1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. m0nu

Beiträge von m0nu

  • Mailing Aktion mit Thunderbird

    • m0nu
    • 29. November 2006 um 14:27

    jo hab ich auch gemerkt danke für die Antworten!
    hab mir einen kleinen PHP-Mailer geschrieben:

    PHP
    <?php
    
    
    
    
    if (isset($_POST['sub1'])) {
    ?>
    <form method="POST">
    <input type="hidden" name="betreff" value="<?php echo $_POST['betreff']; ?>" />
    <input type="hidden" name="from" value="<?php echo $_POST['from']; ?>" />
    <input type="hidden" name="text" value="<?php echo $_POST['text']; ?>" />
    <input type="submit" name="sub" value="Ja, kontrolliert und jetzt verschicken!" />
    <br /><br />
    <b>Vorschaumail mit der ersten eMail</b><hr>
    <pre>
    <?php
    
    
    
    
    
    
    
      $header  = "From: ".$_POST['from']."\n";
      $header .= "MIME-Version: 1.0\n";
      $header .= "Content-Type: text/plain; charset=\"iso-8859-1\";\n";
      $header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit";
    
    
    
    
      $mails = preg_split ("/(\n\r|\r\n|,|;|\n|\r)/", $_POST['mails']);
      $i = 0;
    
    
    
    
      foreach  ($mails as $v) {
        if (trim($v) == '') { continue; }
        if ($i == 0) {
          echo $header;
          echo 'To: '.trim($v)."\n";
          echo 'Subject: '.$_POST['betreff']."\n";
          echo "\n".$_POST['text'];
          echo '</pre><br /><br /><hr><b>Alle eMails:</b><hr>';
        }
        $i++;
        echo '<input name="mails[]" value="'.trim($v).'" type="hidden" />';
        echo trim($v).'<br />';
      }
      echo '</form>';
    } elseif (isset($_POST['sub'])) {
      $header  = "From: ".$_POST['from']."\n";
      $header .= "MIME-Version: 1.0\n";
      $header .= "Content-Type: text/plain; charset=\"iso-8859-1\";\n";
      $header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit";
      echo '<div style="background-color: #999999; padding: 20px;">';
      foreach  ($_POST['mails'] as $v) {
        if (trim($v) == '') { continue; }
        if (mail (trim($v), $_POST['betreff'], $_POST['text'], $header)) {
          echo '<font color="#00FF00">verschickt: '.trim($v).'</font><br />'."\n";
        } else {
          echo '<font color="#FF0000">nicht verschickt: '.trim($v).'</font><br />'."\n";
        }
      }
      echo 'zur <a href="mailer.php">uebersicht</a></div>';
    } else {
    
    
    
    
    ?>
    <form method="POST">
    <table>
    <tr>
    <td>Betreff</td>
    <td><input name="betreff"></td>
    </tr><tr>
    <td>Abender From:</td>
    <td><input name="from"></td>
    </tr><tr>
    <td>eMails</td>
    <td><textarea cols="70" rows="3" name="mails"></textarea>eine Liste durch umbruch getrennter Empfaenger</td>
    </tr><tr>
    <td>Text</td>
    <td><textarea cols="70" rows="20" name="text"></textarea></td>
    </tr><tr>
    <td></td>
    <td><input type="submit" name="sub1" /></td>
    </tr>
    </table>
    
    
    
    
    <?php
    }
    ?>
    Alles anzeigen


    alles in eine mailer.php auf einem phpfähigen webserver
    dann die datei aufrufen über einen webbrowser:

    Anleitung:
    1. Betreff angeben
    2. From angeben: MeinName <meine@mail.de>
    3. emails eingeben:
    test@test1.de
    test@test2.de

    4. text eingeben
    5. absenden klicken
    6. alles kontrolieren
    7. sagen ok hab alles überprüft und will wirklich schicken.
    8. abschicken
    9. fertig ;)


    anmerkung:
    - sehr gefährlich auf einem ungesicherten server!!!
    - nur im intranet was nicht von aussen zugänglich ist installieren.
    - eingabe genau prüfen, es wird vom skripts nichts überprüft.
    - ich übernehme für nix und niemand verantwortung!

  • Mailing Aktion mit Thunderbird

    • m0nu
    • 29. November 2006 um 11:13

    hallo, ist es möglich mit Thunderbird eine Mailing Aktion zu machen.
    Besondere Anforderung:

    Ich möchte die Adressen so schreiben, dass jeder Empfänger nur seine eigene eMail-Adresse sehen kann und nicht die der anderen Empfänger.

    Ich möchte kein BCC Verwenden weil
    1. Spam-Filter etwas dagegen haben könnten.
    2. das beim Empfänger nicht wirklich schön aussieht.

    Vielen Dank für alle Ideen und Vorschläge

  • IMAP Cache und Windows Profil

    • m0nu
    • 7. November 2006 um 15:37

    richtig @ Heiggo noch schöner fände ich allerdings die von mir vorgeschlagene Variante:

    - Profil unter %AppData% nur der Cache der den wesentlichen Anteil des Profiles ausmacht lege ich in einen Ordner der nicht gesichert wird oder auf ein Netzlaufwerk.

    Frage1: Gibt es ein Programm welches den Cache nachträglich verschiebt und die prefs.js entsprechend bearbeitet? (Cache Pfad ändert). Des komplizierte an so einem Programm ist der komische Pfad zum Profil (%AppData%/Thunderbird/Profiles/default/(zufall,kryptisch)/prefs.js)

    Frage2: Gibt es ein Programm welches das Profil automatisch verschiebt, daher den Pfad in der Profiles.ini automatisch anpasst.

    Frage3: Könnte ich eine Thunderbird Version ohne größeren Aufwand so ändern das der Profilpfad / Cache Pfad entsprechend eingestellt ist?

  • IMAP Cache und Windows Profil

    • m0nu
    • 7. November 2006 um 15:22
    Zitat von "rum"

    auch wenn ich das


    nicht verstehe

    Die Benutzer melden sich an einer Domäne an und haben daher ein Server-Profil was bei jedem an/und abmelden abgelichen wird. Die Daten die abgelichen werden dürfen nicht größer als 30 MB sein.

  • IMAP Cache und Windows Profil

    • m0nu
    • 7. November 2006 um 14:58

    Hallo,

    wir benutzen Thunderbird in der Firma haben aber nur 30 MB Windows Profil Speicherplatz.

    Das Problem: Der IMAP Cache vom Thunderbird wird relativ groß

    Die Frage: Kann ich den Cache entweder komplett abstellen oder gibt es ein Programm / Tool welches diesen Cache automatisch verschieben kann?

    Bekannt ist das ich den Cache in einen anderen Ordner auf ein anderes Laufwerk legen kann oder das ganze Profil verschieben. Das Adressbuch usw. sollen aber ruhig im Profil liegen und auch gesichert werden. Nur der Cache Ordner eben nicht.

    Schön wäre es den Cache Ordner automatisch zu verschieben und sogar eine Programm Version zu bekommen bei der die Cache Variable schon geänder ist ;)

    Für jede Ideen danke ich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English