-
Puh, o.k. Blöde Frage, soll ich den Profilordner umbenennen und das Konto dann löschen? Habe noch andere Konten, die wunderbar funktionieren. Allerdings über IMAP.
Werde das alles morgen versuchen, wenn ich frei habe, kann aber gleich sagen, dass die Mails bei jedem Neustart des Rechners ankommen. Nur, wenn das Ding eine Weile läuft bleiben sie einfach auf dem Server.
Könnte das weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal für die Mühen
werde weiter berichten
jolanda
-
hat noch jemand einen Tip? So geht das nicht. Meint Ihr, eine Neuinstallation bringt was?
Grüße
jolanda
-
Habe komprimiert und AntiVir umgestellt, aber beides hat nichts gebracht. Meine Mails kommen immer noch nur wie sie gerade Lust haben.
Sehr unzuverlässig - muss ich wieder Outlook nehmen? Fällt noch jemandem was ein?
kathrin
-
Danke, komprimieren versuche ich gleich Mal. Wie ich allerdings das Scannen der Profilverzeichnisse verhindere, habe ich noch nicht rausgefunden. Kann mir da vielleicht nochmal jemand helfen?
Danke, bin gespannt, ob die Tips helfen. Wie groß mein TB-Eingang ist finde ich leider auch nicht raus. Mannomann :oops:
-
Hallo,
nein, ich benutze weder TSL, noch SSL, habe "nie" angekreuzt. Fehlermeldung kommt nur ab und zu, siehe oben: "Mailbox in use"
Programm, die Mails scannen? Keine Ahnung. Mein Virenprogramm ist AntiVir, aber schon ewig und es gab nie Probleme
-
Hallo,
habe ein großes Problem, das ich schnell in den Griff bekommen muss. Seit einiger Zeit kann ich meine Mails von GMX nicht mehr abrufen. Ab und zu klappt's mal, meistens muss ich meine Mails mittlerweile direkt auf dem Server lesen.
Da ich jetzt schon vieles versucht habe und unbedingt ein funktionierendes Mailprogramm brauche, bitte ich um Eure Hilfe. Wer weiß was?
Meistens erscheint: "keine Mails auf dem Server", obwohl das nicht stimmt, manchmal aber auch "Fehler beim Senden des Passworts - mailbox in use", obwohl mein GMX geschlossen ist.
Was kann ich tun?
Vielen Dank für die Hilfe
Jolanda