1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. R-OT

Beiträge von R-OT

  • T-Online-Emails übernehmen

    • R-OT
    • 6. Oktober 2006 um 16:09

    ...danke für die hilfe - und vor allen dingen für den hinweis, daß

    msg-dateien nichts anderes sind als .eml-dateien....
    zumindest funktioniert der ex- und import über den beschriebenen weg
    (eml2mbx) - allerdings ist das doch sehr mühsam - jede einzelne email zu
    speichern etc.

    was Sünndogskind allerdings meint, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar:
    "Das geht doch sehr bequem. Im Auswahlfenster einfach alle markieren und schwupps... Smile
    "eml2mbx" ist völlig überflüssig.

    Kennt denn jemand eine (möglichst kostenlose) lösung alle email in t-online in einem rutsch als eml-dateien zu speichern?? - außer der die ich oben bereits beschrieben habe??

  • T-Online-Emails übernehmen

    • R-OT
    • 6. Oktober 2006 um 11:06

    Danke für schnellen Trost....
    ...wenn Du weißt, wie ich den Transfer in Outlook Express hinkriege, wäre mir
    schon geholfen... Thunderbird bietet ja den Import aus Outlook Express an...

  • T-Online-Emails übernehmen

    • R-OT
    • 6. Oktober 2006 um 10:20

    hallo an alle T-Online-Frustrierten
    ich zähle dazu - und will den Mist endlich loswerden.
    Habe alle Beiträge dazu aufmerksam gelesen aber ein gangbarer Weg ist für mich immer noch nicht dabei!!
    Brauch dringend Hilfe! Habe mehrere tausend emails meines Bürorechners
    und will endlich den Umstieg auf Thunderbird hinkriegen.
    Zur Sache: Bei mir läuft T-Online 6.0 (schande über mich!) - diese version
    läßt kein Speichern im *.msg-Format mehr zu (nur als .txt oder .eml-Datei).
    Habe die Infos zu eml-Dateien gelesen aber:
    bei mir läuft TB 1.5.07 - wenn ich hier Nachrichten importieren möchte
    kann ich kein Format angeben - die Vorschläge des Programms:
    Outlook (bzw. Express), Eudora, Communicator... was nun?
    Eine mbox kann ich also nicht erstellen - von daher ist der bereits beschriebene Weg über das tool eml2mbx nicht möglich -oder?
    Darüberhinaus habe ich ein tool entdeckt, das die Umwandlung der T-Online emails in .eml-Dateien möglich macht - mit Erhalt der Ordnerstruktur: http://www.ingmar-sroka.de/shareware.php - leider kostenpflichtig - arbeitet in der Demoversion gut....
    aber das Problem bleibt bestehen... wie bekomme ich die .eml-Dateien in TB???????????
    Bitte Bitte - wer weiß Rat oder hat neue Erkenntnisse???

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™