1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. zefix

Beiträge von zefix

  • Startseite wie Outlook Heute [erledigt]

    • zefix
    • 5. April 2008 um 13:05

    Naja so ganz stimmt das ja nicht, Spicebird hat auch so eine Übersichtsseite, also muss es ja gehen.
    Aber hoffen wir mal das es noch wo wird ;)

  • Empfangene HTML-Mails werden mit HTML beantwortet [erledigt]

    • zefix
    • 15. März 2008 um 08:06

    Hi,

    ich habe aktuell 5 Konten, alle sollen nicht per HTML antworten.
    Mir fällt aber gerade auf, dass das nur bei Mails zum tragen kommt, bei denen ich über eine weitere Identität sende. Das dürfte es dann wohl sein.

  • Empfangene HTML-Mails werden mit HTML beantwortet [erledigt]

    • zefix
    • 14. März 2008 um 20:04

    Na aber normal sollte das doch automatisch gehen oder? Zumindest bilde ich mir ein, dass das früher nicht war.

  • Empfangene HTML-Mails werden mit HTML beantwortet [erledigt]

    • zefix
    • 14. März 2008 um 19:32

    Hi,

    ich habe da den Haken bei HTML-Mails raus genommen. Deswegen wundert mich das ja.

  • Empfangene HTML-Mails werden mit HTML beantwortet [erledigt]

    • zefix
    • 14. März 2008 um 15:32

    Hi,

    wenn ich HTML Mails bekomme, dann will Thunderbird auch immer per HTML antworten.
    Wie treibe ich dem das denn aus?

    TB 2.0.0.12

  • Zeichenkodierung stellt sich nicht automatisch ein...

    • zefix
    • 20. April 2007 um 18:37

    Nun ja,... ich habe nun mal auf UTF-8 gestellt und nun werden alle UTF-8 kodierten Mails korrekt angezeigt, aber die ISO kodierten dafür nicht....
    Kann sich TB das nicht automatisch einstellen?

  • Zeichenkodierung stellt sich nicht automatisch ein...

    • zefix
    • 20. April 2007 um 10:04

    Hi,

    am amavisd sollte es nicht liegen.
    Ich habe das Problem auch mit dem Thunderbird 1.5.
    In jedem Webmailer (z.B. Roundcube oder Phlymail) werden meine Mails aber korrekt angezeigt.
    In der 2er Thunderbird Version, die ich testweise auf einem anderen Rechner installiert habe, habe ich gerade einmal Testweise mein Imap Konto eingerichtet und da werden dann auch die Umlaute korrekt angezeigt, also liegt es definitiv an einer falschen Einstellung von TB 1.5.

  • Favoriten Ordner anzeigen

    • zefix
    • 21. Oktober 2006 um 18:15

    Si senior, genau das will ich haben ;) Geht das?

  • Favoriten Ordner anzeigen

    • zefix
    • 21. Oktober 2006 um 17:58

    Hmm mit dme virtuellen Ordner geht das aber nicht (zumindest die Ansicht die ich haben will) oder?

  • Favoriten Ordner anzeigen

    • zefix
    • 21. Oktober 2006 um 17:44

    Hi,

    also ich meinte es eigentlich so, dass man die Ordner auch in einer Ordnerstruktur angezeigt bekommt.
    Mit der Erweiterung habe ich ja nur eine weitere Symbolleiste oder kann ich das noch umkonfigurieren?

  • Favoriten Ordner anzeigen

    • zefix
    • 20. Oktober 2006 um 10:04

    Hi,

    in Outlook 2003 gibt es nettes Feature wo man oberhalb der Ordnerliste eine zusätzliche Ansicht einrichten kann und sich dort bestimmte Ordner anzeigen lassen kann (per Drag&Drop).
    Gibts so eine Ansicht im Thunderbird auch und wenn ja wie bekomme ich die eingebunden (evtl Extension)?

  • Thunderbird hat nach Neustart alle Konten verloren... Warum?

    • zefix
    • 16. September 2006 um 11:36

    Hi,

    da der Thunderbird vor dem Update problemlos funktioniert hat und mir das beim letzten Online UPdate auch bereits passiert ist, liegt das sicherlich an keinem Virenscanner.
    Nachdem es sich ja um IMAP-Konten gehandelt hat, ist das eh nichts so schlimm, aber einfach nervig.
    Habe nun mal das Backupscript installiert.

  • Thunderbird hat nach Neustart alle Konten verloren... Warum?

    • zefix
    • 16. September 2006 um 10:00

    Moin,

    mir hat Thunderbird gerade gesagt, das er sich auf die neueste Version geupdatet hat.
    Nun habe ich neu gestartet und alle Konten weg....
    Im Ordner defaults/profile finden sich aber (glaube ich) alle Daten. Sprich die prefs.js ist da und hat auch ca 13 Einträge und die Daten meiner IMAP KOnten sind auch da.

    Da mir das schon einmal bei einem Thunderbird Update passiert ist, würde ich gerne de Ursache wissen.
    Vor dem Update waren die Daten da.

    Grüß
    Basti

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™