1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Steevie

Beiträge von Steevie

  • Adressen in Palm exportieren / synchen

    • Steevie
    • 28. November 2007 um 15:07

    Danke für den Tip-klappt leider nicht. Markierung und Return funktioniert, PalmDesktop öffnet sich und eine der markierten vcfs und fragt, ob ich diese importieren will. Ich klicke ja, und so gehts weiter, mit fünf bis acht vcfs. Die importiert er, hört aber auf mit der Nachfrage, bevor alle markierten Dateien (ob 5, 10 oder 20) importiert sind-und zwar nach mir nicht nachvollziehbaren Kriterien.
    Und nu? Noch Ideen? Oder muß ich sie alle einzeln rüberclicken und dann die Umlaute korrigieren?
    Der Thunderbird ist aufm anderen Rechner als der PalmDesktop; habe aber alle VCFs in eine Datei exportiert und auf den Rechner mit dem PalmDesktop gepackt. Daran kanns doch wohl nicht liegen.
    Steevie

  • Adressen in Palm exportieren / synchen

    • Steevie
    • 26. November 2007 um 17:46

    Tja, auch Dawn hilft da leider nicht. Ich kann zwar in den Palm Desktop importieren, aber, wie oben beschrieben, nur einzelne vcfs. Bei 700 Einträgen 3500 Clicks und Mausbewegungen..........
    Fällt Euch da was ein?

    Steevie

  • Adressen in Palm exportieren / synchen

    • Steevie
    • 24. November 2007 um 12:11

    P.S.-Den Joshie.com-link hatte ich auch schon irgendwie entdeckt, konnte ihn aber, genau wie mit Deinem Link nicht öffnen: Error 404-Objekt nicht gefunden

  • Adressen in Palm exportieren / synchen

    • Steevie
    • 24. November 2007 um 12:07

    Danke, Kein-OE, so funktionierts, aber immer nur mit einzel-VCards. Dazu muß ich einzeln über
    "Datei>Importieren>Suchen in> Dateityp-Vorgabe von aba -Adressenarchiv auf VCard>VCard markieren/Doppelclick"vorgehen.
    Ganz schön viel geclicke für über 700 Einträge, da sich immer nur eine VCard markieren läßt. Geht das auch für mehrere/alle?
    Steevie

  • Adressen in Palm exportieren / synchen

    • Steevie
    • 22. November 2007 um 17:17

    So, war eine Weile unterwegs und habe alles installiert und Thunderbird-Adressen als VCF-Datei exportiert. Wenn jetzt ich aber in den Palm-Desktop importieren will, bekomme ich die Meldung "Beim Importieren der vCard-Dateien ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei ist möglicherweise keine gültige vCard-Datei oder enthält zu viele Einträge."
    Bei Palm finde ich online nichts zu diesem Thema. Hat der Palm-Desktop denn Kapazitätsgrenzen? Ohne zu zählen (stöhn) denke ich, es sind über 400 Kontakte.
    Fällt Euch dazu etwas ein?
    Danke, Steevie

  • Adressen in Palm exportieren / synchen

    • Steevie
    • 18. November 2007 um 15:19

    Besten Dank, das probier ich gleich mal aus!
    Steevie

  • Adressen in Palm exportieren / synchen

    • Steevie
    • 1. November 2007 um 19:36

    Hallo,
    wie kann ich meine Adressen aus Thunderbird 2.0.0.8 in den Palm 100 bekommen?
    Danke, Steevie

  • Ordner für Attachments

    • Steevie
    • 22. Oktober 2007 um 16:41

    Danke, Allblue-ich werde es so einmal ausprobieren und das Ergebnis hier posten-bin erstmal ´ne Woche auf Reise..........

    Steevie

  • Ordner für Attachments

    • Steevie
    • 19. Oktober 2007 um 19:09

    Liebe Gemeinde,

    wie kriege ichs denn unter Windows 2000Prof hin, daß der Thunderbird 2.0.0.6, wenn ich Attachments an meine Mails hängen möchte, entweder
    -immer denselben Ordner als Quelle für Dateien anbietet
    -oder in der Leiste links im aufklappenden Fenster zumindest diesen Ordner mit den immergleichen anderen anbietet?
    Danke,
    Steevie

  • Thunderbird als Default-Mailprogramm unter Ubuntu/Linux

    • Steevie
    • 11. Oktober 2007 um 19:55

    Habs gerade selber entdeckt: System -> Einstellungen -> Bevorzugte Anwendungen

    Steevie

  • Thunderbird als Default-Mailprogramm unter Ubuntu/Linux

    • Steevie
    • 11. Oktober 2007 um 16:44

    Hallo,
    wie stelle ich den Thunderbird unter Linux/Ubuntu (Feisty Fawn) als default-Mailprogramm ein?
    Danke, Steevie

  • Outlook 2000 Kontakte in Thunderbird 2.0.0.6 importieren

    • Steevie
    • 10. September 2007 um 19:05

    So, hat geklappt! Kontakte sind auf dem Linux-Rechner.

    Danke an alle für die Tips!

    Stefan

  • Outlook 2000 Kontakte in Thunderbird 2.0.0.6 importieren

    • Steevie
    • 8. September 2007 um 21:36
    Zitat von "wm44"

    Hallo Steevie, willkommen im Forum.


    1. Thunderbird auf dem Windows-Rechner installieren.
    2. Die Kontakte aus Outlook importieren.
    3. Das importierte Adressbuch vom Windows- auf den Linux-Rechner übertragen.

    Gruß
    Werner

    Hi Werner, vielen Dank für den Tip!

    Das war meine letzte Option, ich dachte, es geht vielleicht einfacher. Aber so werd ichs dann machen. Ich gebe Bescheid, obs geklappt hat.

    Steevie

  • Outlook 2000 Kontakte in Thunderbird 2.0.0.6 importieren

    • Steevie
    • 8. September 2007 um 10:39

    Danke Graba,
    das hab ich natürlich. Aber auch in diesen Infos wird davon ausgegangen, daß man Linux auf demseben Rechner wie Windows installiert hat. Bei mir sind es zwei getrennte Rechner. Einer für WIndows, einer für Linux.
    Bringe ich dann die Windows-Dateien auf den Linux-Rechner, ist nada.
    Exportiere ich in .csv oder .txt-dateien, sortiert mit Thunderbird trotz vorheriger RUbrikzuordnung alle Angaben aller Kontakte in eine Zeile.
    Es bleibt also schwierig.

    Habt Ihr noch Ideen?

    Steevie


    Hast du dich an folgenden Infos orientiert?
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Daten…hme_aus_Outlook[/quote]

  • Outlook 2000 Kontakte in Thunderbird 2.0.0.6 importieren

    • Steevie
    • 7. September 2007 um 19:40

    Hallo,

    wie krieg ich meine Outlook 2000 Kontakte vom PC in den Thunderbird 2.0.0.6 auf dem separaten Linux (Kubuntu-) Rechner?
    Habs über Outlook Express mit export von CSV und TXT Dateien probiert-nix funktioniert

    Danke,

    Steevie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™