-
Thunderbird 78.3.1
Mailbox Alert 0.25
Linux Mint 19.2 Tina 64-bit (MATE 1.22.0)
Wenn ich Einstellungen von Mailbox Alert bearbeiten oder einen neuen Eintrag hinzufügen will kommt immer die gleiche Fehlermeldung in einem extra Fenster:
XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
Adresse: chrome://mailboxalert/content/alert_settings.xhtml
Zeile Nr. 183, Spalte 15:
<checkbox id="execute_command_escape_windows_quotes_checkbox" label="&mailboxalert.prefs.escapewindowsquotes;" disabled="true" />
--------------^
Weiß jemand, wie ich diesen Fehler beheben kann?
-
Upps, sehe gerade, wenn ich mit der Maus ins Textfeld klicke, sind die beiden Punkte nicht mehr ausgegraut und aktiv.
Danke für die Hilfe.
-
Oh tatsächlich, funzt einwandfrei, vielen Dank!
-
Die Menüpunkte "Einfügen" und "Optionen" sind nicht erreichbar wenn ich eine Mail verfassen will.
Weiß da jemand eine Lösung?
-
Weiß jemand wie ich weitere Kopieempfänger zufügen kann?
Wenn ich Enter drücke, lande ich mit dem Cursor im Betreff-Feld.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 60.2.1
- Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.2 64-bit
- Kontenart (POP / IMAP): POP
- Postfachanbieter (z.B. GMX): Neue Medien Münich
Im neuen Thunderbird 60.2.1, wenn man auf "Add-on-Einstellungen" geht und dort bestimmte Addons auswählt, kann man zwar Einstellungen machen aber diese nicht über einen OK-Button speichern weil dieser fehlt.
Z.B. ist das bei dem Addon "Advanced Unread Folders"("Erweiterte Ungelesene Ordner") so.
Da kann ich nur das kleine Fenster schließen und die Einstellungen sind dann natürlich wieder weg.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
-
Bei mir passiert genau das selbe!
Stimmt da etwas mit dem Spamfilter nicht?
Kann ich auf die vorherige Version zurück wechseln, und klappt das ohne Probleme?