1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thesecondjoker

Beiträge von thesecondjoker

  • Info-Fenster über neue Nachrichten

    • thesecondjoker
    • 29. Januar 2007 um 16:17

    och Mann...das Warten ist immer so ätzend! ;)

    Ist denn schon bekannt, wann es einen Major Release geben wird? Habe auf den Seiten keine Info dazu entdecken können.

  • Info-Fenster über neue Nachrichten

    • thesecondjoker
    • 29. Januar 2007 um 15:25

    Danke für die Info!

    Kann man sich die Beta von TB 2.0 bedenkenlos installieren?

  • Restore of deleted messages

    • thesecondjoker
    • 29. Januar 2007 um 14:31

    hello hmoll,

    1. close your thunderbird (!!!)
    2. search for the file, in which the mail should been, before you deleted it (not msf-file!!)
    3. backup the file
    4. open the file with an text-editor (you'll find the newest mails at the bottom)
    5. find your mail and set the "X-Mozilla-Status" per example to "0001" and save the file
    6. open thunderbird and look for your mail


    greets
    tsj

  • default theme mit Balken, nach deinstallation von mcafee sec

    • thesecondjoker
    • 29. Januar 2007 um 13:57

    hallo heschi,

    ich kann dir nun erstmal keine lösung anbieten, kann mir dein problem aber auch nur schwer vorstellen. kannst du vielleicht mal einen screenshot davon machen (hochladen kannst bei z.b. bei http://www.imageshack.us/ )?

  • Info-Fenster über neue Nachrichten

    • thesecondjoker
    • 29. Januar 2007 um 13:52

    Hallo Leute,

    man kann im TB ja einstellen, dass ein kleines Info-Fenster angezeigt werden soll, wenn neue Nachrichten im Posteingang gelandet sind.
    Kann man dieses Info-Fenster bearbeiten oder gibt es dafür eine Extension, die mir auch den Absender und vielleicht sogar den Betreff der Nachricht anzeigt?


    Gruß
    tsj

  • Bestimmte Spam-/Junk-Mails automatisch löschen

    • thesecondjoker
    • 17. Januar 2007 um 12:11
    Zitat von "rum"

    dann erstelle Dir doch ein Adressbuch mit den entsprechenden Einträgen und definiere einen Filter
    wenn "von" "ist in meinem" "Adressbuch Blacklist" dann mache...

    Dafür bräuchte ich theoretisch ja nicht mal ein Adressbuch (auch wenn es komfortabler wäre). Ich könnte mir ja einfach eine Filterregel erstellen und die jeweiligen Adressen immer weiter hinzufügen, aber das find ich nun mal zu umständlich.

    Hatte gedacht, dass es vielleicht eine solche Erweiterung gibt. Naja, wenn ich mal viel Zeit habe, dann schreib ich vielleicht selbst eine. ;D


    Greets
    tsj

  • Bestimmte Spam-/Junk-Mails automatisch löschen

    • thesecondjoker
    • 17. Januar 2007 um 11:43

    Das ist eine gute Frage ;) Ich kenne aber bei Web.de nur den 3-Wege-Spam-Filter und den find ich zum ******.

    Muss ich mal überprüfen, aber dennoch würd ichs lieber lokal machen, da ich dann selbst absoulte Kontrolle darüber habe.

  • Bestimmte Spam-/Junk-Mails automatisch löschen

    • thesecondjoker
    • 17. Januar 2007 um 11:14

    Hallo Leute,

    ich benutze seit lange Thunderbird und den ausgeklügelten Junk-Filter. Nun muss ich sagen, dass ich nach langer Zeit die Fachsen dicke habe, jeden Tag trotzdem noch ca. 200 Mails durchzugucken, ob eine dabei ist, die ich vielleicht doch noch haben möchte. Das passiert sowieso nur 1 mal alle 2-3 Monate.
    Ich weiss, dass ich die Spams auch direkt in den Papierkorb bringen könnte, doch das ich mir wieder zu unsicher. Versteht sich wohl von selbst.

    Nun habe ich überlegt, dass man einfach eine lokale Blacklist anlegen könnte, in die komplette Adressen oder auch einfach nur die Domäne eingetragen wird und diese speziellen Adressen werden sofort gelöscht. Nun soll die Liste am besten durch explizites Markieren einer Mail (von mir aus zu "Spam" (nicht "Junk")) gefüllt werden.

    Erstmal die Frage, gibt es bereits eine solche Erweiterung, oder vielleicht sogar Planung des Entwicklerteams, solche Möglichkeiten in die Version 2.0 mit aufzunehmen?


    Greets
    tsj

  • Frage zu Junk Filter Einstellung

    • thesecondjoker
    • 20. Oktober 2006 um 07:57

    bla bla bla...sorry..du hast deine art mit tb umzugehen und ich meine, nech...

    vielleicht hättest du nicht soviel um deine antwort herumreden sollen, dass hätte die db ein wenig geschont.

    ich schmeiße prinzipiell auch nur dinge in den papierkorb, die ich nicht mehr brauche. aber wie murphy so will, brauch ich es nen tag, nachdem es weggeschmissen habe nochmal.. :P

  • daten weg nach stromausfall

    • thesecondjoker
    • 20. Oktober 2006 um 01:03

    sry...aber du hättest sowohl von dem einen, als auch vom anderen ein backup anlegen sollen....safety first...backupfox

    schau mal ob deine daten noch vorhanden sind

    falls windows c:\dokumente und einstellungen\[user]\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\[profilname]\mail

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • thesecondjoker
    • 20. Oktober 2006 um 00:07

    falls du, wie ich zuvor erwähnte, vorlagen meinst, dann schau dir mal die erweiterung quicktext an.

    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/

  • E-mail PDF Anhang läßt sich nicht öffnen

    • thesecondjoker
    • 19. Oktober 2006 um 23:41

    kann es rein zufällig sein, dass der anhang "winmail.dat" heisst?

    in diesem fall -> Fragen und Antworten

    gruß
    tsj

  • Frage zu Junk Filter Einstellung

    • thesecondjoker
    • 19. Oktober 2006 um 23:36

    hallo manni,

    also was prinzipiell passiert, ist wohl klar. bei deinen anderen fragen, kann ich dir nur sagen,

    1. ausprobieren und
    2. dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…filter_junk.php

    es ist nicht sinnvoll, den papierkorb als junk-ordner zu benutzen! du solltest einen eigenen ordner hierfür verwenden. ich weiss zwar nicht, ob du bei jedem beenden des tb deinen papierkorb leerst oder sogar zwischendurch noch öfter leerst, aber bedenke immer, dass ein junk-filter nicht perfekt ist und auch nachrichten erwischen kann, die du eigentlich haben willst. wenn du diese zwsichen 600 mails im papierkorb übersiehst, kann das sehr ärgerlich sein.

    btw...würde auch nicht empfehlen den papierkorb so oft zu löschen. ich lösche den ca. all 1-2 wochen. hat den grund, dass ich ihn ähnlich einem backup nutze. fällt mir innerhalb dieser zeit ein "oh mist, ich müsste ja doch nochmal in die email gucken, die ich aber gelöscht habe" kann ich das tun. wenn die täglich gelöscht würden, könnte ich das nur mit umwegen, bis ich dann irgendwann komprimiere....


    gruß
    tsj

  • Verschwundener Mails und Konten wer kann helfen?

    • thesecondjoker
    • 19. Oktober 2006 um 22:53
    Zitat von "Katha"

    Wenn schon ist es ein Fehler vom Virenscanner, der sich als Problem mit dem Profil auswirkt. Befasse dich bitte mal etwas ausführlicher mit der Dokumentation.

    nc...

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • thesecondjoker
    • 19. Oktober 2006 um 21:38

    ad2: ich glaub damit sind vorlagen wie z.b. in word gemeint...

  • Verschwundener Mails und Konten wer kann helfen?

    • thesecondjoker
    • 19. Oktober 2006 um 21:08

    gut, wenns das profil betrifft stimmt das ja, aber wenn es hierbei gar kein fehler vom profil ist, sondern vielleicht eher n fehler während update..hatte ich nämlich auch schon mal, sowohl in ff als auch in tb!

  • Verschwundener Mails und Konten wer kann helfen?

    • thesecondjoker
    • 19. Oktober 2006 um 20:34

    schomal neu installiert?

  • Persönliches Adressbuch & Gesammelte Adressen

    • thesecondjoker
    • 19. Oktober 2006 um 16:27

    hallo benq313,

    der unterschied ist eigentlich recht simpel. im ordner gesammelte adressen werden alle adressen automatisch gesammelt, an die du emails schreibst. diese kannst du dann später in dein adressbuch übernehmen, so bleibt dein adressbuch sauber. outlook express hat mir z.b. mein adressbuch dann immer vollgemüllt, wenn ich das nicht abgeschaltet habe. das kannst du aber auch im tb komplett abschalten.

    da ich noch nie mit eudora gearbeitet habe und auch keine erfahrung damit habe, kann ich dir zu deinem import-problem leider keinen tipp geben.

    es gibt vielleicht eine extension zu deinem vorlagen-wunsch.
    http://www.extensionsmirror.nl/

    gruß
    tsj

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™