1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sibru

Beiträge von sibru

  • Linux: Konten mit Emails auf neues System übernehmen

    • sibru
    • 19. November 2006 um 18:03

    Hallo zusammen
    Weil ich auf meinem Notebook (Debian Testing) das X zerschossen hatte, wollte ich nun übers Wochenende Thunderbird auf meine Workstation umquartieren (Debian Sarge). Also einfach mal im Home-Ordner der Inhalt des .thunderbird auf den Memorystick kopieren, auf anderes System gehen und dann dort am selben Ort wieder reinkopieren.

    Doch leider klappt das nicht - so kann Thunderbird nicht mehr gestartet werden. Lösch ich das .thunderbird-Verzeichnis wieder und starte den Emailclient so, funktioniert es tip-top.

    Auch das viele googlen nutzte nichts - und sämtliche Kombinationen welche ich mit den Files ausprobiert habe, nützten auch nichts. Auch mit dem Profilmanager kam ich auf keinen grünen Zweig...


    Code
    lsibru@workstation:/media/sda1/simon/thunderbird$ ls
    6r11vgwu.default  appreg  profiles.ini
    sibru@workstation:/media/sda1/simon/thunderbird$ cd 6r*
    sibru@workstation:/media/sda1/simon/thunderbird/6r11vgwu.default$ ls
    25857355.s  chrome             compreg.dat   downloads.rdf     extensions.ini  key3.db         mailViews.dat  prefs.js      US                  XUL.mfasl
    abook.mab   compatibility.ini  DE            extensions        extensions.rdf  localstore.rdf  mimeTypes.rdf  secmod.db     virtualFolders.dat
    cert8.db    components.ini     defaults.ini  extensions.cache  history.mab     Mail            panacea.dat    training.dat  xpti.dat
    sibru@workstation:/media/sda1/simon/thunderbird/6r11vgwu.default

    Freue mich wenn mir jemand helfen würde!
    Leider komme ich aber erst Samstag Nachmittags wieder an einen Computer...

    Besten Dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™