1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Emaille

Beiträge von Emaille

  • HTML-Quelltext beim Verfassen editieren

    • Emaille
    • 25. Oktober 2006 um 02:41

    Ah ja, nun verstehe ich auch, warum es niemand für notwendig hielt, die Erweiterung auch für die neuere Version verfügbar zu machen. Die beiden Varianten zeigen zwar geringfügig unterschiedliches Verhalten:
    Die Standardoption "Einfügen > HTML ..." blockiert das Nachrichtenfenster vorübergehend gegen Einträge, dafür zeigt die Erweiterung "Ansicht > Edit Source" nicht nur den markierten Abschnitt, sondern immer gleich den gesamten HTML-Quelltext.
    Trotzdem scheinen mir beide Aufrufe letztlich dieselben Möglichkeiten zu bieten.

    Danke für diese beiden wirklich wertvollen Antworten!

  • HTML-Quelltext beim Verfassen editieren

    • Emaille
    • 22. Oktober 2006 um 20:56

    Das hat geholfen, Danke! einfach klasse!
    (wenn doch alle Probleme so schnell und leicht zu lösen wären ...)

  • HTML-Quelltext beim Verfassen editieren

    • Emaille
    • 22. Oktober 2006 um 03:50

    Seit ich die neue Version Thunderbird 1.5 installiert habe, kann ich beim Verfassen von HTML-Mails leider nicht mehr am Quelltext arbeiten. Vorher (bis Version 1.0+) ging das mit Hilfe der Erweiterung "Edit HTML Source". Inzwischen habe ich nicht nur dieses Forum, sondern natürlich auch die angebotetenen Erweiterungen nach einem Ersatz durchsucht - bisher ohne Erfolg.
    Irgendwo fand ich die Empfehlung, vor dem Installieren von EditHTML einfach die Versionsbezeichnung in der Datei <install.rdf> entsprechend hochzusetzen, an die man mit zip7 (oder so ähnlich) rankommt. Ich war zwar verunsichert, ob ich mir damit was kaputtmachen könnte, habe es dann aber doch versucht, allerdings mit Winrar, was angeblich genausogut gehen sollte. Aber das Ergebnis blieb leider nicht installierbar: "nur bis Version 1.0+".
    Hat jemand einen Tipp, wie oder wo ich vielleicht fündig werden könnte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™