1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jh312

Beiträge von jh312

  • 1
  • 2
  • Anhänge werden in der "SENDEN" Ansicht nicht mehr geöffnet

    • jh312
    • 13. November 2024 um 18:33
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei handlers.json umbenennen in alt_handlers.json
    Danach müssen Zuweisungen neu gesetzt werden, die auf Anfrage, was mit einer Datei geschehen soll, erscheinen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Im jetzt geöffneten Dateimanager, obiges ausführen.

    Scheint funktioniert zu haben.

    Werde das weiter im Auge behalten.
    Vielen Dank für den Tipp!

  • Anhänge werden in der "SENDEN" Ansicht nicht mehr geöffnet

    • jh312
    • 11. November 2024 um 19:14

    TB Version: 128.4.2esr (64-Bit)
    Windows 11


    Seitdem ich einen neuen Rechner (Umstieg WIN10 auf 11) und den dazugehörigen Neu-Installationen habe ich laufend kleine Problemchen die ich bisher nie hatte.

    In diesem Fall ist es Thunderbird.
    Wenn ich eine Mail mit Anhang senden möchte, klicke ich nach dem Anhängen nochmal kurz auf den Anhang um zu schauen ob es wirklich der richtige ist.
    Da bekomme ich aber folgende Fehlemeldung:

    D\:Test.pdf konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen.

    Das merkwürdige ist, es betrifft anscheinend nur .pdf. In den Einstellungen ist alles mehrfach kontrolliert und auch aus, eingeschaltet, neu gestartet worden.
    (siehe Anhang)

    Empfange ich eine Mail mit einem pdf, wird diese korrekt im Adobe Acrobat Pro geöffnet. Hänge ich z.B. ein jpg an, wird das korrekt (bei mir mit Photoshop) geöffnet. Nur eben die .pdf nicht.

    Ich habe hier und auch schon im Netz gesucht, da gab es ähnliche Beiträge, aber z.T. mehrere Jahre alt und auch ohne Lösung.
    Jetzt hoffe ich, hier eine Lösung zu finden. Kann ich in irgendeiner (Hilfs-)Datei im Umfeld evtl. den Pfad für den Acrobat Pro kontollieren?

    Vielen Dank für alle Tipps!

    Gruß
    Jörg

    Bilder

    • Screenshot 2024-11-11 191744.png
      • 19,1 kB
      • 838 × 214
  • unbekannte Fehlermeldung

    • jh312
    • 8. Dezember 2017 um 21:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX / Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G-Data
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Ich habe ein wegen Problemem ein 2 Monate altes Image aufspielen müssen.

    Nach einem TB-Update die alten Daten wieder eingespielt und bekomme nun diese Fehlermeldung beim Start:

    --> Anhang

    Was bedeuet die und wie kann ich den Fehler beheben?

    Danke für die Infos!

    Gruß

    Jörg

    Bilder

    • fehlermeldung.JPG
      • 34,06 kB
      • 633 × 184
  • Komische Text Darstellung in TM

    • jh312
    • 7. August 2016 um 17:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo!

    Ich habe das Problem, dass ich bei EINEM Absender Teile der Mail - den Adress-Footer- nur mit kryptischen Zeichen angezeigt bekomme.
    Bei anderen Absendern des gleichen Unternehmens habe ich dieses Problem nicht.
    Wenn ich den "Text" kopiere und hier einfüge wird alles richtig angezeigt.
    Deshalb denke ich, dass es ein Einstellungsproblem sein könnte.
    Hier ein Screenshot:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was könnte das sein?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß
    Jörg

  • Komische Zeichen in der Mailansicht

    • jh312
    • 20. September 2015 um 18:00

    Hallo!

    So, endlich mal wieder Zeit, mich um mein "Problemchen" zu kümmern.

    Zeichenkodierung:
    Die steht auf "Unicode" Andere Einstellungen änderten nichts.

    Quelltext;
    Da stehen nur "wirre Zeichen" aber kein "lesbarer" Text

  • Komische Zeichen in der Mailansicht

    • jh312
    • 8. September 2015 um 11:19

    Nachtrag:

    Im "Onlinepostfach" (strato) und im Handy-Mail Client (Kaiten Mail) wird alles richtig angezeigt.
    Nur im TB nicht. Der Fehler scheint als bei meinen Einstellungen zu liegen.

    Evtl. helfen diese Infos bei der Fehlersuche weiter.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen!

    Gruß
    Jörg

  • Komische Zeichen in der Mailansicht

    • jh312
    • 7. September 2015 um 19:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: W7, 64 Bit, alle Updates
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): strato/1&1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo!

    Ich hatte vor kurzem einen kleinen Crash mit Thunderbird. Alle Mails und Konten weg. Habe das aber mit Tipps hier aus dem Forum wieder hinbekommen.
    Seitdem habe ich bei einem Absender aus einem Unternehmen diese komische (Mail-)Ansicht. (siehe Bild unten)

    Komischerweise scheint es nur einen Teil der Mail (Konatktdaten) zu betreffen und auch nur diese eine Person.
    Mails von anderen Personen dieses Unternehmens sind in Ordnung.

    Auf wechcher Seite könnte das Problem liegen?
    Keiner hat was verändert, außer meinem Crash und der Neuinstalltion von TB.
    Deshalb denke ich dass es eine TB einstellung sein könnte.

    Hier das Bild:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Übergabe "Per Email senden" geht nicht mehr

    • jh312
    • 28. März 2015 um 22:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmx / Strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo!

    Ich hatte einen klenen Rechnercrash und habe ein altes (funktionierendes) Image installiert.
    Alles geht wieder, bis auf die Übergabe von der Software "Buhl-Mein Büro"
    Hier gib es einen Menüpunkt an dem man Rechnungen, Angebote etc. per E-mail senden kann. hat bis zum Crash wunderbar funktioniert.

    Aber obwohl Thunderbird einwandfrei läuft, aktuell und gestartet ist, bekomme ich die Fehlermedung von "Mein Büro" dass Thunderbird nicht gestartet sei.

    Nach eingem suchen habe ich das mit der MAPI-Schnittstelle gefunden die da wohl benutzt wird.
    Aber Thunderbird ist das einzige installierte Mail Programm und nach allem was ich finden kann auch als Standart festgelegt.

    Aber die Übergabe funktioniert einfach nicht.

    Woran kann das noch liegen? Es hat doch zum Zeitpunkt der Datensicherung / Imageerstellung alles funktioniert.

    Bin für alle Tipps dankbar.


    Gruß
    Jörg

  • Schlagwörter suchen / filtern

    • jh312
    • 20. Dezember 2014 um 16:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 34.0.5
    * Betriebssystem + Version: W7 pro
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): strato / gmx

    Hallo zusammen!

    Ich suche eine Lösung für folgendes Problem:

    Ich habe meine Ordnerstrultur u.a. in verschiedenen Ordnerstrukturen mit Unterordnern versehen in die die eintreffenden Mails per Filter sortiert werden.
    z.B. Posteingang -> Unterordner "Kunden" -> Unterordner Kunde A, Kunde B usw.

    Jetzt habe ich z.b. eine Mail mit dem Schlagwort "noch erledigen" markiert.

    Wie kann ich diese so Mails wiederfinden ohne jeden Ordner einzeln zu durchsuchen?
    Die Funktion "Schnellfilter/Schlagworte" funktioniert leider nur, wenn ich auch in dem betreffenden Ordner bin.
    Ist etwas umständlich bei ca. 20 Kundenordnern.
    Schön wäre es auch, wenn der entsprechende Ordner der eine (wie auch immer) markierte Mail enthält herforgehoben, farbig oder so wäre.

    Gibt es hierfür eine Lösung, ein PlugIn oder ähnliches?

    Vielen Dank für alle Tipps!

    Jörg

  • Mails markieren.

    • jh312
    • 29. Oktober 2014 um 15:17

    Danke für die Info. Werde das mal mit der Filterfunktion in der Praxis testen.

  • Mails markieren.

    • jh312
    • 29. Oktober 2014 um 14:55

    Hallo!

    Genau, diese "Schlagwörter" meine ich,

    Die habe ich mir u.a. mit "noch erledigen", "Daten folgen" etc. angelegt.
    Die werden auch farblich richtig gekennzeichnet.

    Jetzt ist es so, dass ich ca. 20 Ordner für Kunden habe. Wenn aber der jeweilige Kunden(unter)ordner im Posteingang geschlossen ist, sieht man nicht, ob sich markierte Mails darin befinden.

    Ich hoffe, jetzt ist es etwas verständlicher.

  • Mails markieren.

    • jh312
    • 29. Oktober 2014 um 12:52

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo!
    Mal eine Frage:
    Ich kann Mails ja mit bestimmten "Wertungen" belegen wie z.B. Wichtig etc.
    Diese Mails werden dann ja farbig dargestellt. So weit, so gut.

    Jetzt habe ich meine Mailflut aber in Ordnern sortiert. Und ausserhalb dieser Ordner sind diese Markierungen dann nicht sichtbar, bzw so gekennzeichnet, dass ich z.B. noch eine "Zu erledigen" in dem Ordner befindet.

    Gibt es eine Möglichkeit dass diese markierten Mails auch "von aussen" angezeigt werden?

    Gruß
    Jörg

  • Nachladen der Nachrichten geht nicht

    • jh312
    • 27. September 2013 um 15:55

    Hallo!

    Zitat

    "Nachrichten auf dem Server belassen" hast du an gehakt?
    Rufen andere Geräte auch das Konto ab?
    Liegt die Mail am Server beim Nachsehen per Webmail noch vollständig vor?

    3x Ja

    Zitat

    Du verschiebst auch nicht die Mails vor dem Nachladen auf dem Notebook in andere Ordner?

    Nein

  • Nachladen der Nachrichten geht nicht

    • jh312
    • 26. September 2013 um 21:24

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Win7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1 / gmx

    Hallo!
    Ich habe auf dem Notebook meine beiden Mail-Konten so eingerichtet, dass nur die Kopfzeilen herunter geladen werden damit nicht immer alles herunter geladen wird. Bekommen beruflich oft Mails mit großen Anhängen.

    Wenn ich dann in der Mail auf "Den Rest der Nachricht heruterladen" gehe, ruft Thunderbird zwar igrendwas an, aber die betreffende Nachricht ist dann einfach nur leer. Ncht mal mehr der Hinweis, dass nur Kopfzeilen heruntergeladen wurden ist dann weg.

    Mache ich da wass falsch? Oder verstehe ich den Vorgang bzw. die Funktion nicht richtig?

    Vielenn Dank für alle Tipps!

    Gruß
    Jörg

  • Mal Junk, mal kein Junk ...

    • jh312
    • 29. August 2011 um 09:16

    Hallo!

    Vielen Dank für die Tipps!
    ich werde das alles mal kontollieren bzw. den Filter anlernen und dann mal schauen was passiert.

    Jörg

  • Mal Junk, mal kein Junk ...

    • jh312
    • 28. August 2011 um 19:32

    Hallo!

    Ich habe ein merkwürdiges Verhalten bei einem Absender von Mails.
    Die eine Mail wird ganz normal im Posteingang gezeigt, eine andere (ein paar Minuten später) geht sofort in den Junk-Ordner.
    Und das obwohl der Absender in meinem Adressbuch steht.
    Es tritt auch nur bei diesem einen Absender auf. Schon mehrfach. Woran liegt das?
    Und wie kann ich vermeiden dass Mails dieses Absenders im Junk landen?

    Danke für die Info.

    System:
    Windows 7, Mozilla 5.0, Pop3 Postfach

    Jörg

  • Emails auf Wiedervorlage ?

    • jh312
    • 19. Oktober 2010 um 21:18

    Hallo!

    Gibt es hierfür auch eine Version die unter der altuellen TB-Version läuft?

    Jörg

  • TB 3.1.4, W7: Farbe der neuen Mails ändern [erl.]

    • jh312
    • 17. Oktober 2010 um 20:11

    Hallo!

    Jaaa !!! :top:
    Genau das wolte ich.

    Vielen Dank!

    Jörg

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • jh312
    • 17. Oktober 2010 um 19:15

    Hallo!

    Ich wurde auf dieses Thema aufmerksam gemacht um meinen Wunsch zu äussern:

    Ich nutze z.Zt. Silvermel und finde es auch super.
    Bis auf eine Kleinigleit .... :)

    In der Baumstruktur links werden Ordner mit neuen Beiträgen in Blau angezeigt.
    Besteht die Möglichkeit, diese in Rot zu ändern?
    Wenn ja, wie bewerkstellige ich das? Kann ich das überhaupt selbst ändern?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Jörg

    EDIT
    Problem wurde gelöst.
    Für Leute mit dem gleichen Wunsch: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=267898#p267898

  • TB 3.1.4, W7: Farbe der neuen Mails ändern [erl.]

    • jh312
    • 17. Oktober 2010 um 18:18
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    :eek: :gruebel:

    Jaja, ... :wall:
    Ich meine natürlich rot

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English