1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ct78

Beiträge von ct78

  • POP Probleme nach Umstellung auf Sonicwall Firewall

    • ct78
    • 13. November 2006 um 21:31

    Hallo,

    hier das Logfile. Evtl. hilft es ja weiter....

    0[284700]: Entering NET_ProcessPop3 56
    0[284700]: POP3: Entering state: 1
    0[284700]: POP3: Entering state: 2
    0[284700]: POP3: Entering state: 4
    0[284700]: RECV: +OK webmail.xxx.de NetMail POP3 Agent $Revision: 1.6 $
    0[284700]: POP3: Entering state: 29
    0[284700]: SEND: AUTH

    0[284700]: Entering NET_ProcessPop3 25
    0[284700]: POP3: Entering state: 3
    0[284700]: RECV: -ERR Unsupported method
    0[284700]: POP3: Entering state: 30
    0[284700]: POP3: Entering state: 31
    0[284700]: SEND: CAPA

    0[284700]: Entering NET_ProcessPop3 75
    0[284700]: POP3: Entering state: 3
    0[284700]: RECV: +OK
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: TOP
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: USER
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: SASL LOGIN
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: RESP-CODES
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: PIPELINING
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: EXPIRE NEVER
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: UIDL
    0[284700]: POP3: Entering state: 32
    0[284700]: RECV: .
    0[284700]: POP3: Entering state: 33
    0[284700]: POP3: Entering state: 35
    0[284700]: SEND: AUTH LOGIN

    und das war es. Es kommt nur noch die Meldung Zeitüberschreitung der Verbinung mail.xxx.de

    Jemand noch einen Tip? Auf dem selben Rechner geht es mit Outlook :-(

    Gruß
    Christian

  • POP Probleme nach Umstellung auf Sonicwall Firewall

    • ct78
    • 13. November 2006 um 16:32

    Hallo,

    danke das hilft mir schon mal weiter. Werde heute Abend von extern nochmal
    testen. Vielleicht bringt mich das LOG ja weiter. Werde es hier auf jeden Fall posten damit Ihr auch mal drauf schauen könne. Danke vorab.

    Gruß
    Christian

  • POP Probleme nach Umstellung auf Sonicwall Firewall

    • ct78
    • 13. November 2006 um 15:14

    Hallo,

    das Log auf der Sonicwall hab ich noch nicht gefunden. (Bin ja auch erst am lernen)
    Fakt ist aber das alles funktioniert bis auf den Thunderbird.

    Beispiel:

    Ich habe einen Rechner zuhause. Richte ich das gleiche Konto im Thunderbird und im Outlook Express ein (keine Verschlüsselung, kein TLS o.ä.) funktioniert es nur im OE nicht im Thunderbird. Das Problem besteht allerdings nur beim abrufen via POP3. Senden über SMTP klappt auf beiden Clients. Kann ich den Thunderbird evtl. in einem debug Modus dtarten um zu sehen wo er genau hängt?

    Gruß
    Christian

  • POP Probleme nach Umstellung auf Sonicwall Firewall

    • ct78
    • 13. November 2006 um 12:44

    Hallo,

    ich arbeite in einem IT Unternehmen welches auch etwas Hosting betreibt und somit auch ein paar POP Konten hostet. Jetzt haben wir letzte Woche eine Sonicwall Firewall bei uns eingerichtet und konfiguriert und seit dem können über den Thunderbird von extern keine Mails abgerufen werden.
    Hintergrund:
    - Sämtliche benötigten Ports (z.B. 110, 25, 53 etc.) sind freigeschaltet
    - Mailabruf über andere Clients funktioniert -> Outlook, Outlook Express, GroupWise

    Interessant ist das das Abrufen über andere Clients ohne Probleme funktioniert. Der Thunderbird meldet kann Server mail.xxx.de nicht finden. Ich kann den Server von der Workstation aus pingen und ein NSLOOKUP funktioniert auch ohne Probleme. Braucht der Thunderbird evtl. noch einen Port (ausser 110) für den abruf den z.B. OE nicht braucht? Wieso funktionieren andere Clients ohne Probleme nur Thunderbird nicht :-(
    Bin für jeden Tipp dankbar damit das abrufen auch über den Thunderbird wieder funktioniert.

    Gruß
    Christian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™