1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Franjo

Beiträge von Franjo

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 4. Februar 2011 um 10:26

    ... mal eben zwischendurch ....

    Herzlichen Dank an ALLE die an der Problelösung mit den Symbolleisten mithelfen !!

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 4. Februar 2011 um 10:20

    Hallösche ....

    die Schnellfiltersymbolleiste wird erst dann eingeblendet, wenn ein Unterorder eines Mailkontos (wie z.B. der Posteinang) ausgewählt ist. Ist nur eine Mailkonto ausgewählt, wird die Schnellfiltersymbolleiste ausgeblendet. Das ist bei beiden Modi gleich. Demzufolge ist sie also auch bei mir vorhanden.

    Warum gibt es keine Möglichkeit, Symbolleisten einfach wieder zu löschen?

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 4. Februar 2011 um 00:20

    Hallösche....
    Ich habe es nochmals versucht - es hat sich nichts verändert. Habe eben nur vergessen das -p zu löschen, weil ich den vorigen Text kopiert hatte. So also habe ich auch eben den Safe-Mode aufgerufen- alle Add-ons waren deaktiviert

    D:\Programme\Thunderbird\thunderbird.exe -safe-mode

    Was ist daran falsch?

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 3. Februar 2011 um 23:16

    .... das Deaktivieren des Add-on "quick folders" hat auch keine Veränderung gebracht. Alles beim Alten.

    Den abgesicherten Modus habe ich so aufgerufen:
    D:\Programme\Thunderbird\thunderbird.exe -safe-mode -p default

    aber auch so:
    D:\Programme\Thunderbird\thunderbird.exe -safe-mode -p

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 3. Februar 2011 um 21:04

    .. auch im abgesicherten Modus sind die beiden Mail-Symbolleisten vorhanden

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 3. Februar 2011 um 19:53

    Ok, habe ich vergessen, sorry.

    Die Symbolleisten wurden nicht von mir erstellt..., jedenfalls nicht wissentlich.

    Enthalten ist in einer der beiden Symbolleiste (die vierte in der Auswahl) : "Abrufen" "Verfassen" "Adressbuch" "Antworten" "Allen antworten" "Weiterleiten" "Schlagwörter" "Löschen" "Junk" "Drucken" "Zurück" "Vor". Diese scheint dauerhaft nicht veränderbar, denn nach dem Neustart von TB erscheinen immer wieder die genannten Symbole, obwohl ich probeweise mal Symbole hinzugefügt und gelöscht habe.

    Die zweite Mail-Symbolleiste ist leer, lässt sich aber irgendwie auch nicht löschen.

    Das Anklicken "Standard wiederherstellen" brachte keinen Erfolg, die beiden Mail-Symbolleisten sind nach wie vor noch vorhanden.

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 3. Februar 2011 um 19:27

    .... hier ist der Screenshot !


    Externer Inhalt www1.minpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ------

    Im abgesicherten Modus sind ebenfalls die beiden Mail-Symbolleisten sichtbar.

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 3. Februar 2011 um 15:00

    Nach dem Klicken auf das Menü "Ansicht" unter "Symbolleisten" erscheinen dort alle Symbolleisten. Dort taucht 2mal die Symbolleiste "Mail" auf.

    Gruß
    Franjo

  • Symbolleisten

    • Franjo
    • 3. Februar 2011 um 10:17

    Hallo zusammen,
    das Problem der Symbolleisten ist ja schon mehrfach behandelt worden, aber bisher habe ich noch keine Möglichkeiten gefunden, beide Symbolleisten "Mail" dauerhaft zu löschen. Selbst wenn mit "Anpassen" alle Symbole (in beiden "Mail-Symbolleisten) entfernt wurden, erscheinen beim nächsten Neustart die Symbolleisten erneut.
    Gibt es irgendwo im Thunderbird-Ordner eine Datei wo die Konfiguration der Symbolleisten gespeichert werden- wenn ja, wo befindet sich diese Datei?

    Wie kann ich diese beiden "Mail-Symbolleisten" dauerhaft entfernen???

    Danke für die Mithilfe

    -------
    TB-Version: Thunderbird 3.1.7
    Kontoart: POP und IMAP
    Betriebssystem: Win7

  • Theme: SeaMonkey Modern

    • Franjo
    • 1. November 2009 um 04:35

    Zuerst erst mal ein nettes "Hallo" ....

    ich habe mir den Browser SeaMonkey 2.0 mal installiert und die Thunderbird-Version 3 darin entdeckt. Nach Änderung des Themes auf "SeaMonkey Modern" war ich angenehm überrascht wie schön (meiner Meinung nach) sich dieses Theme auch in dem integrierten Mailprogramm darstellt.

    Nun meine Frage. Weiss jemand, ob und wo ich dieses Theme (SeaMonkey Modern) auch für das externe Thunderbird 3.0 irgendwo downloaden und auch nutzen kann ? Den entsprechenden Link hätte ich dann gerne.

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Franjo

    -----
    Thunderbird 3.0
    Win XP

  • Fritz!BoxDial - Wählen aus dem Adressbuch nicht möglich

    • Franjo
    • 21. August 2009 um 20:36

    Hallöchen zusammen,
    ich nutze die TB-Version.2.0.0.23 und möchte die Erweiterung zum Wählen aus dem Adressbuch (Fritz!BoxDial_0.2.12_fx+tb_de-DE) weiterhin nutzen. Leider funktioniert diese Erweiterung nicht mehr, denn es wird immer wieder das eingegebne Passwort als falsch gemeldet. In älteren Versionen hat es allerdings einwandfrei funktioniert, nur ist jetzt leider nicht mehr nachvollziehbar bei welcher TB-Version das war. Erfolglos war allerdings auch eine Neuinstallation der Erweiterung.

    Nun meine Frage.
    Ist es ein Problem der Konfiguration, oder funktioniert die Erweiterung grundsätzlich nicht mehr?


    Es wäre schön wenn mir jemand einen hilfreichen Hinweis geben könnte bzw. würde.

    Danke im Voraus.

  • Kalender + MoreFunctionsForAddressBook

    • Franjo
    • 27. September 2008 um 06:53

    Hallösche ,
    nach dem Update auf die TB- Version 2.0.0.17 (20080914), treten einige Fehler auf. Vielleicht ist es ja auch rein zufällig, aber vorher hat es keine Probleme gegeben. Es wäre supi, wenn es eurerseits Vorschläge zur Beseitigung der Problem gibt.
    ------------------
    Problem 1
    wer kennt den Grund für folgende Fehlermeldung, die beim Starten von TB erscheint?
    Beim Bereitstellen des Kalenders mit der Adresse moz-abdirectory:// ist ein Fehler aufgetreten. Er wird nicht verfügbar sein.
    Fehlernummer : 0xTypeError: Components.classes["@http://mozilla.org/calendar/calendar;1?type=" + type] has no properties
    Beschreibung : TypeError: Components.classes["@http://mozilla.org/calendar/calendar;1?type=" + type] has no properties

    Problem 2
    Gleichzeitig gibt es Probleme mit der Erweiterung "MoreFunctionsForAddressBook", die in der Liste der Add-ons erscheint. Unter der Add-on -Beschreibung
    MoreFunctionsForAddressBook Versionsnummer (0.5.2.2) erscheint dann folgender Hinweis:
    Beim Überprüfen auf Updates für MoreFunctionsForAddressBook ist ein Fehler aufgetreten

    Weiterhin ist der Kalender,der die Geburtstage aus dem Adressbuch anzeigt, nicht mehr sichtbar. Die Möglichkeit, einen neuen Kalender aus dem Adressbuch zu erstellen scheint auch nicht mehr möglich zu sein.
    ------------------
    Sind die Probleme nur meinersteits, oder sind es irgendwie grundsätzliche Probleme, die möglicherweise beide mit dem TB-Update in Verbindung zu bringen sind?


    Für helfende Antworten bedanke ich mich jetzt schon mal.


    Gruß
    Franjo

    Nachtrag: Die Add-ons waren alle auf dem neusten Stand. Der Fehler ist erst seit dem TB-Update vorhanden. Also muss es noch andere Möglichkeiten der Fehlerbeseitigung geben.

    Das Problem 2 kann wohl nur durch Abwarten gelöst werden, denn es liegt bestimmt nur an dem Zertifikat. Dieses Thema ist aber im Forum schon mal aufgegriffen worden.
    ......................................................................................................................
    >>> Problem konnte beseitigt werden <<<

    Problem 1 wird durch das Update auf ThunderBirthDay 0.2.8.1 beseitigt.
    Hier der dazu erforderliche Link: http://ingomueller.net/node/158

    Der Geburtstagskalender ist wieder sichtbar bzw. ein solcher kann angelegt werden.
    In diesem Zusammenhang ein besonderes "Dankeschön" an Ingo.

    Schön das Probleme schnell gelöst werden können.

    Gruß
    Franjo

  • Symbole in Themes

    • Franjo
    • 4. Dezember 2007 um 05:34

    Hallösche...
    die Bearbeitung von Themes ist für Unerfahrene ja recht mühsam und es tauchen immer wieder neu Fragen auf. So z.B. diese Fragen: Wo kann ich die Symbole der Symbolleisten finden, in welchen Ordnern sind sie vesteckt? Irgendwie kann ich nicht alle Symbole als Datei finden. So ist es beispielssweise bei dem Theme "Own" das Symbol, welches für das Verfassen einer neuen Mail angeklickt wird... also dieser alberne gelb-orange Bleistift. Das "Verfassen-Symbol" (Datei-Neu-Nachricht) konnte ich finden- in welchem Ordner aber befindet sich das "Verfassen-Symbol" aus der Symbolleiste? Beim Durchsuchen des ganzen entpackten Theme-Ordners (in diesem Fall das Own-Theme), samt Unterordner ist kein entsprechendes Symbol bzw. keine passende Bild-Datei zu finden.
    Warum kann ich nicht alle im Theme verwendeten Symbole in den Ordnern finden?

    In welcher Datei kann die Hintergrundfarbe für das Fenster der Mailaccounts geändert werden? Gibt es zufällig irgendwo mehr Informationen darüber, wo was durch editieren der CSS-Dateien oder austauschen der Bilddateien geändert werden kann?

    >>> Vorab schon mal herzlichen Dank für die Hilfe <<<

    Software:
    Thunderbird - Version 2.0.0.9 (20071031)
    Theme: own 1.3.0 / own ( 3.12.2007)

  • Themes

    • Franjo
    • 28. November 2007 um 05:14

    Hallösche zusammen,
    da es ja mit den Themes für TB nicht ganz so prickelnd ist, möchte ich mich mit dem Thema befassen, eigene Themes für Thunderbird zu erstellen. Wer kann mir sagen, wie Themes erstellt werden können und wie man entpackte (*.jar) und dann geänderte Ordner wieder als "jar-Datei" speichern kann?

    Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn bisher habe ich noch nichts passendes zu diesem Thema gefunden.

    Meine TB-Version: Version 2.0.0.9 (20071031)

    Danke für eure Hilfe

  • Theme (default)

    • Franjo
    • 26. Januar 2007 um 14:22

    Hallösche .....

    kann mir jemand verraten, wie bzw. wo ich das Grau und Weiß beim Theme Default ändern kann :?:

    TB Version : 2 beta 2 (20070116)
    BS: noch Win98SE

    Danke.


    Gruß
    Franjo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English