1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. regina.hilsberg

Beiträge von regina.hilsberg

  • Wie kann man verschiedene Konten durch Passwörter schützen?

    • regina.hilsberg
    • 15. November 2006 um 08:27

    Hallo alle zusammen,
    nett, dass Ihr Euch so um mich kümmert! Bei uns läuft jetzt alles zur Zufriedenheit aller - bei uns gibts keinen Sohn, der dem Papa Daten löschen könnte, der hat seine Daten nämlich auf einem uralten Computer, der neue ist ihm unheimlich, und der Sohn wohnt längst nicht mehr bei uns. Bei uns nutzt die Tochter das email-Programm des Anbieters, der Papa wühlt höchstens mal bei ebay, den Rest macht Mama. Also - Minipasswort reicht, trotzdem Danke für den vielen guten Rat!
    Ciao
    Regina

  • Wie kann man verschiedene Konten durch Passwörter schützen?

    • regina.hilsberg
    • 10. November 2006 um 08:39

    Hallo Peter,
    danke für die schnelle Antwort! Du scheinst aber keine Vorstellung davon zu haben, wie doof manche Leute im Umgang mit dem Computer sind. Eigene Konten mit dem Betriebssystem anzulegen geht natürlich, das ist uns aber zu umständlich und bei unserer Art der Benutzung auch unnötig. Es geht nur um die Neugierbremse beim "mal kurz Vorbeiclicken". Da würde dein Tipp mit mit dem ProfilePassword schon reichen, ich habe die Erweiterung auch runtergeladen, aber ich kann sie nicht ausführen, dafür bin ich wahrscheinlich auch zu doof. Jedenfalls sagt der PC, er kann sie nicht öffnen, und wenn ich ein Dateiformat aus dem Internet suchen will, das das Öffnen ermöglicht, stoße ich schon wieder an meine Grenzen. Gibt's dafür auch noch einen Tipp?
    Danke schon mal!
    MfG Regina

  • Wie kann man verschiedene Konten durch Passwörter schützen?

    • regina.hilsberg
    • 9. November 2006 um 23:17

    Ich bin in Sachen Computer ein ziemliches Greenhorn und will eigentlich nur ganz simple Sachen machen. Jetzt habe ich es fertiggebracht, Thunderbird zu installieren, muß aber feststellen, dass offenbar etwas nicht geht, was mit Outlook Express möglich war, nämlich verschiedene Konten für verschiedene Familienmitglieder anzulegen und sie getrennt durch Passwörter zu schützen, so dass nicht einer in den Mails der anderen herumstöbern kann. Geht das nicht bei Thunderbird? Wenn das nicht möglich ist, muß ich Thunderbird wieder vom Computer löschen, jetzt sind aber schon meine ganzen Mails darauf. Wie kriege ich die dann entweder einfach wieder auf mein Konto bei web.de oder besser noch in eine neues Outlook-Konto?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™