1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. optimfish

Beiträge von optimfish

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 20. Juli 2007 um 23:21

    Hi Klaus-Peter

    Bei mir läuft noch gar nichts. Ich glaube das braucht es noch mehr Feedback.

    Also ich habe den Profilordner vom Stick in einen neuen Ordner Namens Portable Thunderbird kopiert. Auf dem PC habe ich nun also 2 "Profil-Ordner": einer vom PC und einer vom Stick. Der vom PC heisst: 0h2grhs6.default und der vom Stick habe ich einfach portable thunderbird benannt.

    Die profiles.ini sieht bei mir so aus:


    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/0h2grhs6.default
    
    
    
    
    [Profile1]
    Name=Franz-Xaver
    IsRelative=0
    Path=C:\Users\Franz-Xaver\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Portable Thunderbird
    Alles anzeigen

    Was ist wohl falsch? Muss ich denn nicht den Pfad zum Stick angeben??? Ich begreife nun ehrlich noch weniger.

    Ich habe auch mal versucht, mit dem Pfad auf dem Stick, aber da passiert auch nichts:

    Code
    K:\Portable Thunderbird 1.5.0.8\thunderbird\profile


    Es grüsst der Franz

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 20. Juli 2007 um 14:14

    Hi Klaus-Peter

    Habe gerade versucht, deinen Vorschlag nachzuspielen

    Da habe ich aber schon eine Profiles.ini drin. Ich kann doch die nicht einfach überschreiben mit deiner, oder wie? Sonst gibt es doch wohl Probleme mit dem normal installierten Thunderbird, nicht? Oder kann ich diese Datei mit deinen Angaben ergänzen?

    Meine "profiles.ini" sieht mal so aus:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/0h2grhs6.default

    Es grüsst der Franz

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 13. Juli 2007 um 10:22

    Super Klaus-Peter,
    das wollte ich wissen und ich werde es probieren! Melde mich dann wieder. Aber jetzt ist super tolles Wetter draussen, da setzt man halt andere Prioritäten :D

    Tschüss und herzlichen Dank

    Franz

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 12. Juli 2007 um 23:21

    Hi oao

    Hmmm, das ganze begreife ich nicht so ganz. Also ich verstehe gut was du da beschrieben hast und was ich machen müsste. Aber wie ist nachher der Vorgang im Mozbackup? Ich habe ja ne Sicherungsdatei die ich auf den Stick kopieren will. Wie gehe ich da vor? Ist denn nachher ein Eintrag "mobile Thunderbird" im Mozbackup zum auswählen?

    Gruss Franz

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 12. Juli 2007 um 08:40

    Hallo Anderer :D

    Danke für deine Meldung!

    Also für mich wäre das immer noch interessant. Es wäre immer noch die einfachste Lösung mit Mozilla Backup den Stick zu aktualisieren. Das Problem ist ja das folgende, wenn man den Stick einige Monate nicht benutzt hagelt es je nach Einstellunge erst mal 100 Mails auf den Stick. Bis jetzt muss ich also recht mühsam das Profil auf dem Rechner suchen (Wenn ich noch keine Verknüpfung dazu gemacht habe)gehen und auf den Stick kopieren. Es wäre doch super wenn ich die vorhandene Sicheungsdatei per Moz-Backup auf den Stick laden könnte. Die einfachste Art den Stick (vor einer Reise, zum Beispiel) zu aktualisieren.

    Bei XP geht es ja noch, aber ich installiere den Thunderbird bei vielen von meinen Privatkunden und in Vista muss ich dann Recht kompliziert die Rechte bereitstellen, dass ich überhaupt an die Profildatei von TB rankomme. Mozbackup schafft es irgendwie ohne spezielle Rechte, eine Sicherungskopie zu machen. Eben auch darum wäre es für mich interessant mit der Sicherungsdatei den Stick zu aktualisieren.
    Es grüsst der Franz.

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 28. Juni 2007 um 15:31

    Hallo zusammen

    Mir wird auf Vista andauernd verweigert auf die Anwendungsdaten zuzugreifen, obwohl ich Adminstrator rechte habe. Ich habe mich sogar schon im Administratorkonto angemeldet und es kommt immer noch die Meldung, dass ich die Zugriffsrechte nicht habe.

    So ein Mist, komme gar nicht an den "Profil" Ordner von TB 2.004 ran!

    Weiss jemand warum das so istEs grüsst der Franz

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 28. Juni 2007 um 14:41

    Danke für die Klärung, Werner! Jetzt werde ich versuchen mit meinem Synchronisierungsprogramm die "index-Datei" (Oder welchen Ordner, müsste man sichern? Habe ich vergessen...)zu synchronisieren. Hast du vielleicht gleich den Pfad zu der Datei, wo im TB alle Mails und Einstellungen gespeichert werden? Wenn nicht, mache ich mich selbst auf die Suche.

    Tschüssss Franz

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 28. Juni 2007 um 13:35

    Danke für die Antwort, Werner

    ja, natürlich habe ich MozBackup, habe es nur falsch geschrieben, sorry. Weisst denn du ob ich den MOBILEN Thunderbird mit dem sichern kann und wie?

  • Portable Thunderbird 2.0 mit Mozilla Backup sichern?

    • optimfish
    • 28. Juni 2007 um 12:04

    Hallo zusammen

    Weiss jemand von euch, ob es möglich ist, mit Mozilla Backup einen Portable Thunderbird zu sichern?

    Tipps würden mich freuen.

    Es grüsst der Franz

  • Mailvorschau, bis zur Anzeige dauert es immer länger (gelöst

    • optimfish
    • 2. Februar 2007 um 13:41

    Vielen Dank und alles Gute, allblue!

  • Mailvorschau, bis zur Anzeige dauert es immer länger (gelöst

    • optimfish
    • 2. Februar 2007 um 07:17

    Das war top-hilfreich! Herzlichen Dank, allblue

    Viele Grüsse

    Franz

  • Systemtray-Icon erscheint bei neuer Mail nicht mehr

    • optimfish
    • 1. Februar 2007 um 16:58

    Hallo Allblue

    Bist du tatsächlich immer blau :lol:

    Spass beiseite! Bei mir hat es den Thunderbird schon 3-fach drin! Ich bin also an deinem Script interessiert, schliesslich habe ich gerne Ordnung in der Kiste :D

    Weisst du vielleicht, wo ich den "Merlin-Melder" sauber herunterladen kann?

    Vielen Dank und herzliche Grüsse

    Franz

  • Mailvorschau, bis zur Anzeige dauert es immer länger (gelöst

    • optimfish
    • 1. Februar 2007 um 15:58

    Hallo zusammen!

    Nachdem mein Problem mit dem Tray-Icon gelöst ist, macht mir etwas anderes zu schaffen! Es dauert bei mir manchmal bis zu 3 Sekunden, bis die Vorschau einer neuen Mail sichtbar wird. Das war vor ein paar Monaten nicht so, da konnte ich draufklicken und ... schwups, war die Vorschau der Mail da! Weiss jemand woran das liegt? Vielleicht an der neuen Version, oder am Pishing-Filter?

    Herzlich grüsst euch der
    Franz

  • Systemtray-Icon erscheint bei neuer Mail nicht mehr

    • optimfish
    • 1. Februar 2007 um 15:53

    Hallo rum!

    Ich habe jetzt mal die yamb v067 Erweiterung installiert. Auch den "Thunder notify" habe ich heruntergeladen und installiert! Jetzt kommt bei neuen Mails das Standard-Tray Icon vom Thunderbird! Ich würde jetzt gerne noch den Merlin ausprobieren, aber ich habe den download dazu nicht gefunden!

    Du siehst also, deine Hilfe war hilfreich und ich bin dir sehr dankbar dafür!

    Viele Grüsse vom
    Franz

  • Systemtray-Icon erscheint bei neuer Mail nicht mehr

    • optimfish
    • 31. Januar 2007 um 17:54
    Zitat von "rum"


    Extras/Einstellungen/Allgemein, sind dort die Haken bei "Wenn neue Nachrichten eintreffen..." gesetzt?

    Hallo rum

    Vielen Dank für deinen Beitrag! Deine genannte Einstellung ist aktiviert! Wenn ein Mail kommt, wird denn auch kurz in einem Popup-Fenster eine Meldung angezeigt. Aber im Systemtray konnte ich ja vorher immer schauen, ob ich ungelesene Meldungen drauf habe, oder nicht! Aber das ist eben verschwunden.

    Viele Grüsse

    Franz

    Schade dass es im Thunderbird keine Möglichkeit gibt, das Popupfenster so einzustellen, dass es bleibt, bis die Mails gelesen sind oder man drauf klickt

  • Systemtray-Icon erscheint bei neuer Mail nicht mehr

    • optimfish
    • 31. Januar 2007 um 16:01

    Hallo zusammen

    Ich habe Win XP und Thunderbird 1.5.0.9. Seit geraumer Zeit zeigt sich das Icon im Systemtray nicht mehr wenn ein neues Mail ankommt. bzw. Es zeigt sich überhaupt nicht. Bei den Systemtray-Eigenschaften ist "ausblenden wenn inaktiv" eingestellt, bei entsprechendem Icon.

    Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Ich habe hier im Forum nichts gefunden. Wäre schön, wenn jemand etwas weiss.

    Es grüsst der Franz

  • Französisch-Wörterbuch, mit firefox herunterladen

    • optimfish
    • 16. Januar 2007 um 10:43

    Hallo SDK2 :D

    Mensch, bin ich dumm! Tatsächlich geht es mit Rechtsklick! Aber mit dem IE7 habe ich einfach auf's Wörterbuch geklickt, und der Download startete.

    Also, das mit dem Rechtsklick muss ich mir merken!

    Vielen Dank!

    Tschüssss
    Franz

  • Französisch-Wörterbuch, mit firefox herunterladen

    • optimfish
    • 16. Januar 2007 um 09:52

    Hallo zusammen

    Ich wollte in meinem Thunderbird 1.5.09 ein französisch wörterbuch einbauen. Dazu wählte ich "verfassen"; dann "Rechtschreibprüfung" und dann "weitere herunterladen"! Dann kommt man auf diese Seite: http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/dictionaries.html

    Aber mit dem Firefox 2.0 kann ich das nicht herunterladen, es passiert einfach nichts. Mit dem Internet-Explorer geht es! Andere downloads funktionieren problemlos.

    Das ist wohl eher ein Firefox Problem, aber ich dachte die meisten welche Thunderbird einsetzen, kennen vielleicht dieses Problem auch??

    Würde mich freuen, wenn mir da jemand einen Tipp hat!

    Gruss vom Franz

  • portable Thunderbird

    • optimfish
    • 17. Dezember 2006 um 21:49

    Ja, Kindchen :D

    Jetzt habe ich bemerkt, wie das geht! Ich war zuwenig aufmerksam und sah nicht, dass ich einfach warten muss. Stattdessen klickte ich irgendwo herum!

    Ganz herzlichen Dank und wie der Import der Daten geht, habe ich zwischenzeitlich auch bemerkt!

    Wünsche dir eine gute Zeit!

    Herzlichen Gruss vom

    Franz

  • portable Thunderbird

    • optimfish
    • 17. Dezember 2006 um 21:28

    Vielen Dank, Sünndogskind

    Aber ich habe mich da irgendwo verirrt und nur einen download für einen normalen 1.5.08 thunderbird gefunden. Für einen portablen habe ich keinen Link gefunden.

    Kannst du da vielleicht einen präziseren Link angeben, das wäre toll!

    Herzlichen Gruss vom
    Franz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™