1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Yogibaer

Beiträge von Yogibaer

  • Vorlagen übertragen [erl.]

    • Yogibaer
    • 11. Januar 2014 um 08:04

    Hallo Slengfe,

    Herzlichen Dank für Deine Hinweise. Was natürlich völlig richtig ist und woran ich als langjähriger POP 3-User nicht gedacht habe, dass sich das bei IMAP ja alles von allein erledigt. Die Vorlagen von meinem Desktop tauchten ja auf allen anderen Rechnern von alleine auf. Ich frage mich inzwischen, warum ich mir das so lange mit POP3 angetan habe.

    Selbst auf iPhone und iPad habe ich jetzt vernünftige Vorlagen.

    Also noch mal Danke für den Hinweis. hat mir das Leben dann doch sehr erleichtert..

    Yogi -HH

  • Vorlagen übertragen [erl.]

    • Yogibaer
    • 8. Januar 2014 um 17:42

    Thunderbird-Version: 24,2
    Betriebssystem + Version: WIndows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Mittwald

    Hallo liebe Experten,

    Wahrscheinlich wurde das schon X mal gefragt, aber ich habe nichts dazu gefunden. Ich bin gerade dabei Thunderbird neu auf zwei Rechnern einzurichten. Auf dem ersten Rechner habe ich für eine ganze Reihe von Konten Vorlagen erstellt und es wäre schön, wenn ich diesen zweiten Rechner nicht erneut manuell erstellen müsste. Gibt es eine Möglichkeit, diese Vorlagen einfach aus einem Ordner des Desktops in einen Ordner auf dem Notebook zu kopieren?

    Mein Problem beginnt schon alleine damit, dass ich nicht weiß, wo diese Vorlagen abgelegt worden sind.

    Ich freue mich über eure Hilfe und Anregungen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hans-Dieter Stubben

  • TB verweigert Verbindung

    • Yogibaer
    • 6. März 2008 um 11:01

    Ich habe ein ganz ähnliches Problem nach dem update auf die neue Version.
    Das Programm beginnt Mails downzuloaden und hängt sich dann mittendrin auf.
    Praktischerweise habe ich auf einem Notebook noch eine alte Version 1.5 laufen, so dass ich meine Mails noch abrufen kann.

    Als Antivirus-Programm habe ich Kaspersky 7.0.0.125 Das Mail ANtiVirus allerdings ausgeschaltet, was auf Dauer wahrscheinlich auch nicht sinnvoll ist. Ich lade zur Zeit nur die Überschriften runter, das sollte helfen mich vor zu großem Schaden zu bewahren.

    Kennt noch jemand das Problem und gibt es eine Lösung für mich als "Laien".

    Hans-Dieter Stubben

  • Probleme mit Anhängen

    • Yogibaer
    • 3. Oktober 2007 um 13:12

    In Erweiterung meiner Frage zu den Anhängen.

    Ich habe unser Firmenlogo in den Vorlagen als Grafik drin. Weil die Fehlermeldungen bezüglich der Anhänge auch kamen, wenn keine Anhänge da waren, habe ich mir gedacht, vielleicht liegt es an dem Logo. Und siehe da: Schmeiße ich das Logo raus, dann klappt alles.

    Nur ist es für eine FIrma nicht ganz unwichtig, wegen des Corporate Designs etc. das Logo drin zu haben.

    Außerdem: Bei der alten Version gab es dieses Problem nicht. Warum jetzt?

    Über Hilfe würde ich mich immer noch freuen.

    Gruß
    Hans-Dieter stubben

  • Probleme mit Anhängen

    • Yogibaer
    • 2. Oktober 2007 um 16:58

    Hallo Liste,

    seit dem Umstieg auf 2.0.0.6 ist TB leider nicht besser geworden. Ich bekomme immer wieder Meldunge, dass es Probleme mit "Anhängen" gibt, selbst wenn ich nichts angehängt habe. Es wird immer wieder moniert, dass ich keine Zugriffsrechte auf Anhänge habe. Dabei habe ich die Dateien selber erstellt.

    Ich muss dann immer, den Text kopieren, die Nachricht schließen, TB schließen, TB wieder aufmachen, eine Vorlage öffnen, die Kopie einfügen. Das nervt, wie Ihr alle verstehen werdet.

    WEnn ich das gemacht habe, funktioniert alles und die Nachricht wird ohne Probleme versandt.

    Wer kennt dieses Problem noch und weiß jemand eine Lösung.

    mfg
    Hans-Dieter Stubben

  • Empfangene Mail als Vorlage speichern

    • Yogibaer
    • 4. September 2007 um 16:24

    Hallo Arran,

    herzlichen Dank für Deine Hilfe. Es ist "much to easy". Ein Problem, dass sich dabei noch ergeben hat. Warum macht TB zu meiner Verwirrung zwei Ordner mit dem Titel "Vorlage"? Einen relativ weit oben in dem Baum in der linken Spalte unter "Lokale Ordner" mit einem Symbol in Form von zwei Blatt Papier und einen ganz unten mit einem Ordner-Symbol.

    Habe ich diesen zweiten bei meiner verzweifelten Klickerei und der Änderung der Einstellung, wo Vorlagen abgelegt werden sollen, selber erstellt?

    Im Übrigen habe ich mir Deine Insel mal bei Google Earth angesehen. Die sieht wirklich interessant aus. Im Gegenzug kann ich Dir erzählen, dass es bei uns in Hamburg Eppendorf auch ganz schön ist. Etwas mehr Menschen vielleicht aber trotzdem ziemlich grün.

    Yogibaer

  • Empfangene Mail als Vorlage speichern

    • Yogibaer
    • 3. September 2007 um 17:36

    Hallo liebe Experten,

    ich benutze die Version 2.0.0.6, die ich nebenbei nicht so toll finde.

    Meine Frage: Ich benutze neben einem Desktop auch ein Notebook und wir haben im Büro mehrere Rechner, die alle TB benutzen.

    WIr arbeiten viel mit Vorlagen und es wäre mir am liebsten, ich könnte eine Vorlage einmal erstellen, an die anderen Rechner schicken, dort die Datei aufrufen und dann als Vorlage speichern. Es hat auch in einem Fall funktioniert in einigen anderen Fällen nicht. (Dabei habe ich auf diesem Rechner eine Datei als Vorlage speichern können, die nächste nicht.

    Wenn ich manuell eine Vorlage erstelle, gibt es ein kurzes Flackern, aber gespeichert ist da dann auch nichts.

    Der Ort zum Speichern der Vorlagen ist eingestellt als "Vorlagen" in "lokale Ordner".

    Was kann man wo einstellen, damit das sauber funktioniert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Yogibaer :(

  • Wörterbuch und ANhänge

    • Yogibaer
    • 20. August 2007 um 12:08

    Hallo Ibm 1305

    herzlichen Dank das war es. Ist nur blöd, dass man jetzt alle Spezialausdrücke, die man in mühevoller Kleinarbeit in das alte Wörterbuch eingegeben hat und die man natürlich im EInzelnen auch nicht mehr weiß, wieder neu eingeben darf.

    Naj, wenn es denn nun besser klappt, ist das ja schön.

    Gruß
    Yogibär

  • Wörterbuch und ANhänge

    • Yogibaer
    • 20. August 2007 um 10:03

    Hallo Forum,

    das neue Update scheint ja toll zu sein. Auch ich wurde auf die Version 2.006 upgedatet. Seitdem geht die Rechtschreibung nicht mehr. Falsche Wörter werden nicht markiert und bei der Prüfung wird auch kein Wort angezeigt.

    Außerdem kann ich keine PDF-Dateien anhängen und selbst nachdem ich die wieder aus den Anhängen rausgenommen habe, wird die Mail wegen eines Fehlers beim Anhang (welchen?) nicht versandt.

    Ich brauch das aber beruflich.

    Wer weiß weiter?

    DIeter Stubben

  • Vorlagen werden nicht gespeichert

    • Yogibaer
    • 26. November 2006 um 14:55

    Entschuldigt bitte, dass ich in die falsche Thematik gerutscht bin, war mir nicht aufgefallen. Außerdem habe ich das Problem inzwischen gelöst. Vorlagen funktionieren prima und sind ein echte Hilfe.

    Gruss Yogibaer

  • Vorlagen werden nicht gespeichert

    • Yogibaer
    • 25. November 2006 um 13:57

    Hallo zusammen,

    ich habe auf meinem Notebook TB installiert und Vorlagen erstellt und gespeichert. Für vier Absenderkonten hat es geklappt, für das fünfte Konto nicht.

    Jetzt wollte ich das auf meinem Büro-PC auch machen. ALso eine Mail verfasst, Logo eingebaut. Sah richtig gut aus.
    Dann "Speichern als " angeklickt. "Vorlage" ausgewählt und nichts passiert.

    Kann mir das einer erklären, warum das mal klappt und mal nicht.

    Gruß Hans-Dieter

  • Passwörter nicht übernommen

    • Yogibaer
    • 1. November 2006 um 17:30

    Hallo liebe Experten,

    ich würde gerne von Outlook auf TB umsteigen. Haeb ja auch schon lange den Wechsel zum FIrefox gemacht. Habe auch schon vieles hingekriegt. Meine ganzen Mails sind importiert worden.

    Nur wenn ich Mails abrufen will, oder Mails versenden will,fragt das Programm nach meinem Passwort. Ich habe doch meine Kontendaten aus Outlook importiert, aber irgendwie sind die Passwörter nicht mitgekommen. Einige weiß ich natürlich garnicht mehr. Ich könnte sie mir wohl wieder besorgen, aber geht das nicht auch einfacher, automatisch???

    Bitte helft mir, denn ich bin doch bestimmt nicht der erste Doofe mit diesem Problem.

    Herzliche Grüße
    Yogibaer

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™