1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nosig99

Beiträge von nosig99

  • Doppelte, nichtlöschbare, nichtmigrierte Ordner

    • nosig99
    • 9. Oktober 2006 um 13:52

    Hallo Werner

    Danke! Ich lese in https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php Folgendes:

    Zitat

    Ein Nachteil des Mbox-Formats ist die Größenbeschränkung von Dateien. Es kann sein, dass Ihr Betriebssystem bzw. das Dateisystem der Festplatte die Größe einzelner Dateien begrenzt. Diese Grenze kann z.B. bei 2 GByte liegen. Erreicht die Mbox-Datei diese Grenze, dann wird es zu Fehlermeldungen oder sogar Datenverlust kommen. Sie müssen also rechtzeitig die E-Mails aus einem Thunderbird-Ordner auf mehrere Unterordner verteilen (jeder Unterordner ist in Wahrheit wieder eine Mbox-Datei auf der Festplatte).

    Wie/wo kann ich die Dateigrössenbeschränkung meines XP feststellen, wie ev. verändern?

    Und: Ich hab z.T. sehr/zu lange Dateipfade, sodass ich gewisse zu lange Dateien aufgrund ihrer Länge schon gar nicht mehr z.B. auf eine CD backupen kann (es schneidet mir dann, wenn's überhaupt geht, die letzten Teile des Dateinamens ab). Spielt das bezügl. (zu) langer Ordnernamen/Ordnerpfade in TB/in den MBox's auch eine Rolle? Wie kann ich z.B. unter XP auf C:\ meine sämtlichen Dateien in einer Pfadlängenhitparade anzeigen lassen, sodass ich endlich mal die (zu) langen eliminieren/kürzen/umbenennen kann? (Leider erlaubt XP zwar die Erstellung von offenbar zu langen Pfaden, nicht aber deren Kopie/Verarbeitung. Nun ist's bei mir schon zu spät...)

    E Gruäss
    nosig99

  • Doppelte, nichtlöschbare, nichtmigrierte Ordner

    • nosig99
    • 8. Oktober 2006 um 01:27

    Hallo Sünndogskind_2, hallo Werner

    Sehr nett, dass ihr mich Unbedarften so intensiv aufklärt - bei manchen muss man halt bei Adam und Eva anfangen. Es hat aber geholfen! Ihr habt mich auf den gut fkt. Trick gebracht, Netscape-Messenger zuerst aus Outlook Express zu importieren. Dadurch werden die EML-Dateien irgendwie zu MSF's. Jedenfalls konnte ich alles aus TB von OE her importieren und es kam alles unversehrt an.

    Kleine noch offene Frage: Wieviele Ordner/Unterordner/Mails... erträgt eigtl. TB? Gibt's da eine Limite? Mittlerweile habe ich über 1 GB Maildaten - mit z.T. umfangreichen Anhängen... - in x (Unter-)Ordnern gehortet und brauche die Fkt. "Nachrichten durchsuchen" als bequeme, wenn auch etwas langsame Methode, den Ueberblick über meine sieben Sachen zu behalten. Wo aber ist die Obergrenze des Datenumfangs und was passiert beim Ueberschreiten, was dagegen tun?

    Nochmals beste Dank und e Gruäss
    René

  • Doppelte, nichtlöschbare, nichtmigrierte Ordner

    • nosig99
    • 6. Oktober 2006 um 22:07

    Hallo Sünndogskind_2

    Danke für deine prompte Antwort. Mittlerweile habe ich die "doppelten" Ordner via Profil-Mail-Ordner löschen können. War allerdings nicht sicher: durfte ich nur die msf-Dateien oder auch die gleichnamigen ohne Endung - und die gleichnamigen sbd-Ordner löschen? Na ja, habe jeweils "alles" gelöscht (in Einzelfällen war nur noch 1 da...), und gut, es hat soweit bisher fkt.

    ABER... Ich habe danach in e. 2. Versuch in Netscape-Messenger alle Mails gelöscht ausser die 4 Ordner, die eben noch fehlten, danach habe ich sie komprimiert und danach (während Messenger geschlossen...) in TB importiert. Dort sind sie auch alle brav in den Lokalen Ordnern (unter "Communicator 4.x Nachricht") angekommen, jedoch LEER. Dabei sehe ich doch unter Windows im Profile-Mail-Ordner schon was da ist, aber es werden keine Mails angezeigt (ausser jene in einem einzigen Unterordner)...

    Sind diese Mails verloren, d.h. muss ich die einzigen nicht importierten Bruchstücke separat in Netscape-Messenger nachlesen?

    Bange Frage, wie sicher ist TB vor Datenverlusten? Keine Angst, ich habe ziemlich viel im Forum darüber herumgelesen, aber... Ist ja auch merkwürdig, wie seltsam TB die Ordner unter Windows anlegt und die mit/ohne msf-Dateien sich mirakulös verändern, obwohl sie z.T. die gleiche Grösse behalten...

    Hoffentlich magst du od. jmd. von euch TB-Cracks sich einer Antwort an einen armen verwirrten Newbie erbarmen!

    Merci und e Gruäss
    nosig99

  • Doppelte, nichtlöschbare, nichtmigrierte Ordner

    • nosig99
    • 6. Oktober 2006 um 01:07

    Hi there

    Habe von Netscape 4.x-Messenger eine Unmenge Mailordner mit Inhalten nach TB importiert, soweit erfolgreich. Die ganze komplexe Ordnerstruktur mit über 1 GB Maildaten wurde perfekt übernommen. Nur: 4 Ordner von ein paar Dutzend kamen ohne Inhalt in TB an und diese 4 lassen sich auch nicht mehr löschen, ja erscheinen beim TB-Neustart wieder doppelt (auch nach zusätzl. Löschen mittels Kontokomprimierung. Problem: Wie kann ich die 4 Ordner nachträglich/zusätzl. nach TB kriegen, bzw. zunächst die 4 unlöschbaren/doppelten Scheinordner wieder wegkriegen?

    Und nebenbei gefragt: Wieviele Ordner/Unterordner/Mails... erträgt eigtl. TB? Gibt's da eine Limite?

    Merci und e Gruäss
    nosig99

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™