1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wkalkert

Beiträge von wkalkert

  • E-Mail Transfer auf neuen PC

    • wkalkert
    • 18. März 2008 um 16:19

    Vielen Dank,

    Das habe ich auch schon probiert. Das Problem liegt in dem Profil und wenn ich das übertrage, übertrage ich mein Problem mit. Ich hatte gehofft, wenn ich nur den E-Mail Anteil übertage das Problem zu lösen, aber wahrscheinlich klappt das auch nicht.

    wkalkert

  • E-Mail Transfer auf neuen PC

    • wkalkert
    • 16. März 2008 um 16:02

    Windows Vista, neueste TB Version.
    Ich hatte Schwierigkeiten beim Updaten und auch beim Sichern mit MozBack und habe deshalb nach Sichern des "alten" Profils TB komplett gelöscht und neu installiert. Beim Übertragen der Daten mit MozBack konnte ich zwar die Adressen einwandfrei übertragen, aber bei den E-Mails klappt das nicht- wahrscheinlich, weil ich schon beim Abspeichern mit Mozback Schwierigkeiten hatte. Frage : In welcher Datei in Profiles sind die E-Mails abgespeichert oder was müßte ich tun? Ein Übertragen der Datei "Mail" funktioniert auch nicht.

    wkalkert

  • Zertifikat überprüfen

    • wkalkert
    • 1. August 2007 um 15:43

    Beim Senden von E-Mails bekomme ich jedes Mal die Nachricht; "Zertifikat überprüfen" und nach Drücken von ok wird dann die E-Mail verendet. Wie kann ich diese Mitteilung unterdrücken?

    W. Kalkert

  • Dateiendungen

    • wkalkert
    • 4. Mai 2007 um 18:08

    Ich habe meine E-Mails, Adressen etc von Outlook über Impotieren übernommen. Wenn ich nun eine Datei abspeichere hat sie die Endung MSG und nicht eml. Wie kann ich das so ändern, dass immer alle Dateien mit der Endung eml abgespeichert werden?

    wkalkert

  • VON POSTME NACH TB EXPORTIEREN BZW. IMPORTIEREN [Erl]

    • wkalkert
    • 24. Januar 2007 um 12:15

    Antwort an Wolke 23, Wechsel von PostMe zu Thunderbird.

    Thunderbird ist sehr bedienungs und anwenderfreundlich. Alle wichtigen Einstellungen werden unter Extras-Konten und Extras-Einstellungen vorgenommen.
    Das einzige Problem ist die Übertragung von E-Mails und Adressen etc.
    Ich habe alle manuell einzeln übertragen, was natürlich etwas Zeitaufwand erfordert.

    Viel Glück und Grüße

    Werner Kalkert

  • Antispam in Thunderbird

    • wkalkert
    • 2. November 2006 um 15:09

    Vielen Dank. Das klappt wunderbar. MailCheck2 ist damit genau das Programm, welches ich gesucht hatte. Super!

  • Antispam in Thunderbird

    • wkalkert
    • 2. November 2006 um 15:05

    Vielen Dank. Das mit den Nachrichten abfragen hatte ich übersehen. Das klappt wunderbar. MailCheck2 ist damit genau das Programm, das ich gesucht hatte. Super!

  • Antispam in Thunderbird

    • wkalkert
    • 2. November 2006 um 10:12

    Hier ist die versprochene Fortschrittsmeldung: Ich hatte den falschen Posteingangsserver eingetragen. Nach Korrektur klappt das jetzt einwandfrei.
    Allerdings wird nur die Anzahl der E-mails im Eingang und nicht die Header angezeigt, sodass ich diese schon im Zweifel auf dem Server löschen kann und somit vermeide, dass verdächtige E-Mails auf den Computer gelangen. Ich suche weiter. Wenn jemand eine Empfehlung dazu hat, würde ich mich freuen.

    wKalkert

  • Antispam in Thunderbird

    • wkalkert
    • 28. Oktober 2006 um 14:07

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Das Programm Mailcheck2 gefällt mir gut. Bisher ist es mir allerdings noch nicht gelungen das Abrufen richtig durchzuführen. Ich werde die nächsten Tage weiterhin versuchen das Programm zum Laufen zu bringen und bei Erfolg auch darüber zu berichten.

    W.Kalkert

  • Antispam in Thunderbird

    • wkalkert
    • 27. Oktober 2006 um 16:49

    Ich bin von Postme zu Thunderbird gewechselt und bin auch sehr zufrieden, habe aber eine Frage:
    In Postme kann man über den Mailbox Manager feststellen, ob und welche E-Mails auf dem Server sind. Dort kann man verdächtige Mails löschen ohne sie auf den PC laden zumüssen.
    Gibt es ein solche Möglichkeit in Thunderbird auch? Wenn nein, was wäre eine gute Alternative?

    W.Kalkert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English