1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Netsurfer

Beiträge von Netsurfer

  • Sofortiges Löschen von Junk und autom. Leeren des Papierkorb

    • Netsurfer
    • 21. Januar 2007 um 20:11

    Hallo Werner,

    und vielen Dank für die Info :D - Account ist schon angelegt :wink: !

    Gruß Gunther

  • Sofortiges Löschen von Junk und autom. Leeren des Papierkorb

    • Netsurfer
    • 21. Januar 2007 um 19:26

    Hallo Arran!

    Zitat von "Arran"

    Hallo Netsufer

    Warum denn so gehässig? Hast Du die Sonntagspredigt nicht goutiert? :mrgreen:

    Auf jeden Fall hast Du weder gut gesucht noch zuerst gefragt.


    Nein, das stimmt nicht :razz: !
    Beides habe ich getan - siehe u.a. hier.
    Und was die Extension anbelangt, so ist das nicht das was ich will :wink:! Unter "automatisch" verstehe ich etwas anderes, als manuell zu klicken - wo auch immer, ob in einem Kontextmenü oder woanders!

    Zitat

    Ich habe das schon sehr lange installiert und bin bestens zufrieden: mein automatischer Spamkiller

    Probiers mal, aber versuch die Erklärungen dazu zu verstehen. :roll: Wenn Du nicht ganz sicher bist, übergehe den Papierkorb nicht... Denn, weg ist weg!!!

    Für mich ist das schlichtweg ein Fehlverhalten von Thunderbird, oder eine mangelhafte Konfigurationsoption.

    Wenn ich als User es so haben möchte, dass als Junk eingestufte Mails direkt gelöscht werden (ohne in den Papierkorb zu wandern und dort wer weiß wie lange "rumzuliegen"), dann sollte das in einem Mail-Client auch so einstellbar sein und vor allem auch so funktionieren!

    Und dass so etwas bei einer so großen Entwicklergemeinde nicht in Ordnung gebracht wird/ eingebaut wird, das geht mir langsam auf den "Zeiger".

    Habe mir heute mal die Sache mit den "virtuellen Ordnern" etwas genauer angeschaut => Resultat: funktioniert auch nicht. So sammelt man jedenfalls keine Pluspunkte beim Anwender :roll: !

    Gruß Gunther

    PS: Wo kann man denn mal Vorschläge für die weitere Entwicklung unterbreiten?

  • Sofortiges Löschen von Junk und autom. Leeren des Papierkorb

    • Netsurfer
    • 21. Januar 2007 um 19:01

    Hallo verehrte Thunderbird Nutzer!

    Also ich muss sagen, so langsam geht mir das Progi etwas auf den Keks :wink: .

    Ich kriege es einfach nicht dazu bewegt, Junkmails direkt und ohne Umwege zu löschen! Das muss doch möglich sein!?

    Kann denn ansonsten niemand mal eine Extension proggen, die das gebacken bekommt?

    Ich habe wirklich schon alles an Einstellungs-Kombinationen durchprobiert - nichts funktioniert so wie es soll!

    Also in dem Punkt war mein altes Outlook eindeutig besser.

    Wenn jemand noch einen Tipp hat, wäre ich ihm sehr dankbar!


    Gruß Gunther

  • Frage zu Junk Einstellungen

    • Netsurfer
    • 6. November 2006 um 19:22

    Hi rum,

    vielen Dank für die freundliche Begrüßung und schnelle Antwort.

    Die Erweiterung habe ich jetzt mal installiert und mit deinem Codebeispiel ausprobiert. Funktioniert soweit.

    Frage: Gibt es auch irgendwo eine Dokumentation zu den Codes, die man den Buttons zuordnen kann?


    Gruß Gunther

  • Ordnerstruktur automatisch öffnen, wenn neue Mails vorhanden

    • Netsurfer
    • 6. November 2006 um 18:24

    Hallo zusammen!

    Als Umsteiger von MS Outlook vermisse ich eine Option bei Thunderbird. Und zwar habe ich in meinem lokalen Posteingang diverse Ordner/ Unterordner in die Mails per Filter einsortiert werden.

    Bei Outlook ist es so, dass sich der Verzeichnisbaum bis zum jeweiligen Ordner automatisch öffnet, sobald in einem Ordner eine neue (ungelesene) Mail ankommt.

    Bisher ist es mir nicht gelungen, Thunderbird zu einem eben solchen Verhalten zu überreden.

    Frage: Geht das und wenn ja, wie?

    Für Tipps & Hinweise meinen besten Dank im Voraus!

    Gruß Gunther

  • Frage zu Junk Einstellungen

    • Netsurfer
    • 6. November 2006 um 18:18

    Hallo zusammen!

    Ich habe mehrere Fragen zu diversen Einstellungen bezüglich Junk.
    Thunderbird Version: 1.5.0.7

    1. Obwohl ich in den Junk-Filter-Einstellungen unter Manuell als Junk eingestufte Nachrichten die Option löschen ausgewählt habe, werden Mails, die ich als Junk markiere in den Papierkorb verschoben, anstatt gelöscht zu werden. Woran liegt das, bzw. wie kann ich das abstellen?

    2. Besteht die Möglichkeit, den Eintrag Junk in diesem Ordner löschen aus dem Extras Menü als Button in die Symbolleiste einzubinden? Wenn ja, wie?

    Für Tipps & Hinweise meinen besten Dank im Voraus!

    Gruß Gunther

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™