dateien, die nur umkopiert werden und lokal schon lange vorhanden sind, also schon zigmal gescannt worden sind - suche ich eine Lösung, bei der nur die "Einfallstore" überwacht werden. Als da wären primär Mailprogramm, Browser, Downloadmanager. Das geht leider nur dediziert in den einzelnen Anwendungen.

    Gruß
    GigaGo

  • On-Demand Scan beim Öffnen oder Speichern von Anhängen?

    • GigaGo
    • 13. September 2006 um 17:35

    Hallo,

    in Thunderbird wäre meiner Meinung nach eine Funktion sinnvoll, dass Anhänge beim Öffnen und lokalen Speichern mit einem (externen) Virenscanner automatisch überprüft werden können.
    Und zwar on-demand, d.h. nicht so, dass der Virenscanner dauernd im Hintergrund drauf lauert, ob auf der gesamten Platte irgendwo was geschrieben wird, sondern gezielt aufgerufen wird.
    Für Firefox gibt es sowas: http://downloadstatusbar.mozdev.org/downscan/
    Für Thunderbird nicht, oder?

    Gruß
    GigaGo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™