1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eXcel

Beiträge von eXcel

  • Ansicht der E-Mail Größe ändern [erl.]

    • eXcel
    • 11. Februar 2012 um 20:43

    Hi,

    Zitat von "mrb"

    Hallo, bei älteren Threads bitte immer einen neuen erstellen.

    Ok. Ich antworte aber jetzt der Übersicht halber trotzdem noch hier, hoffe das ist ok. Problem ist eh gelöst, siehe weiter unten.

    Zitat


    TB zeigt Nachrichtengrößen größer als 1000 KB als MB an, darunter als KB. Das wusstest du schon?

    Ja, natürlich weiß ich das.. genau das war ja mein Problem. Bis Version 2 oder 3, weiß ich nicht mehr so genau, wurde alles in KB angezeigt.

    Zitat

    Ich persönlich halte die Größenanzeige für sehr praktisch. Kaum überschaubar wäre, wenn man alle Mails in MB anzeigen würde, weil dann für KB eine Anzeige von 0,002 MB erhalten würde. Wäre das so, würde ich mir überlegen, den Mailklienten zu wechseln. So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.

    Ja, das will ich auch nicht. Ich will aber, dass mir z. B. 25 MB als 25000 KB angezeigt werden ;) So wie es vorher war, bis es irgendwann mal geändert wurde.

    Danke auch für die Tips für die Anzeige der Mailordner-Größe, die lösen mein Problem aber leider nicht so wirklich. Ich kann idR gut einschätzen wieviel Platz belegt ist (mit Extra Folder Columns jetzt sogar noch einfacher, vielen Dank für den Tip!), vor allem weil ich große Mails ja eh regelmäßig auch direkt aus dem IMAP rausnehme. Einmal pro Woche sortiere ich meine Mails nach Größe, da hab ich dann die größten ganz oben und kann sie rausnehmen. Vorher wars aber trotzdem einfacher, weil ich bei neuen Mails direkt auf den ersten Blick gesehen habe, wenn sie > 100 KB groß und daher Kandidaten fürs lokale Archiv waren, ohne erst umsortieren zu müssen. Ich weiß, ist nur ne Kleinigkeit, aber wie gesagt... andere Kleinigkeiten kann man ja auch einstellen und ich wundere mich wieso es hier anders ist.

    Zitat


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=516787
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=614566
    Als Bug bestätigt ist es dort IMHO aber nicht. Eine Begründung ist aber wohl dort zu sichten.

    Naja, in "Bug" Nr. 516787 war jemand der Meinung, dass die Mailgröße zum Zwecke der besseren Übersicht in GB/MB/KB formatiert werden sollte - warum auch immer - und daraufhin wurde es gemacht. In "Bug" 614566 wollen die Leute, dass es wieder zurückgeändert wird oder ne Option dafür eingebaut wird, weil sie es unübersichtlicher finden als vorher, genau wie ich auch.

    Allerdings hat dort jemand genau das Addon gepostet, das ich suche: https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…don/size-in-kb/
    Funktioniert einwandfrei und zeigt die Mailgröße wieder durchgehend in KB an. Keine Ahnung wieso ich das nicht gefunden hatte, ich hab die Addon-Datenbank eigentlich nach allen möglichen, meiner Meinung nach passenden Stichworten durchsucht.

    Aber nunja.. lange Rede, kurzer Sinn: Problem gelöst.
    Vielen Dank für die Links zum Bugtracker, wo die Lösung zu finden war!

    Beste Grüße, e.

  • Ansicht der E-Mail Größe ändern [erl.]

    • eXcel
    • 11. Februar 2012 um 00:36

    Hi,

    sorry dass ich den Thread ausgrabe, aber: gibts nun mittlerweile ne Möglichkeit, die Anzeige in den neueren TB-Versionen wieder auf KB zurückzusetzen oder zumindest ein Addon, das das erledigt? Ich bekomme öfter mal große Mails und muss die dann aus dem IMAP rausnehmen und lokal archivieren, weil der IMAP-Server nur 50 MB Speicher bietet.

    Mit der KB-Anzeige hab ich auf den ersten Blick in der Spalte für die Mailgröße gesehen, wenn was großes kam. Alles was nur zwei Ziffern hatte, war der übliche paar-Kilobyte-Text-only Kram, 3 bis 5 Ziffern war was mit Anhang. Jetzt darf ich alles einzeln durchgehen und zwischen K und M unterscheiden. Super Feature, echt... warum um alles in der Welt wurde das geändert? Ich seh keinen Sinn dahinter. Und warum lässt man den User nicht entscheiden ob er lieber KB oder MB angezeigt haben will? Jeden anderen Kleinkram kann ich doch auch genau so konfigurieren wie es mir passt.

    Wäre für jede mögliche Lösung äusserst dankbar! (aber nur für Lösungen die eine Umstellung der Anzeige betreffen, Vorschläge wie "mehr Speicherplatz beschaffen" oder "große Mails automatisch filtern lassen" sind keine Lösungen.)

    Gruß, e.

  • Smileyproblem.. (NICHT das übliche mit grafischen Smileys)

    • eXcel
    • 24. November 2006 um 23:38

    Hallo,

    seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein TB einen ":-)" Smiley in manchen (nicht allen!) Mails in ein merkwürdiges Zeichen umwandelt, es sieht aus wie ein großes J in einer anderen Schriftart als der restliche Text, und es ist unterstrichen, was man lustigerweise nur sieht, wenn man den Text markiert.

    Zur Verdeutlichung hier ein paar Bilder...

    in einer Plaintext-Mail:

    Externer Inhalt www.decay.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ----------------------------

    in einer HTML-Mail:

    Externer Inhalt www.decay.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ----------------------------

    das hinter den normalen Buchstaben sollten alles ":-)" sein:

    Externer Inhalt www.decay.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ----------------------------

    und hier sieht man den Strich unter dem Zeichen, wenn der Text markiert ist:

    Externer Inhalt www.decay.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ----------------------------


    auffällig ist:

    - es scheint ein reines Anzeigeproblem zu sein, im Nachrichtenquelltext stehen die Smileys nämlich korrekt als Zeichenfolge ":-)".
    - wenn ich das merkwürdige J-Zeichen allerdings aus der Mail rauskopiere und in einen Texteditor einfüge, wird es auch dort zu einem normalen J.
    - absolut kein nachvollziehbares Muster, nach dem der Fehler auftritt. Es sind sowohl Plaintext- als auch HTML-Mails betroffen, aber eben auch nicht alle. Habe heute einige Mails bekommen, in manchen war die Darstellung korrekt, in anderen nicht.
    - das Problem ist mir früher noch nie aufgefallen. Evtl. ein Bug der mit Version 1.5.0.8 gekommen ist?


    Mit der Einstellung für Grafiksmileys scheints nichts zu tun zu haben. Habs ein- und Ausgeschaltet, keine Änderung. Auch eine Neuinstallation brachte nix. Zeichencodierung ist korrekt auf "Westlich (ISO 8859-x)" eingestellt.


    Bin absolut ratlos. Suchfunktion habe ich auch bemüht, allerdings drehen sich da schätzungsweise ca. 98% aller Smileyprobleme nur um die grafischen Smileys.

    Wäre für jede Hilfe dankbar!
    eXcel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English