1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. saxda

Beiträge von saxda

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • saxda
    • 20. November 2006 um 21:11

    Noch kurz

    wenn ich mich recht erinnere gibt es die 1.5.0.8 noch nicht so lange, deshalb ist es möglich, daß die Probleme mit den Filtern in einer älteren Version waren, und ich es in der 1.5.0.8 noch nicht wieder probiert habe, evtl ein Versuch wert!?
    aber das gebrannte Kind scheut das Feuer ...

    cu

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • saxda
    • 20. November 2006 um 20:46

    Ehy super man ,

    ihr seid ja schneller als die Feuerwehr :D:D:D

    bin ganz paff - dickes Lob

    also riesen Dank für Eure Mühe

    werde das alles mal durchackern und probieren, meist blickts mans dann
    by doing

    bevor ich die Sicherung umbenene und einfüge muß ich aber erst noch das Verzeichniss verlegen, weil der ganze Profilordner schon gute 1,5 GB hat, das macht mein Systempartition nciht merh mit.

    auf die Thunderbird Tools Homepage bin ich jetzt schon mal gekommen
    tja diese verflixten Kommas, evtl. hätt ich drauf kommen können, oder auch nicht, künftig weiß ich worauf ich achten muß ...

    das mit den doppelten Filtern hat mich ziemlich viel Nerven gekostet, vor allem weil ichs mehrmals probiert hatte und immer wieder hat sich TB beim Mail abholen aufgehängt, konnte nur noch per Prozess schließen abgestellt werden. Bis ich das erstemal dahinter kam an was es liegt, konnt ich 3 Tage keine MAils holen ! DAnn immer wieder alle Filter gelöscht, neu eingerichtet und wieder das selbe, bis ich das Weiterleiten der verschoben Mails aufgegeben habe. Seither ist ruh, oder doch nicht , seither manchmal meckert TB jetzt daß der Ordner in den verschoben werden soll nicht existiert, obwohl er natürlich da ist und und andere Mails da auch rein wandern, wenn ich dann Filter neu einrichte und zuordne gehts wieder!?
    Der Ganze Ärger hat mich dann auch wieder eher von Filtern weggebracht und entsprechen hat sich mein Posteingang wieder mehr gefüllt ..

    ach ja ich hab TB 1.5.0.8

    also dann nochmal great Thx werd meien Hausaufgaben machen die nächsten Tage

    supppper supppport *g* weiter so und schöne Grüße
    SAXDA

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • saxda
    • 20. November 2006 um 19:18

    Hallo und erstmal vielen Dank für Eure schnelle Antworten und Hilfe,

    ich hatte auch schon etliche Unterorder angelegt, in denen sicherlich noch einmal so viele Mails liegen, im Posteingang sammelten sich seit über 6 Jahren (früher NEtscape/MOzilla) eben die Mails die ich nicht zuordnen konnte oder noch nicht dazu kam, oder die nach einer gewissen Zeit ausgemistet werden, aber wie das so ist kommt man ja immer weniger dazu und es werden immer mehr. Also ein Großteil der "guten " MAils ist zG noch da. Die letzte Sicherung des ganzen Ordners liegt etwa einen Monat zurück, dh daß ca ein Monat flöten ist. Die Sicherung will ich aber auch nicht unbedingt aufspielen, weil ich in dieser Zeit mal an die 3000 Mails ausgemistet hatte und diese Arbeit dann wiederholen müßte.
    Ausserdemsind jetz ja schon weider ca. 100 neue Mails in der Inbox.

    Frage: Kann ich die Sicherung in ein ein neues, eigens Konto spielen und die Wichtigen dann rauskopieren?

    Beim Arbeiten mit Filtern hab ich 2 Probleme. Zum Einen , daß ich nicht weiß in welchen Ordner die neuen Mails sind ( das sind bei ca. 40 Unterornder zu viele zum Durchsuchen. Wie das mit den virtuellen Ordner gehen soll, kapier ich ehrlich gesagt in der Anleitung nicht ganz. Heißt das, daß ich im Posteingang noch die Mails lesen kann obwohl der Filter sie schon in einen Unterordner geschoben hat? Das wäre natürlich super.
    Aber ehrlich - hab ich das nciht ganz gecheckt mit den virtuellen Ordnern ...

    und zum Anderen hängt sich mein Thunderbird immer während des Abholens auf, wenn ich 2 Filter gleichzeitig setzte, zb in einen Ordner verschieben und dann an eine andere Adresse weiterleiten. Hab lange gebraucht dahinter zu kommen und einige Mails dadurch verloren.
    Ist diese Problem auch anderen bekannt?

    Arran danke für dei Links, aber ich kann sie leider nicht laden

    beim klick auf Download

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…kup_anlegen.php kommt =

    Bad Request
    Your browser sent a request that this server could not understand.
    Reason: You're speaking plain HTTP to an SSL-enabled server port.
    Instead use the HTTPS scheme to access this URL, please.
    Hint: https://wenger.ath.cx/

    und bei ....

    Oder das Tool von Toolmans HP runterladen. http://www.agsm.de/thunderbird/,

    =

    Not Found
    The requested URL /thunderbird/, was not found on this server.

    Apache/1.3.27 Server at http://www.agsm.de Port 80

    aber ein automatischer TB-backuper aber wär super
    kann man den wo anderst laden , hab nix gefunden!?

    einen kostenpflichtigen hab ich gefunden, aber die Demo lässt sich nicht mal testen weil die Software meinen Haupt-Mailordner nicht auswählen lässt

    noch ein letzte Frage zum Schluß, kann ich meine Profile/Konten auf ein anderes Laufwerk umziehen, weil meine C-Platte notorisch überfüllt ist würde das sehr erleichtern,

    weil hier davor gewarnt wird:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…elle_ordner.php

    Vorsicht:
    Wenn Sie beim Erstellen eine Profils den Pfad verändert haben oder einen eigenen Ordnernamen vergeben haben, kann es später beim Löschen des Profils zum totalen Datenverlust anderer Profile, persönlicher Daten auf der Festplatte oder theoretisch sogar des kompletten Betriebssystems kommen!

    Muß das immer auf der Systempartition liegen?

    Soweit mal schöne Grüße
    saxda

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • saxda
    • 16. November 2006 um 17:02

    Hallo

    hab leider keine passende Antwort mit der Suche gefunden -

    Mein Problem, ich hatte ca. 7500 Mail im Eingangsordner, die waren nach einem PC-Absturz während des Mailsversands weg. Thunderbird 1.508 hat dann nach Neustart wie schon öfters die INdexdatei neuaufgebaut was immer etwas länger dauert, leider ist während diesem Aufbau der sch.. Pc (XP SP2) nocheinmal abgestürzt und jetzt sind alle Mails (eingangsordner) weg. Inbox und inbox.msf sind im betreffden Kontenordner beide auf Null = überschrieben!? gibst ne möglichkeit die alte Datei noch zu finden, wenn ja wo , wenn nein wie kann an in regelmäßigen Abständen meine Mails archivieren
    Wäre dankbar für kurze Antwort

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English