1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jim panse

Beiträge von jim panse

  • POP und SMTP

    • jim panse
    • 11. Oktober 2006 um 17:17

    Vielen Dank für die nette Begrüßung und die prompte Antwort, rum und Peter!

    - Zuerst zu rums Anwort: Leider kann ich erst morgen wieder das Rechenzentrum telefonisch erreichen (aus Kostengründen ist dieses nämlich nur noch vier Stunden jeweils morgens besetzt...), so daß ich erst dann in Erfahrung bringen kann, ob die Standard-Ports 110 und 25 freigegeben sind.

    Gerne verrate ich an dieser Stelle noch ein paar Details zu meinem Provider: mein Freemail-Konto habe ich bei WEB.DE, Webmail-Zugang funktioniert.

    - Jetzt zu Peter: Dein Hinweis, einmal zu überprüfen, ob ich über Telnet überhaupt den SMTP-Server erreiche, war sehr hilfreich; auf diese Weise konnte ich nämlich herausfinden, daß ich in der Tat keinen Zugang zum SMTP-Server habe (auf den Eingabebefehl "telnet smtp.web.de 25" erhielt ich als Antwort "-ERR Unbekanntes Kommando/unkown command").

    Bezüglich Deiner weiteren Anfragen kann ich Dir antworten, daß ich ohne Probleme surfen kann (mit Firefox als Browser) - allerdings weiß ich (auch nachdem ich Wikipedia bemüht habe) noch nicht so richtig, was Du mit DNS-Auflösung meinst... - jedenfalls funktioniert außer Thunderbird alles tipptopp!

    Könnte es vielleicht sein, daß ich den Inhalt Eurer beiden Beiträge in der Richtung zusammendenken muß, daß ich erst beim Rechenzentrum anfragen muß, welche Ports von ihnen freigegeben sind, und ich danach einfach meine Netzwerkeinstellungen entsprechend ändere (wie ändere ich eigentlich Netzwerkeinstellungen...?).

    Ich weiß: für Computerangelegenheiten fehlt mir irgendwie eine Gehirnwindung... In der Hoffnung, Euch damit trotzdem nicht den schönen Herbstabend zu verderben, freue ich mich auf eine Antwort und verbleibe gerne als
    Euer Thomas.

  • POP und SMTP

    • jim panse
    • 11. Oktober 2006 um 13:34

    Hallo!
    Ich würde mich freuen, mit Eurer Hilfe für zwei Probleme eine Lösung zu finden.

    1) Sobald ich meinen Posteingang von Thunderbird öffne, öffnet sich ein kleines Fenster mit der Überschrift "Warnung" und dem Text "Konnte nicht mit dem Server POP verbinden". Leider sind meine IT-Kenntnisse derart marginal, daß ich nun nicht weiß, wie diese für Thunderbird (und mich) missliche Situation behoben werden kann.

    2) Jedesmal, wenn ich (seit gestern) eine Nachricht senden möchte, öffnet sich auch hier ein kleines Fenster, jedoch mit der Überschrift "Fehler: Nachricht senden" und dem Text " Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Fehler beim Senden der Nachricht: Konnte nicht mit SMTP-Server SMTP verbinden. Der Server ist entweder ausgefallen oder falsch konfiguriert. Bitte überprüfen Sie Ihre Konto-Einstellungen und wiederholen Sie den Vorgang".

    Artig, wie ich bin, habe ich natürlich sofort meine Konto-Einstellungen überprüft, doch nichts Auffälliges feststellen können (POP mit Port 110, SMTP mit Port 25 verzeichnet).
    Was sollte ich vielleicht sonst noch machen?

    Für die bessere Analyse meines Problems, hier noch ein paar Informationen: auf meinem Computer arbeitet Windows XP Prof., als Virenschutzprogramm habe ich AVIRA (roter Regenschirm) mir kostenlos runtergeladen. Als Browser arbeitet für mich der Feuerfuchs. Ich selbst wohne in einem Studentenwohnheim, das an das Uni-Rechenzentrum angeschlossen ist (deshalb, so habe ich mir sagen lassen, liegt irgendwo zwischen mir und dem www ein Router).

    Für Eure Hilfe bereits jetzt schon dankend,
    Thomas.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™