1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SH21

Beiträge von SH21

  • HTML-Emails mit Zeichenumbruch? [Erledigt]

    • SH21
    • 13. April 2011 um 00:21

    cool, danke

  • HTML-Emails mit Zeichenumbruch? [Erledigt]

    • SH21
    • 12. April 2011 um 02:57

    gibts keine Art Button, mit der man beim Verfassen von HTML auf Reintext und zurück umschalten kann? Ein Toggle? Muß man dafür immer in die Konten-Einstellungen?

  • Automatischer Zeilenumbruch

    • SH21
    • 11. April 2011 um 04:20

    hätt ich auch gern beim Verfassen von HTML-Emails. Irgendeiner ne Lösung? :-/

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier HTML-Emails mit Zeichenumbruch? weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • HTML-Emails mit Zeichenumbruch? [Erledigt]

    • SH21
    • 11. April 2011 um 04:08

    Hallo,

    wie verfasse und versende ich HTML-Emails inklusive Zeilenumbruch? Und zwar mit der von Reintext-Nachrichten gewohnten Zeilenbreite? Ich hab schon ein wenig herumexperimentiert, aber Thunderbird 3.1.9 (WinXP) füllt immer noch die komplette Bildschirmbreite :-/

    danke!

  • Thunderbird und "Windows Search"

    • SH21
    • 15. November 2010 um 17:12

    kann Windows Search noch immer nicht TB indizieren und durchsuchen?

  • Mails auf anderes Laufwerk?

    • SH21
    • 3. November 2010 um 03:26

    kein Mensch nutzt noch FAT

  • Mails auf anderes Laufwerk?

    • SH21
    • 1. November 2010 um 22:57

    funktioniert schon jahrelang ohne probleme, hm

  • Junk - Protokoll [erl.]

    • SH21
    • 1. November 2010 um 05:18
    Zitat von "kienberger"

    schlingo
    merci für deine Hilfe,
    habe es hinbekommen. Ich habe in allen Profilen die popstate.dat gelöscht

    ich dachte damit macht man alles kaputt? Holt Thunderbird dann nicht *erneut* ALLE Emails ab, die am Server liegen? Auch die, die er schon mal runtergeladen hatte?

  • maildir statt mbox?

    • SH21
    • 1. November 2010 um 05:17

    Hallo,

    war nicht mal geplant Thunderbird (optional?) auf maildir Format umzustellen? mbox is wirklich eine Katastrophe...

    weiß jemand über den Entwicklungsstand bescheid?

    danke

  • Mails auf anderes Laufwerk?

    • SH21
    • 1. November 2010 um 05:16

    Hallo,

    ist es empfehlenswert die mehrere GB schweren Mbox-Dateien auf ein anderes Laufwerk zu verschieben? Oder gibt das möglichen Ärger mit Thunderbird?

    danke!

  • "Thunderbird aktualisieren" - welcher Server? [erl.]

    • SH21
    • 26. Oktober 2010 um 23:33

    cool, danke

  • "Thunderbird aktualisieren" - welcher Server? [erl.]

    • SH21
    • 26. Oktober 2010 um 21:28

    Hallo,

    welcher Server, welche domain wird eigentlich kontaktiert, wenn man in TB 3.1.5 auf "Thunderbird aktualisieren" klickt? Wo seh ich das?

    danke!

  • Proxy-Server?

    • SH21
    • 21. Oktober 2010 um 21:28

    Hallo,

    ich verwende WinXP Pro SP3 mit dem jüngsten TB und POP-Konten.

    Ich dachte dass wenn ich unter Netzwerk einen Proxy-Server eintrage (als Telekom-Kunde hab ich www-proxy.t-online.de), alle meine Emails nicht mehr meine private IP transportieren, sondern nur mehr die IP des Proxies. Dem ist offenbar nicht so. Der SMTP-Server trägt dennoch weiter meine IP ein. Wozu dann der Proxy? Wieso funktioniert das nicht? Beim Surfen klappts doch auch...

    Vielen Dank für Tipps vorab, lg
    Susanne

  • Auto-Expand all folders?

    • SH21
    • 30. Juli 2010 um 18:47

    Hallo,

    ich verwalte einige Emailkonten mit der jüngsten TB3-Version. Manchmal ist die "Alle Ordner"-Ansicht in der linken Spalte nach einem Neustart "collapsed". Gibt es eine Einstellung die es erlaubt, TB3 prinzipiell mit allen Ordnern und Konten "expanded" zu starten? danke!

  • In welcher Datei wird "Lokales Verzeichnis"-Info gespeichert

    • SH21
    • 29. März 2010 um 03:41

    was genau muss da zusammenpassen? im "Mail"-Folder liegen doch nur die riesigen mbox-Dateien und so Zeug

    Apropos: was macht eigentlich der maildir-support? Kommt das irgendwann noch oder ist das auf Eis?

  • In welcher Datei wird "Lokales Verzeichnis"-Info gespeichert

    • SH21
    • 27. März 2010 um 10:25

    also bisher klappte das ganz tadellos mit den Maildateien extern. Seit Jahren mittlerweile.

  • In welcher Datei wird "Lokales Verzeichnis"-Info gespeichert

    • SH21
    • 27. März 2010 um 09:26

    Hallo,

    in welche Datei speichert Thunderbird die Informationen bzgl. dem "Lokalen Verzeichnis" der einzelnen Konten? Kann man das irgendwie einfacher editieren als via Thunderbird selbst? Ich müsste den Pfad bei einer ganzen Reihe von Konten austauschen (Dateien liegen extern, nicht im Profilordner). TB 2.0.0.24 auf WinXP

    danke!

  • "Unknown hard error" beim Komprimieren

    • SH21
    • 6. März 2009 um 09:24

    kaum hat man sich an die Annehmlichkeiten der addons gewöhnt, wird die Dateigröße zuviel für Thunderbird. Dann lieber Evolution.

  • "Unknown hard error" beim Komprimieren

    • SH21
    • 5. März 2009 um 19:22

    dann halt das doch so

  • "Unknown hard error" beim Komprimieren

    • SH21
    • 5. März 2009 um 18:42
    Zitat von "muzel"

    Nun ja, 1,7GB in einer Mailboxdatei, oder gar "unbegrenzter Speicherplatz" - was soll man dazu noch sagen.


    Na also, geht doch. :lol:
    Gruß, muzel

    P.S. Glückwunsch zum 8888. Beitrag, rum!

    Zusammengefasst: Thunderbird ist mit seinem mbox-Format zu dümmlich programmiert um ein ernstzunehmender Email-Client für Leute zu sein, die mehr als 3 Mails die Woche empfangen und diese auch -ohne Umwege- lagern möchten. Für euch reichts offenbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™