Nach Update auf 140.0.1 sind die Apps "Image Size" und "Quick Text" nicht mehr verfügbar.
Finde ich sehr enttäuschend , denn ich benutze diese Add-Ons ziemlich häufig und hoffe sehr, dass es die baldmöglichst wieder gibt!
Nach Update auf 140.0.1 sind die Apps "Image Size" und "Quick Text" nicht mehr verfügbar.
Finde ich sehr enttäuschend , denn ich benutze diese Add-Ons ziemlich häufig und hoffe sehr, dass es die baldmöglichst wieder gibt!
Ich habe früher immer meine Start-Einstellung so gewählt, dass die neues Mail unten in der Liste steht und die markierte Zeile darauf steht.
Das kriege ich jetzt einfach nicht mehr hin, d.h. die Startzeile steht immer ganz oben. (Vielleicht ein etwas banales Problem?).
Wo und wie stelle ich ein, dass die markierte Zeile wieder unten bei der aktuellsten Mail steht?
Ich habe wörtlich zitiert, oder?
Mit solchen "Ratschlägen" kann und will ich nichts anfangen!
Welche "Kraftausdrück" meinen Sie genau? Kann keine entdecken.
Im abgesicherten Modus kann ich die Hauptsymbolleiste bearbeiten.
Aber: warum finde ich denn den Button "Antworten" und "Alle Beantworten" nicht? Die Erstellung von Antworten ist so sehr umständlich geworden.
sehe ich bei mir leider nicht so. Aber trotzdem danke!
Wie ich oben bereits schrieb:
In der Einstellung "Systemintegration - Thunderbird beim Minimieren in die Infoleiste verschieben": ist das angeklickt, dann geht der TB nicht in die Info-Leiste. Ist das nicht angeklickt, klappt's auch mit der Ablage in die Info-Leiste. Alles genau verkehrt herum!
Habe heute das neue TB 115.2.2 mit großer Spannung installiert.
Erster Eindruck: gewöhnungsbedürftig und wirklich praktische Weiterentwicklung kann ich noch nicht erkennen.
Sehr gestört hat mich, dass ich TB nicht mehr auf die Info-Leiste minimieren konnte. Und nein, "Thunderbird beim Minimieren in die Infoleiste verschieben" war angehakt. Nachdem ich probeweise den Haken entfernt hatte, funktioniert auch die Minimierung wieder. Ist das nicht verdrehte Welt?
Mit den Buttons beim Schreiben und Lesen bin ich noch nicht zufrieden! Kein Problem, dachte ich, richte ich's mir wie gewohnt neu ein.
Geht aber nicht! Siehe Bildschirmabbild! Auswahl der Buttons total duster.
Hallo!
Ist genau so eingestellt.
Aber ich habe jetzt des Rätsels Lösung gefunden!
Ich habe u.a. das add-on "Identity Chooser" (Wahl der Absenderadresse) installiert, da ich mehrere Mail-Hosts habe. Nach dem update dieses add-ons funktioniert auch die Einbindung der Zitate wieder einwandfrei.
Also wenn nach dem TB-Update irgendwas nicht richtig funktioniert, auch mal die addons prüfen!
herzlichen Dank für den Tipp!
Kannte dieses addon bisher nicht und habe es gleich installiert.
Allerdings bekomme ich - im Gegensatz zu früher - auch dann das Zitat des Absenders nur dann angezeigt, wenn ich in der Antwortmail unter "Optionen" --> "Nachricht zitieren" anklicke.
Das finde ich ziemlich umständlich. Kann man denn das nicht dauerhaft irgendwo einstellen?
nach dem (langerwarteten) update auf 91.2.1 fällt mir zunächst unangenehm auf, dass ich bei Antworten auf Mails keine Zitate der Absender mehr bekomme. Habe die entsprechenden Einstellungen überprüft, aber da finde ich keine Fehler.
Weiß jemand Rat?
Danke!!!
ja, daran hat's wohl gelegen. Keine Ahnung, warum es sich von selber verstellt hatte.
Funktioniert jetzt wieder richtig.
Danke!
Nein, keine Windows-Druckerverwaltung eingeschaltet!
Aber es fällt mir jetzt auf, dass der EPSON Tintendrucker in der Liste der vorhandenen Geräte gar nicht aufgeführt ist. Funktioniert aber einwandfrei. Seltsam...
Wenn ich aus dem Firefox drucke wird ja der Laserdrucker als Standarddrucker gewählt.
Habe neuerdings ein seltsames Problem beim Drucken einer Mail.
Ich habe zwei Drucker angeschlossen, einen Laser, einen Tintendrucker.
Der Laser ist als Standard eingestellt. Manchmal drucke ich Mails aber auch mit dem Tintendrucker aus, wenn ich einen Farbausdruck benötige.
Seit dem letzten Ausdruck bleibt aber im Druckermenü immer der Tintendrucker voreingestellt und nicht der Standard-Laserdrucker. D.h. ich muss jetzt jedes mal wieder auf den Standarddrucker umstellen; das ist lästig!
Wie kann ich TB denn wieder dazu bringen, den Standard-Drucker anzuzeigen, ohne dass ich jedes mal umstellen muss?
Gibt es eine Liste der mit 60.3.0 kompatiblen Addons?
Wäre sehr zu begrüßen!
Es gibt einige unverzichtbare Addons, die nun nicht mehr zur Verfügung stehen:
- Highlighter
- Adressen aus dem Adressbuch kopieren und in andere Anwendung übernehmen
na gut, wenn Du's sagst, dann hab ich's wohl geträumt.