1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jgu

Beiträge von jgu

  • Update von portable Version 2 auf portable 24....

    • jgu
    • 24. Januar 2014 um 23:19

    Hallo mrb

    Besten Dank für deine Unterstützung.

    Damit kein Missverständnis aufkommt, Thunderbird 2 läuft zu 100% korrekt ohne jegliche Einschränkung!
    Sämtliche Mails, Filter, Autofilter, Adressbücher usw., usw. sind vorhanden und funktionieren.
    Der eigentliche Grund, wieso ich nun wieder einen Versuch starte, Thunderbird 2 in die aktuelle Version zu importieren, liegt in der Tatsache, dass ich mir die Zusatzfunktionalitäten von Lightning aufschalten wollte....
    Ja, ich weiss, Lightning funtionierte bereits in der Version 2, vermutlich einfach nicht mit dem aktuellen Stand der Software!

    Wie soll man manuell profile einbinden, ohne vorher nicht alle Konten zu eröffnen, alle Passwörter, SSL Einstellungen, Spezialordner-Zuteilung usw. einzugeben?

    Gruess und ich hoffe, dass mir noch jemand den entscheidenden Weg aufzeigen kann.
    Juerg

  • Update von portable Version 2 auf portable 24....

    • jgu
    • 24. Januar 2014 um 04:52

    Hallo mrb

    Besten Dank für deine Mitteilung.

    Von wo ich meine Thunderbird 2 Version heruntergeladen habe, kann ich dir nach all den Jahren nicht mehr sagen.
    Vermutlich entweder von
    - portableapps.com (deutsche Seite) oder aber
    - einer thunderbird-email Seite auf deutsch

    Der Satz mit dem Hinweis, die neue Version erst downloaden anschliessend im gleichen Verzeichnis installieren, steht in jedem Thunderbird-Email-Forum, welches Beiträge zum Upload zur Verfügung stellt. (So auch hier....)

    Gruess
    Juerg

    PS: durch mindestens zwei "seriöse" Abstürze der portablen Version in der Vergangenheit, hat es sich auch ergeben, dass in meinen Verzeichnissen der Standard-Ordner "Local Folder" nun "Local Folder 1 resp. 2, resp. 3" heisst...

  • Update von portable Version 2 auf portable 24....

    • jgu
    • 23. Januar 2014 um 10:31
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    zur Information:
    bei einem portablen Thunderbird gibt es meistens keine Updatemöglichkeit im Programm selbst, sondern man muss die neue Version manuell herunterladen und diese neu installieren. das kann am gleichen Ort sein und beeinflusst die wichtigen Profildaten nicht, wenn es richtig gemacht wird.
    Ich selbst mache es so, dass ich den kompletten Ordner auf dem Stick (oder sonst wo) lösche und neu installiere. Danach tausche ich den Ordner "profile" durch eine vorher gemachte Sicherung des alten Ordners aus (Thunderbird muss beendet sein).

    Die Bedenken von tempuser durch den Versionssrpung teile ich grundsätzlich auch.

    Gruß

    Hallo, dieses Vorgehen wird mir seit Version 4 empfohlen!
    Und genau hier liegt auch mein Problem, ich kann Thunderbird noch so oft in ein neues Verzeichnis downloaden, installieren und meinen Profilordner einfügen, doch leider muss ich jedes Mal wieder ein neues Konto eröffnen, und schon beginnt der Aerger von vorne, ohne dass meine alten Profildaten wirklich gelesen wurden.
    In der Beilage schicke ich dir nun das komplette Installationsverzeichnis https://www.dropbox.com/s/why526cyr36g…%2010.01.54.jpg, in der Hoffnung, dass du mir sagen kannst, wie ich den Profilorder richtig einbinde.

    Gruess
    Juerg

  • Update von portable Version 2 auf portable 24....

    • jgu
    • 23. Januar 2014 um 09:53
    Zitat von "tempuser"

    Hallo Juerg,

    schön dass du endlich den armen Thunderbird 2 in Ruhe sterben lässt! :-)

    In jedem Fall würde ich bei einer so alten Version nicht mehr versuchen, das Profil in die neue Version zu übernehmen. Erstelle stattdessen besser ein neues Profil mit der neuen Version und übernehme dann gezielt die Daten, die du noch benötigst, z.B. E-Mails und Kontakte.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Hallo tempuser

    Vielen Dank für die aufmunternden Worte, aber
    - seit der Version 2 versuche ich eigentlich immer mal wieder, diese "alte" Version auf die jeweils neuste Version zu portieren!
    Da ich sehr aktiv mit Email-Accounts arbeite (rund 30 verschiedene Profile), mehrere Filter zur Sortierung von eingehenden Emails und somit eher zu einem "PowerUser" als zu "Otto-Normalverbraucher" gehöre hat dies leider nie wirklich funktioniert. Eben wie auch jetzt.
    Und die Diskussion muss jetzt nicht dahin gehen, ob es sinnvoll ist, 30 Email-Accounts zu führen, Email-Filter zu benützen, usw.
    Ich möchte gerne deinem Ratschlag folgen, aber dafür benötige ich einen Hinweis, wie ich meinen Ordner "PROFILE" korrekt einbinden muss.
    In der Beilage habe ich dir den aktuellen Verzeichnisbaum zugelegt.
    https://www.dropbox.com/s/s8zmus4mt3yf…%2009.38.25.jpg
    --> und sollte es auch jetzt so enden wie bisher, dann werde ich wohl bei Version 40 oder so, wieder einen Versuch starten, getreu dem Motto "es lebe Thunderbird 2.0" .....
    Gruess
    Juerg

  • Update von portable Version 2 auf portable 24....

    • jgu
    • 19. Januar 2014 um 22:38

    Thunderbird-Version: 2 portable
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): Pop und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, yahoo, hotmail, gmail, usw.

    Hallo
    Eigentlich habe ich auf meinem neuen Laptop bereits thunderbird 24... fest installiert.

    Nun versuche ich meine USB-Stick portable Version 2... in ein
    portable 24 Version upzudaten.

    Leider fallen alle Versuche flach, meinen Profil Ordner in irgendeiner Art und Weise "lesbar" resp. "erkennbar" zu machen, sobald ich portablethunderbird.exe starte.

    Was mache ich falsch?

    Gerne erwarte ich eure Hilfe
    Gruess Juerg

  • Filter von "Local Folders" auf Gmail anwenden [erl.]

    • jgu
    • 10. April 2008 um 12:43

    Hallo rum

    Vielen Dank für Deine Lösung.

    Der Vorschlag mit dem Übertrag des File "msgFilterRules.dat" in den Imap-Profilordner hat wunderbar geklappt.

    Seit dem zweiten Neustart von Thunderbird laufen die Filter sogar automatisch wieder ab.

    Herzlichen Dank.

    Gruss
    Jürg

  • Filter von "Local Folders" auf Gmail anwenden [erl.]

    • jgu
    • 9. April 2008 um 22:55

    Dieses Problem könnte ebenfalls in einem anderen Forumsgebiet gelöst werden, da ich jedoch nicht weiss, wo die Lösung beginnt habe ich mich für diese Rubrik entschieden ....

    Hallo

    Ausgangslage:
    TB 2.0.0.12 (20080213) portable auf USB-Stick
    gmail.com account mit Imap Funktion

    Zur Zeit schicke ich meine Emails über ein Gmx-Account zur zusätzlichen Spam- und Virenprüfung bevor ich diese per Thunderbird "Local Folders" herunterlade.

    Beim Herunterladen laufen automatisch rund 15 Filter mit weit über 200 Email Adress-Einträgen, um den Posteingang sofort wieder entsprechend den zugeteilten Ordnern freizuhalten.

    Nun möchte ich diesen Umweg über ein gmail account nehmen, da der Spamschutz von gmx.net nur sehr wenig taugt.

    Wie kann ich

    - das Gmail.com (imap-account) ebenfalls in die Local Folders integrieren?
    die umfangreichen Filter, quasi per copy/past auch für das gmail.com account anwenden lassen, ohne alle neu erfassen zu müssen?

    Freue mich auf einen Lösungsansatz ...

    Gruss
    Jürg

  • Verteilerliste, "Neue Liste" erstellt doppelte Adr

    • jgu
    • 30. Oktober 2006 um 17:02

    Ich habe mit Hilfe der Verteilerliste und der Funktion "Neue Liste" versucht meine Email-Adressen zu gruppieren.

    Leider musste ich folgendes feststellen

    - Ich eröffne meine Adressen in Thunderbird
    - damit ich diese besser zuordnen kann, gebe ich im Feld "Organisation" einen Sammelbegriff ein (z.B: Freunde Sportverein)
    - ich sortiere mein Adressbuch nach "Organisation"
    - ich öffne eine [neue Liste], gebe Namen und Beschreibung ein

    und nun wird's spannend

    Variante 1:

    - ich markiere die sortierten Adressbucheinträge und ziehe diese auf die neue Liste im Übersichtsordner unter "Persönliches Adressbuch"

    --> Ergebnis: von 20 Einträgen sind nur gerade 16 eingetragen :evil::evil:

    nun, gut, ich suche also die übrigen heraus und ziehe sie manuell in die Liste
    --> Ergebnis: nur noch 14 Einträge, und einige haben den Eintrag in der Organisation verloren???? :evil: :evil: :evil:

    --> Ich habe jetzt festgestellt, dass Thunderbird, selbstständig neue Adressen, jedoch ohne den Eintrag im Feld "Organisation" (Freunde Sportverein) erstellt hat!!! :evil: :evil: :evil::evil: :evil: :evil:

    noch gebe ich nicht auf ....

    Variante 2:
    - ich öffne mein Adressbuch von neuem, sortiere es nach dem Feld "Organisation" eröffne eine neue Liste

    - ich gebe alle Namen im Untermenu per automatischen Suchschlüssel ein, sobald ich auf die letzte Zeile komme, weiss Thunderbird nicht mehr, wie er sich verhalten soll, eine neue Zeile erscheint nur wiederwillig und erst nach mehrmahligem Klicken mit der Maus

    - nun gut, alle 20 Einträge sind in der Liste, ich bestätige und siehe da ...

    --> 18 Einträge, davon 12 mit dem korrekten Eintrag im Feld "Organisaton" und 6 neue Adresseröffnungen im Adressbuch ohne den korrekten Eintrag im Feld "Organisation"
    :evil: :evil: :evil:

    Nun gut, ich habe dies nun mehr als 10x probiert, das Resultat ist immer das selbe, neue Einträge im Adressbuch, keine vollständige Liste und nun noch das Beste zum Schluss, :( :( :(

    starte ich Thunderbird neu, kann ich sicher sein, dass die Listen sich verändert haben, neue Einträge kommen dazu, andere verschwinden wieder .... :evil: :evil: :evil::evil: :evil: :evil:


    PS: Schade ist auch, dass das Eröffnungsfenster nicht als eigener Prozess genutzt werden kann, wer weiss schon noch alle Adressen, die in ein Profil kommen sollten, ohne nicht schnell im Adressbuch nachschauen zu können, doch dieses ist leider gesperrt und es lässt sich nicht darin blättern ... :( :(


    Wer weiss Rat zu meinem Problem, denn nachwievor würde ich gerne die Funktionalität der "neuen Liste" benützen, um so rasch verschiedene Verteiler zusammenstellen zu können und entsprechend den Teilnehmern eines Anlasses den korrekten persönlichen Versand steuern zu können!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™