1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kataner

Beiträge von Kataner

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • Kataner
    • 15. Oktober 2006 um 10:14

    Entschuldigt, wenn ich mich nicht gemeldet habe. War einige Tage nicht zu Hause.
    Möchte folgendes berichten: Habe Toolmanns "delfehlermeldung.exe" eingesetzt. Danach kommt die Fehlermeldung tatsächlich nicht mehr.
    Vielen Dank Toolmann für die Hilfe.
    Zum Navi ist zu bemerken, dass ich es nur ab und zu am Computer anschliesse zum Synchronisieren von Kontakten und Dateien (nicht von Mails).
    Mit freundlichen Grüßen
    Jörg

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • Kataner
    • 11. Oktober 2006 um 11:56

    Vielen Dank für deine Mühe. Leider steht im Autostart oder auch im Nachrichtendienst der Windows-Verwaltung auch nichts drin. Vielleicht muß man etwas in der Registry verändern. Dazu bin ich aber zu großer Laie. Werde eben weiterhin die Meldung nach dem Booten wegklicken, wenn nicht noch jemand eine Idee hat.
    Viele Grüße Jörg

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • Kataner
    • 10. Oktober 2006 um 19:14

    Danke rum für den Hinweis. Aber ich habe keine andere E-Mail-Anwendung außer TB und Outlook. Die Meldung ist auch erst aufgetreten,seitdem ich TB benutze.
    Ich habe allerdings noch ein Navi dran, das per Activ sync Daten mit Outlook austauschen kann. Kann das etwa die Ursache sein?
    Jörg

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • Kataner
    • 10. Oktober 2006 um 10:37

    Einen herzlichen Gruss an das hervorragende Forum. Seit ein paar Tagen nutze ich auch Firefox als Browser und Thunderbird als E-Mail-Programm.Dazu eine Frage:
    Wenn ich den Computer boote, kommt jetzt immer die Meldung
    „Entweder existiert kein Standard Mail-Client, oder der aktuelle Mail-Client kann die Messaging-Anfrage nicht erfüllen. Bitte führen Sie Microsoft Outlook aus und legen Sie es als Standard-Mail-Client fest“.
    Dazu möchte ich bemerken, ich habe TB als Standard-Mail-Programm festgelegt und bei Outlook das Häkchen bei Standard-Mail-Programm entfernt.
    Wie bekomme ich die Meldung weg? Habe schon im Forum gesucht aber leider
    nichts gefunden.
    Mit freundlichen Grüssen Jörg

    Windows XP SP2
    Firefox+TB 1.5.0.7

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™